Nach Kurzschluss an Office geht nichts mehr

Diskutiere Nach Kurzschluss an Office geht nichts mehr im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? ein...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Nach Kurzschluss an Office geht nichts mehr Beitrag #1
B
Benz75
Teetrinker
Dabei seit
27.08.2010
Beiträge
16
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? ein wenig
- Messgerät vorhanden ? ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine Royal Office 12/2001


Hallo Gemeinde,

hoffe das ihr mir hier helfen könnt.

Hab in der Bucht eine Office mit Münzprüfer erseigert, in der Hoffnung ein Schnäpchen zu machen, schauen wir mal.

Folgendes Problem nach einem Kurzschluss am Mikroschalter vom Satzbehälter geht nichts mehr. Die 8A Feinsicherung habe ich bereits ausgetauscht.
Beim Einschalten bleibt das Display dunkel nur am Münzgerät leuchten die Zahlen auf!

Habt ihr eine Idee wo ich anfangen soll zu suchen, gibt es noch irgendwo Sicherungen ausser die zwei Feinsicherungen?

Danke schonmal


Gruss Micha
 
  • Nach Kurzschluss an Office geht nichts mehr Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Willkommen im Forum.

Untersuche zuerst das 5 VDC-Netzteil. Liefert es stabile 5 V ?

mfg
Harry
 
  • Nach Kurzschluss an Office geht nichts mehr Beitrag #3
B
Benz75
Teetrinker
Dabei seit
27.08.2010
Beiträge
16
Hallo Harry,

wo sitzt das VDC-Netzteil?

Hat jemand Bilder vom Innenleben einer Office, an der war schon jemand heftig am werken :mad:

Gruß Micha
 
  • Nach Kurzschluss an Office geht nichts mehr Beitrag #4
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
  • Nach Kurzschluss an Office geht nichts mehr Beitrag #5
B
Benz75
Teetrinker
Dabei seit
27.08.2010
Beiträge
16
Hallo Harry,

konnte nirgendwo 5V messen nur 7,3 und 40 richtung Mahlwerk.
Hab mal ein paar Fotos von der Platine gemacht. Am dritten Foto sieht man eine verschmorrte Bahn, das vierte Foto ist die Rückseite davon

Gruß
 
  • Nach Kurzschluss an Office geht nichts mehr Beitrag #6
B
Benz75
Teetrinker
Dabei seit
27.08.2010
Beiträge
16
  • Nach Kurzschluss an Office geht nichts mehr Beitrag #7
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Der Ausschnitt im Anhang zeigt die 5 VDC-Spannungsregelung. Sie folgt offensichtlich der Skizze der Royal Platine M6AV10 ... M6AV10 - 5 VDC ...

Messe die Spannungen am Spannungsregler (am kleinen Kühlkörper) .... SpannungsreglerVorderseite[3]
Ist die Ausgansspannung 5 VDC ?

mfg
Harry
 
  • Nach Kurzschluss an Office geht nichts mehr Beitrag #8
B
Benz75
Teetrinker
Dabei seit
27.08.2010
Beiträge
16
Hallo Harry,

hast wohl gemerkt das elektronik nicht so mein Fachgebiet ist.....
stimmt mechanik ist eher mein ding:eek:.

Danke für die kleine Skizze.

Hab ein Bild angehängt wo ich gemessen habe. An der einem 17,4 an der anderen garnix


Gruß Micha
 
Anhänge
  • Ausschnit.jpg
    Ausschnit.jpg
    8,3 KB · Aufrufe: 21
  • Nach Kurzschluss an Office geht nichts mehr Beitrag #9
B
Benz75
Teetrinker
Dabei seit
27.08.2010
Beiträge
16
irgendwie hat es mit ersten Bild nicht so geklappt

2.ter Versuch
 
Anhänge
  • Ausschnitt.jpg
    Ausschnitt.jpg
    198,7 KB · Aufrufe: 33
  • Nach Kurzschluss an Office geht nichts mehr Beitrag #10
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

