Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Nivona geht immer aus im Kaffee-Vollautomaten anderer Hersteller Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; So Jungs und Mädels, ich habe hier eine Nivona Nicr670 auf'n Tisch, der Fehler ist das man den taster zum anschalten drücken kann und die Maschine...
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
Mechanikkenntnisse vorhanden
ja
Elektronikkenntnisse vorhanden
vielleicht n bisschen
Messgerät vorhanden
ja
Genaue Bezeichnung der Maschine
nicr 670
Alter der Maschine
uralt
Garantie vorhanden
Nein
So Jungs und Mädels, ich habe hier eine Nivona Nicr670 auf'n Tisch, der Fehler ist das man den taster zum anschalten drücken kann und die Maschine geht kurz an und gleich wieder aus ,drückt man den taster länger fährt die Brühgruppe ein stück und dann wieder aus ,das Display zeigt solange der Taster gedrückt ist alles an.
Hat jemand einen Verdacht warum die Spannung nicht gehalten wird? welches Bauteil ist da verantwortlich?
Anhänge
IMG_20241120_165459_975.jpg
3,3 MB
· Aufrufe: 3
IMG_20241120_160650_977.jpg
2,8 MB
· Aufrufe: 3
Nivona geht immer aus Beitrag #2
Ano
Espressotrinker
Dabei seit
12.11.2014
Beiträge
872
Bleibt Maschine normal eingeschaltet mit Display etc. als Tropfschale entfernt ist? Ja? Dann ist wahrscheinlich etwas los mit Motor von Bruehgruppe oder Schaltkreis auf Leistungsplatine (MOSFETs?).
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
Hab die Platine mal ausgebaut, die ist sehr schön aufgebaut mit Testpunkten und so ich wollte die Fuses checken gefunden hab ich F1, F2, F3 und F5 nur F4 zeigte sich mir nicht,kann doch nicht sein das die fehlt.Mein Verdacht geht in Richtung der blauen Relais
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
Nuja, jetzt festgestellt das die blauen klötze keine Relais sind sondern Kondensatoren.Bin jetzt noch nicht viel weitergekommen das Relais HF3FA zieht bei 5V direktbestromung an, die Sicherungen haben alle durchgang
Jura GIGA 5 Pianoblack/Chrom Zuhause, Jura GIGA X3 Büro und ca. 60 weitere
Ich will mich ja nicht erneut einmischen, aber ANO hatte Dir oben eine Frage gestellt (wahrscheinlich ist die Antwort notwendig, dass er Dir weiterhelfen kann) aber eine Antwort darauf steht immer noch aus.
Ich glaube nicht, dass Du so wie Du momentan vorgehst wirklich weiterkommst...
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
Hatte mal wieder bisschen Zeit für das Mädel, Platine wieder angestöpselt und einschalten versucht das Display zeigt nur das nivonalogo und taktet ne Weile dann geht sie komplett aus, für mich sieht das nach'm Kondensator Problem aus