Mechanik Mahlwerkmotor raucht

Diskutiere Mahlwerkmotor raucht im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? -...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Mahlwerkmotor raucht Beitrag #1
bmw-e-28
bmw-e-28
Kaffeetrinker
Dabei seit
07.12.2011
Beiträge
34
Ort
Bayern
Vollautomat
Saeco Incanto Typ 21
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ?
- Messgerät vorhanden ?
- Genaue Bezeichnung der Maschine

Hallo ich bin beim Googeln, wie wohl die meisten durch Zufall auf dieses Forum gestossen und habe mich nun auch angemeldet. Das Forum hat mir als Gast schon desöfteren bei meinen kleinen Problemen mit meiner Saeco Incanto Typ 21 geholfen. Nun habe ich ein neues Problem, nach dem einschalten der Maschine war alles wie immer, jedoch stieg nach dem Drücken der Taste "großer Kaffee" plötzlich Rauch aus der Maschine. Nachdem ich diese in der Testmodus gebracht habe musste ich feststellen das das Mahlwerk keinen Mucks mehr macht. Ich habe bereits das Mahlwerk zerlegt und gereinigt (laut Anleitung in diesem Forum) - ohne Erfolg. Eine Anleitung für den Ausbau des Mahlwerkes (am Besten mit Bilder) habe ich bis jetzt leider nicht gefunden. Da ich keine Ahnung von Elektronik habe und auch kein Messgerät besitzt wollte ich diesen Motor zu einem Bekannten bringen.

Ich hoffe es kann mir einer von euch helfen.;)
 
  • Mahlwerkmotor raucht Beitrag #2
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.455
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Typ 21 sind alle, bitte die genaue Bezeichnung, siehe Unterseite das Pickerl. SUP021...???

Stell auch mal fest woher der Rauch kam schwarzer (also dünklerer eben wenn was abgebrennt ist stinkend) oder weißer (Dampf durch Undichtigkeit). Schwarzer event. wo von der Platine, wenn ein Bauteil abbrennt.

Such doch mal und melde zurück ob du irgendwas "verdächtiges" findest und stell dann ein Foto davon rein.
 
  • Mahlwerkmotor raucht Beitrag #3
bmw-e-28
bmw-e-28
Kaffeetrinker
Dabei seit
07.12.2011
Beiträge
34
Ort
Bayern
Vollautomat
Saeco Incanto Typ 21
Ich habe unter der Maschine nachgeschaut - dort steht 021 Y. In der Zwischenzeit habe ich durch probieren das Mahlwerk ausgebaut. Der Rauch aus der Maschine war dunkel und roch verbrannt. Wenn ich am Motor rieche riecht dieser "verbrannt". Auch habe ich mir heute ein Digitales Vielfachmessgerät gekauft.

Nun meine Frage: Wie kann ich feststellen ob der Motor durchgebrannt ist bzw. kann man der Motor reparieren.

Der Kaffee aus der Maschine fehlt uns!!!:mad:
 
  • Mahlwerkmotor raucht Beitrag #5
bmw-e-28
bmw-e-28
Kaffeetrinker
Dabei seit
07.12.2011
Beiträge
34
Ort
Bayern
Vollautomat
Saeco Incanto Typ 21
Danke für die schnelle Antwort Harry
Leider mußte ich gerade feststellen das mein Meßgerät erst ab 200 Ohm mißt. Somit werde ich erstmal bei einem Bekannten nachschauen lassen. Ansonsten wirds wohl ein neuer Motor werden, aber was macht man nicht alles für einen guten Kaffee.