17,4 VDC als Eingangsspannung zum Spannungsregler zeigen einen kaum belasteten Trafo und die fehlenden 5 VDC Ausgangsspannung einen defekten Spannungsregler. Tausche ihn aus.
Wenn Du ihn ausgelötet hast, messe den Widerstand zwischen dem mittleren und rechten Lötpad. Es ist der Widerstand mit dem das Netzteil belastet wird und kann evtl. Hinweise auf weitere Fehler geben, z.B. einen Kurzschluß auf der Platine, der den Regler gelyncht hat.

mfg
Harry
 
  • Nach Kurzschluss an Office geht nichts mehr Beitrag #11
B
Benz75
Teetrinker
Dabei seit
27.08.2010
Beiträge
16
Hallo Harry,

widerstand zwischen dem mittlerem und rechtem Lötpad beträgt 332,5 ohm
widerstand zwischen dem mittlerem und linkem Lötpad beträgt 13,8 k ohm

mfg
 
  • Nach Kurzschluss an Office geht nichts mehr Beitrag #12
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Die Widerstandwerte sind o.k.

mfg
Harry
 
  • Nach Kurzschluss an Office geht nichts mehr Beitrag #13
B
Benz75
Teetrinker
Dabei seit
27.08.2010
Beiträge
16
Hallo,
den alten oder ein neuen einlöten?
Hast ne idee wo ich weiter schauen soll?
sorry das ich so nerve:rolleyes:

Gruß
 
  • Nach Kurzschluss an Office geht nichts mehr Beitrag #14
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Der alte Spannungsregler LM2940 ct 5.0 = 7805 ist defekt, also einen neuen Regler einlöten ----
Du kannst natürlich auch einen stärkeren im TO220 Gehäuse wählen als einen 1A-Typ.

mfg
Harry
 
  • Nach Kurzschluss an Office geht nichts mehr Beitrag #15
B
Benz75
Teetrinker
Dabei seit
27.08.2010
Beiträge
16
Hallo,

neuer Spannungsregler eingelötet, soll ich die Platine wieder einbauen,
oder erst noch weiteres überprüfen?


mfg
Micha
 
  • Nach Kurzschluss an Office geht nichts mehr Beitrag #16
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Ein Spannungstest auf 5 VDC kann auch schon im ausgebauten Zustand gemacht werden. Wenn o.k. dann einbauen.

mfg
Harry
 
  • Nach Kurzschluss an Office geht nichts mehr Beitrag #17
B
Benz75
Teetrinker
Dabei seit
27.08.2010
Beiträge
16
Hallo,

hab es mal eingebaut da ich nicht wußte wie ich es sonst testen kann.
Das kommische ist jetzt kommt garnichts an:confused:


Gruß Micha
 
  • Nach Kurzschluss an Office geht nichts mehr Beitrag #18
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Das kommische ist jetzt kommt garnichts an

Hallo,

Was bedeutet diese Aussage ? Wurden die 5 VDC vorher überprüft ? Sind die 5 VDC im eingebauten Zustand wieder eingebrochen ?

widerstand zwischen dem mittlerem und rechtem Lötpad beträgt 332,5 ohm
Wenn die 5 VDC einbrechen und der Widerstand von 332,5 ohne angeschlossene 5 VDC-Verbraucher gemessen wurde, ist zu befürchten, daß ein 5 VDC-Verbraucher einen Kurzschluß hat.

mfg
Harry
 
  • Nach Kurzschluss an Office geht nichts mehr Beitrag #19
B
Benz75
Teetrinker
Dabei seit
27.08.2010
Beiträge
16
Guten morgen hmilbrandt,

bist ein richtiger frühaufsteher:) he....
also hab die Platine gestern abend komplett eingesteckt und wollte die Spannung messen am 7805, vorher hab ich es nicht getestet wußte nicht wie, am 7805 liegt keine Spannung an des kommische ist das auch an der 8A Feinsicherung auch keine Spannung anliegt...
Rätsel über Rätsel

Mfg
Micha
 
  • Nach Kurzschluss an Office geht nichts mehr Beitrag #20
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Hast Du 230 VAC zwischwn JP10 und JP11 an der Platine ? Bekommt die Primärwicklung des Trafos 230 VAC ? Das schwarze Kabel an JP10 kommt vom Netzfilter über Netzschalter und Leistungsmikroschalter der Servicetüre.

mfg
Harry
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Nach Kurzschluss an Office geht nichts mehr

Oben