Menü verstellt, jetzt geht gar nichts mehr....

Diskutiere Menü verstellt, jetzt geht gar nichts mehr.... im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo an alle! Hallo an alle! Hab gerade ein bisschen in dem Menü meiner Royal Professional herumgespielt und jetzt geht leider gar...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Menü verstellt, jetzt geht gar nichts mehr.... Beitrag #1
W
Webster
Kaffeetrinker
Dabei seit
08.11.2005
Beiträge
76
Hallo an alle!







Hallo an alle!



Hab gerade ein bisschen in dem Menü meiner Royal Professional herumgespielt und jetzt geht leider gar nichts mehr. Ist ein älteres Modell...

Hab aus lauter langeweile einen Code unter dem Punkt "Vending" eingegeben, fragt mich bitte nicht wieso, ich weiss es auch nicht.

Dann kam ich nicht mehr richtig aus dem Menüpunkt heraus und dann hab ich sie halt ausgeschaltet.

Jetzt kommt nach dem einschalten gar nichts mehr außer ein Balken in der oberen Displayzeile....

Bin am verrückt werden, auch nach dem ausstecken keine Besserung. Habt ihr eine Idee????



grüße webster
 
  • Menü verstellt, jetzt geht gar nichts mehr.... Beitrag #2
W
Webster
Kaffeetrinker
Dabei seit
08.11.2005
Beiträge
76
hallo, ich schon wieder!



Hab mir jetzt mal so meine Gedanken gemacht... Das Problem liegt doch sicherlich am Prozessor, an der hardware kann doch eigentlich nicht viel passiert sein. Wird der denn nicht jedesmal resetet, wenn man die Maschine einschaltet? Oder kann der wirklich schaden von meiner idotischen Aktion davon getragen haben? Hat es was mit der Eingabe des Codes zu tun?
 
  • Menü verstellt, jetzt geht gar nichts mehr.... Beitrag #3
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Webster,

ja - nicht am Prozessor, sondern am EEPROM wo jetzt eine Codezahl steht, die nun auch abgefragt wird -- jetzt siehst Du leider GANZ alt aus - erinnere Dich an den Code, probiere alle Zahlen von 1-9999 aus oder lösche das eeprom (alle Zellen = 0)

Gruss KSB
 
  • Menü verstellt, jetzt geht gar nichts mehr.... Beitrag #4
W
Webster
Kaffeetrinker
Dabei seit
08.11.2005
Beiträge
76
Hallo!

Danke für deine Hilfe.

Der Code war 0000. Doch ich kann ihn ja nirgends eingeben, die Maschine macht ja gar nichts mehr. Keine Grundstellung, kein
Text im Display und nur ein schwarzer Balken. Davor war alles in Ordnung....



grüße aus dem Süden
 
  • Menü verstellt, jetzt geht gar nichts mehr.... Beitrag #5
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Webster,

das war ein Missverständnis - bei Code "0000" erfolgt keine Abfrage - die Ursache für den "Balken" ist oft ein defekter Temperatursensor

- öffne das Gehäuse: http://andy.home.t-link.de/KaffeeFAQ/f_gehaeuse_oeffnen.html
- Kontrolliere den Widerstand der Temperatursensoren (Sollwert 1900 Ohm bei 20°C
- Kontrolliere die Stecker an den Sensoren auf Oxidation

Gruss KSB
 
  • Menü verstellt, jetzt geht gar nichts mehr.... Beitrag #6
W
Webster
Kaffeetrinker
Dabei seit
08.11.2005
Beiträge
76
werde ich mal machen, vielen Dank.

Müsste ja ein riesiger Zufall sein, dass der gerade dann ausfällt, wenn ich die Maschine abschalte. Aber bei Saeco weiss man ja nie ;-)

werde zu gegebener Zeit wieder berichten.

grüße webster
 
  • Menü verstellt, jetzt geht gar nichts mehr.... Beitrag #7
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Webster,

Müsste ja ein riesiger Zufall sein, dass der gerade dann ausfällt, wenn ich die Maschine abschalte

eben - deshalb habe ich es leider überlesen.....

Gruss KSB
 
  • Menü verstellt, jetzt geht gar nichts mehr.... Beitrag #8
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Dann kam ich nicht mehr richtig aus dem Menüpunkt heraus und dann hab ich sie halt ausgeschaltet.
Jetzt kommt nach dem einschalten gar nichts mehr außer ein Balken in der oberen Displayzeile....
und
Müsste ja ein riesiger Zufall sein, dass der gerade dann ausfällt, wenn ich die Maschine abschalte.