Ansonsten noch ein großes Lob an alle in diesem Forum und besonders an dich für die echt fixe Antort.:cool:
 
  • Mahlwerkmotor raucht Beitrag #6
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.099
Hallo,

Die Angabe des Meßbereichs 200 Ohm bedeutet 0 bis 200 Ohm. Bei Werten über 200 Ohm muß der Bereich bis 2000 (2k) gewählt werden. etc.

mfg
Harry
 
  • Mahlwerkmotor raucht Beitrag #7
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.395
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Da hast du wohl die Anleitung fehlintepretiert.
Wenn die kleinste Einstellung mit "200 Ohm" beschriftet ist, kannst du damit Widerstände von Null bis 200 Ohm messen.
In den größeren Messbereichen eben mehr, dafür mit weniger Nachkommastellen. In jedem Fall aber ab Null Ohm.

Sinnvoll wäre noch die Überprüfung des Brückengleichrichters auf der Platine. Falls der kaputt ist und der Motor deshalb Wechselspannung bekommt würde auch ein neuer Motor wieder rauchen.

Die Durchlasspannung von ca. 0,5 V muss in folgenden Kombinationen zu messen sein:
-Schwarz an Minus, Rot an einem der ˜
-Schwarz an einem der ˜, Rot an Plus

Jeweils andersrum darf keine Anzeige erfolgen, bzw. muss dasselbe angezeigt werden als würdest du die Messkabel in die Luft halten. Probiere alle 8 möglichen Kombinationen.

Edit: Das Messgerät muss dabei natürlich auf Diodentest bzw. Durchlassspannungsmessung eingestellt sein.

Edit2: Harry war mal wieder der flinkere ;)
 
  • Mahlwerkmotor raucht Beitrag #8
bmw-e-28
bmw-e-28
Kaffeetrinker
Dabei seit
07.12.2011
Beiträge
34
Ort
Bayern
Vollautomat
Saeco Incanto Typ 21
Hallo noch mal - bin leider grad viel unterwegs und deshalb immer nur kurz erreichbar. Danke nochmals an alle, hab nun gerade mit Multimeter den Widerstand am Motor gemessen (Elektrolaie) - 160 - 170 Ohm. Kann das sein - und wenn was bedeutet das?????????
 
  • Mahlwerkmotor raucht Beitrag #9
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.455
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
@Wichtelmann: Hallo, heißt das die Mühle läuft mit 220V und brauch 4A? das wären an die 1000 Watt für eine läppische Mühle, ganz schön heftig, aber wird schon stimmen.

Dann kannst du testweise eine Glühbirne 100W (alte einfache Glühbirne, ein bis zu 500W Strahler geht natürlich auch) dranhängen anstatt des Motors und immer wenn die Mühle (im Testmodus) laufen soll leuchtet stattdessen die Glühbirne.

Damit kannst du zweifelsfrei testen ob die Platine in Ordnung ist und wirklich nur der Motor durchgebrannt ist.

Viel Erfolg noch!
 
  • Mahlwerkmotor raucht Beitrag #10
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.455
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Sorry noch vergessen dazuzuschreiben, damit hast du mal den Triac geprüft daß der nur durchläßt wenn er soll.

Um den Gleichrichter (Gleichrichterbrücke) zu prüfen mußt du noch die Spannung an der Glühbirne messen im 400V Gleichspannungs-Bereich oder mehr (800 oder 1000V sind auch gut) wenn sie leuchtet. Da sollte dann etwas um die 200V abzulesen sein (GLEICHSPANNUNG nicht Wechselspannung!).
 
  • Mahlwerkmotor raucht Beitrag #11
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.455
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Hallo noch mal - bin leider grad viel unterwegs und deshalb immer nur kurz erreichbar. Danke nochmals an alle, hab nun gerade mit Multimeter den Widerstand am Motor gemessen (Elektrolaie) - 160 - 170 Ohm. Kann das sein - und wenn was bedeutet das?????????

Das bedeutet eindeutig den Hinweis daß sich der Motor in die ewigen Jagdgründe verabschiedet hat.

hmilbradt schrieb ja er sollte um die 55 Ohm haben (also das bedeutet zw. 50-60 Ohm wäre wohl noch im Tolleranzbereich).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Mahlwerkmotor raucht

Oben