Mahlwerk mahlt und mahlt und mahlt

Diskutiere Mahlwerk mahlt und mahlt und mahlt im ..:: Magic ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Guten Morgen! ;) Ich bins mal wieder - die aus Brüssel - ohne irgendwelche Kenntnisse - habe aber mit eurer Hilfe (vor allem Christian und...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Mahlwerk mahlt und mahlt und mahlt Beitrag #1
monerl09
monerl09
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.12.2007
Beiträge
207
Ort
Brüssel / Belgien
Vollautomat
Saeco Magic ROMA
Guten Morgen! ;)

Ich bins mal wieder - die aus Brüssel - ohne irgendwelche Kenntnisse - habe aber mit eurer Hilfe (vor allem Christian und hilmbrandt) schon mehrmals meine Maschine wieder flott bekommen...

HEUTE ein Problem, das ich schon mal hatte, aber LEIDER nicht abgespeichert (und ich find es im Forum nicht wieder!!!!) - das Mahlwerk mahlt und mahlt und mahlt und hört nicht auf!!!!!

ich kann mich erinnern, dass ich von innen und unten an die Maschine ran bin und einen Schalter versucht habe zu mobilisieren, aber nicht mehr, ob ich die Maschine aufmachen musste etc. (GRRRRR) SORRY - ist jetzt seit langem nicht mehr der Fall gewesen.

HOFFE dringend, dass ihr mir wieder helfen könnt, denn so ohne Kaffee, ist das alles nix! :(

LG
Monika

P.S. Magic Roma - aus 2002
 
  • Mahlwerk mahlt und mahlt und mahlt Beitrag #2
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Hört das Mahlwerk deffinitiv nicht auf ( nur durch ausschalten des Gerätes ) oder bis eine Meldung kommt ( Bohnen -LED )

Bei ersterem überprüfe den Triac für das Mahlwerk ob du Durchgang zw. linkem und mittleren Bein des Triac ( bzw. niederohmig) hast. Wenn ja, diesen tauschen.

Bei 2. ist der MS für die Dosierlade defekt und dieser gehört getauscht. Prüfe dazu ob dieser 100% 5 VDC geöffnet und 0 VDC geschlossen hat bzw. Gedrückt 0 Ohm und geöffnet unendlich Widerstand hat.
Wird eines dieser Kriterien nicht erfüllt ist er defekt.

Leitfaden zum Zerlegen der Saeco Modelle Royal und Magic ---- Autor: Michael Landmann
 
  • Mahlwerk mahlt und mahlt und mahlt Beitrag #3
monerl09
monerl09
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.12.2007
Beiträge
207
Ort
Brüssel / Belgien
Vollautomat
Saeco Magic ROMA
Hallo Christian,

also sie hörte auf beim Ausschalten und mahlte dann wieder beim Einschalten... endlos...
hab jetzt nochmal von unten rumgestochert und ich denke, dass es der Micro-Schalter war ... denn es geht wieder (allerdings hatte ich das schon mal und genau diese Antwort finde ich leider nicht mehr...!!!) denn die neue Beschreibung kann ich nun nicht nachvollziehen (leider... ich kann ja nun auch nichts messen).

wieder Kaffee-trinkende

Monika


P.S: allerdings weiss ich nicht, ob ich nicht wirklich genauer überprüfen muss.... ????kotz
 
  • Mahlwerk mahlt und mahlt und mahlt Beitrag #4
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Zischt die Maschine beim aufheizen?

Das liest sich wie ein beginnender Feuchtigkeitsschaden. Evtl. Zischen beim Aufheizen und/oder Kalkspuren innen in der Maschine deuten auf Undichtigkeiten.

Wenn es nur wieder am Mikroschalter beim Dosierer liegen würde, hätte die Mühle nach dem "Neustart" nicht wieder das Mahlen angefangen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Mahlwerk mahlt und mahlt und mahlt

Oben