Mahlwerk ausgebaut nach eurer Anleitung

Diskutiere Mahlwerk ausgebaut nach eurer Anleitung im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Das Mahlwerk wurde kürzlich wegen fehlerhaftem Einfüllen mit Wasser vom Fachmann trocken gelegt. Lief seid Sylvester unproblematisch. Jetzt läuft...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Mahlwerk ausgebaut nach eurer Anleitung Beitrag #1
T
Thola
Teetrinker
Dabei seit
12.01.2008
Beiträge
4
Vollautomat
Royal Proffessional Cappucino
Das Mahlwerk wurde kürzlich wegen fehlerhaftem Einfüllen mit Wasser vom Fachmann trocken gelegt. Lief seid Sylvester unproblematisch. Jetzt läuft Mahlwerk wieder leer ohne Bohnen nachzuziehen. Habe Mahlwerk nach eurer Anleitung ausgebaut nur nicht auf die, wie beschrieben Kugeln mit Federn unter dem Mahlkegel geachtet. Finde nun nur einen zylinderförmigen kleinen Puffer, der exat in eines der drei Löcher unter dem Mahlkegel passt. Sind bei mir keine Kugeln mit Feder? und wo bekomme ich Ersatz her? Meine Maschine hat die Bezeichnung SUP 016 R

Thola

Danke
 
  • Mahlwerk ausgebaut nach eurer Anleitung Beitrag #2
G
Gast13026
Gast
Hallo!
Der Puffer ist die Feder. Machmal bleiben die Kugeln am Mahlkegel kleben. Oder das Mahlwerk war nicht fachmännisch zusammengebaut. Unter der Schraube ist eine Einzugsschnecke mit einem Mitnehmer. Wenn diese nicht in der Aufnahme der Scheibe unter dem Mahlkegel rutscht, wird der Mahlkegel nicht richtig festgezogen und die Kugeln können dann unter dem Mahlkegel wegrutschen und landen dann über die Brühgruppe im Tresterbehälter. Die Kugeln sind für die Verbindung und damit Drehung des Mahlkegels verantworlich. Bei einem starken Widerstand (Stein) geben die Federn nach und die Mitnehmerscheibe dreht sich durch und Mahlkegel steht (Steinsicherung)
Ersatz bekommst du bei jedem ASP oder bei www.dicofema.de

lg
Christian
 
  • Mahlwerk ausgebaut nach eurer Anleitung Beitrag #3
T
Thola
Teetrinker
Dabei seit
12.01.2008
Beiträge
4
Vollautomat
Royal Proffessional Cappucino
Dankeschön

Vielen Dank für die prompte Hilfe.

Muß noch mal nachfragen. Was heißt ASP?

Thola
 
  • Mahlwerk ausgebaut nach eurer Anleitung Beitrag #4
G
Gast13026
Gast
Hallo!
ASP ist Autorisierter Saeco Service Point.
lg
Christian
 
  • Mahlwerk ausgebaut nach eurer Anleitung Beitrag #5
B
bergland
Teetrinker
Dabei seit
22.09.2006
Beiträge
18
Mahlwerk

hallo und hilfe,



gibt es irgendwo eine explosionszeichnung oder zusammenbau anleitung für die kaffeemühle

krieg sie nicht mehr zusammen



danke im vorraus

bergland

?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(
 
  • Mahlwerk ausgebaut nach eurer Anleitung Beitrag #6
B
bergland
Teetrinker
Dabei seit
22.09.2006
Beiträge
18
Mahlwerk

hallo,

ich habe jetzt nach langer suche einen link gefunden mein proplem hat sich damit erledigt

danke trotzdem

unter diesem link gibts viele explosionen sehr gute seite www.SaecoOutlet.com

viel spass beim schrauben

bergland
 
  • Mahlwerk ausgebaut nach eurer Anleitung Beitrag #7
G
Gast13026
Gast
Hallo!
Danke! Wissen wir zum Glück auch schon und findet sich in diesen Thread: Ersatzteile Explosionszeichnungen Saeco

lg
Christian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Mahlwerk ausgebaut nach eurer Anleitung

Oben