Frage Odea Giro - richtig entkalken

Diskutiere Odea Giro - richtig entkalken im ..:: Odea ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? -...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Odea Giro - richtig entkalken Beitrag #1
S
Smeagle
Teetrinker
Dabei seit
28.04.2008
Beiträge
14
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ?
- Messgerät vorhanden ?
- Genaue Bezeichnung der Maschine
 
  • Odea Giro - richtig entkalken Beitrag #2
S
Smeagle
Teetrinker
Dabei seit
28.04.2008
Beiträge
14
Hallo,

Sorry, habe versehentlich die Frage leer abgeschickt und konnte nicht editieren. Peinlich. Also nochmal:

Nachdem gerade mal wieder meine Entkalkungslampe angegangen ist an der Odea Giro - und mich das schon immer sehr gewundert hat:

Wie entkalkt man die Maschine richtig? Die Anleitung ist da nicht wirklich schlüssig. Wie macht Ihr das?

Das steht, es dauert etwa 40 Minuten. Wenn man aber der (sehr klaren) Anweisung folgt, dauert das eher 5 Stunden. Was ist da falsch, wie macht man es richtig?

Anleitung sagt:

1. Tank mit Entkalker füllen (ich nehme an ganz voll?)
2. Auf "Heißwasser" stellen
3. 15 Sekunden Wasserventil öffnen
4. Ausschalten, 10 Minuten Pause und dann zurück zu 2. bis der Tank leer ist.

Eigentlich ganz einfach, aber auf diese Art, wörtlich befolgt, dauert es den ganzen Tag, bis der Tank leer ist.

Habe es also ein wenig abgewandelt: Wenn ich nach dem Einschalten das Wasserventil öffne, blubbert es erst nur etwa 5-10 Sekunden bevor dann der Motor angeht und "richtig" Wasser kommt. Diese Zeit zähle ich nicht mit, ich zähle die Sekunden sobald die Pumpe läuft. Und gebe noch ein bisschen zu. Das heiß, ich lasse das Wasserventil abweichend von der Anleitung etwa 20-30 Sekunden offen. Trotzdem dauert es STUNDEN.

Wie macht Ihr das?

Einfach etwas weniger Wasser nehmen? Nach 40 Minuten (=4x ein paar ml Entlaker durchlassen) Schluß machen? Oder sollte man sich die Zeit nehmen und die 40 MInuten einfach ignorieren? Andere Vorschläge?

Gruß,
- Oliver
 
  • Odea Giro - richtig entkalken Beitrag #3
M
mkaleu
Kaffeetrinker
Dabei seit
11.10.2010
Beiträge
47
Hallo,

es gibt da einen Testmodus, den man zum Entkalen benutzen kann. Such mal nach Testmodus im Forum.
Dann kann man gezielt die Pumpe ansteuern und auch in die Brühstellung gehen um über die Brühgruppe einen Teil des Entkalkers laufen zu lassen. Bei mir war das Cremaventil schwergängig und das Sieb ziemlich zu. Seit ich auch über die Brühgruppe entkalke ist die Maschine immer frei.

Mike
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Odea Giro - richtig entkalken

Oben