Milchschaum

Diskutiere Milchschaum im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, heute habe ich mal ein Problem. Meine Royal Saeco Professional besitze ich nun schon 3,5 Jahre. In letzter Zeit musste ich immer öfter...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Milchschaum Beitrag #1
M
maxander
Teetrinker
Dabei seit
21.02.2007
Beiträge
2
Hallo, heute habe ich mal ein Problem.
Meine Royal Saeco Professional besitze ich nun schon 3,5 Jahre. In letzter Zeit musste ich immer öfter feststellen, das der Milchschaum in wenigen Minuten zusammen fällt, und er erscheint mir auch sehr wässerig.
Aus der Dampfdüse kommt auch seit geraumer Zeit, wenn ich die Milch mit der Cappucinatore aufschäume, heißes Wasser.
Wer kann mir weiterhelfen?
Gruß
maxander
 
  • Milchschaum Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Aus der Dampfdüse kommt auch seit geraumer Zeit, wenn ich die Milch mit der Cappucinatore aufschäume, heißes Wasser.
Hallo,

Willkommen im Forum.

Das deutet auf ein defektes oder verkalktes Dampfventil ----> Explosion ...... HWD-Ventil ....... Eine gute, bebilderte Beschreibung ist in diesem Thread.

In letzter Zeit musste ich immer öfter feststellen, das der Milchschaum in wenigen Minuten zusammen fällt, und er erscheint mir auch sehr wässerig.
Zuerst sollte das Dampfrohr gründlich entkalkt werden. Kalk isoliert und könnte verhindern, daß die Wassermenge völlig zu Dampf aufgeheizt wird.

mfg
Harry
 
  • Milchschaum Beitrag #3
M
maxander
Teetrinker
Dabei seit
21.02.2007
Beiträge
2
Hallo, danke für die schnellen antworten, aber wie kann ich ein Dampfrohr entkalken? Habe die Maschine über das Menu "entkalken" gemacht, ist dies nicht ausreichend?
Wie komme ich an das HWD-VEntil, wie kann ich es ausbauen bzw. überprüfen?
Vielen Dank im Vorraus
mfg maxander
 
  • Milchschaum Beitrag #4
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Öffne Das Gehäuse ---> Gehäuse öffnen ... und folge den Anweisungen in ---> Eine gute, bebilderte Beschreibung ist in diesem Thread..
Der Thread handelt von einer Royal Digital plus, die mit Ausnahme des Cappuccinatore funktional einer Royal Professional entspricht.
Das Dampfventil wird mit dem Drehknopf mechanisch geöffnet. Das Heißwasserventil ist ein E-Ventil --- roter Punkt in der Skizze --> HWD-Ventil

Habe die Maschine über das Menu "entkalken" gemacht, ist dies nicht ausreichend?
Das kann ich nicht sagen. Das ist abhängig vom eingestellten Härtegrad, den resultierenden Entkalkungsintervallen und der Häufigkeit des Dampfbezuges. Fakt ist: bei Dampfbezug wird die ins Dampfrohr geleitete Wassermenge nicht vollständig verdampft. Die Wärmezufuhr scheint zu gering zu sein. Evtl. hilft auch schon eine Erhöhung der Dampftemperatur im Diagnosemenü --- Standard 125°C auf den maximalen Wert von 130°C. Im Extremfall könnte es bedeuten, daß das Dampfrohr ausgetauscht werden muß.

mfg
Harry
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Milchschaum

Oben