Hallo,

Vermutlich ist es kein Zufall. Es könnte eine System-Schwäche sein.
Dazu dieser Bericht.
Schlaftrunken eilt ein Kaffeefreak morgens zur Saeco, schaltet sie an, wartet bis sie spült und entleert das 'Spülwasser'. Es erscheint 'Betriebsbereit' . Er drückt die Taste 'Kaffee lang'. Jetzt eilt er zum Örtchen. Wieder bei der Saeco-Maschine drückt er nochmal die Taste 'Kaffee lang', bemerkt, dass der Becher überläuft und schaltet die Maschine vor Schreck aus. Das war für einige Tage die letzte Tasse Kaffee, die er brühen konnte. Die Maschine zeigte im Display nur noch Klötzchen.
Meine Vermutung : Wenn das Programm just in dem Moment des Ausschaltens in der EEPROM-Programmier-Routine sich befindet, wird das EEPROM mit 'Müll' gefüllt. Evtl. hilft dann nur der Besuch eines ASPs, der mit einem externen Programmiergerät das EEPROM wieder mit einem gültigen Datensatz beschreibt. An eine Zerstörung des Bausteins mag ich nicht glauben. Es kann aber nicht ausgeschlossen werden.

Wer kann mit eigenen Beobachtungen diese Vermutung bestätigen oder verwerfen ??

mfg
Harry
 
  • Menü verstellt, jetzt geht gar nichts mehr.... Beitrag #9
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Harry,

würde mich auch "brennend" (im wahrsten Sinne des Wortes) interessieren, denn ich mag auch nicht an einen echten Defekt "meiner" beiden EEPROMS glauben - diese Bauteile sind speziell für das Speichern sensibler SETUP-Daten konzipiert - es wird z. T. ein Datenerhalt von 100 Jahren garantiert.


Deine Vermutung scheint eine sehr logische zu sein.

Gruss Kai
 
  • Menü verstellt, jetzt geht gar nichts mehr.... Beitrag #10
ksp
ksp
Kaffeetrinker
Dabei seit
17.06.2007
Beiträge
142
go kai go kai :)
mich interesierts ja auch, meine hardware erzählt dem display auch nur noch müll. ich hoffe es klappt mit dem programmierer.
 
  • Menü verstellt, jetzt geht gar nichts mehr.... Beitrag #11
W
Webster
Kaffeetrinker
Dabei seit
08.11.2005
Beiträge
76
Hallo!



Also: Zur ersten Vermutung " defekter Temperaturfühler": negativ, sind beide in Ordnung...

Hab als zweites die mittlere Platine getauscht, die neu eingebaute sollte eigentlich in Ordnung sein. Ebenfalls kein Erfolg. Bitte verbessert mich: Das war die Platine mit dem Controller, er ist also in Ordnung. Und auf der Display Platine finden sich das EEprom?! Muss ich mich hier also nach einem neuen Bauteil umsehen?
 
  • Menü verstellt, jetzt geht gar nichts mehr.... Beitrag #12
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Webster,

auch eine Platine, die in Ordnung ist, läuft NUR mit Temperatursensoren UND bei Versorgung der Platine über die Leistungselektronik.

wenn Du die mittlere Platine mit dem Controller getauscht hast, hast Du das EEPROM mit getauscht (8-poliges SMD - IC) und es scheidet als Ursache aus.

Eine weitere Möglichkeit, dass nur noch "Klötzchen" angezeigt werden, ist die 5V-Versorgung: ist die Spannung zu niedrig, wird ein Reset ausgelöst.

Kontrolliere also die 5V am Spannungsregler (miss das mittlere gegen das rechte Bein) - dieser befindet sich in der Nähe des Trafos.

Miss anschliessend Pin 29 des Controllers gegen Pin 32 - liegt hier permanent 5V an oder taktet dieser Pin ?

Taktet er nicht und ist "LOW" also nahe "0V" kommt der RESET-Baustein oder der äussere 4,7µF Elko als Fehlerursache in Betracht.

Taktet er, so löst der Controller - interne Watchdog aus:

1. Temperatursensor(en) fehlen
2. EEPROM
3. 100 Hz-Signal am 13-pol Steckverbinder rechter Pin (bei Sicht auf Bestückungsseite) fehlt (Danke Harry!)

Gruss KSB
 
  • Menü verstellt, jetzt geht gar nichts mehr.... Beitrag #13
W
Webster
Kaffeetrinker
Dabei seit
08.11.2005
Beiträge
76
Guten Morgen!



Habe selbstverständlich die ganze mittlere Platine ausgetauscht und komplett eingebaut, wobei ich auch für diese Platine nicht meine Hand ins Feuer legen würde :S . Ich denke sie ist in Ordnung, aber wer weiss...

Werde die nächsten von dir vorgeschlagenen möglichen Fehlerquellen in Angriff nehmen und überprüfen. Ich bin aber leider erst wieder am Wochenende daheim und kann dann erst weitermachen. Werde selbstverständlich darüber bericheten.

Vielen Dank für eure Unterstützung. Eine schöne Woche..

Grüße aus dem Ländle...



Webster
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Menü verstellt, jetzt geht gar nichts mehr....

Oben