Odea Sporty lässt sich nicht entlüften

Diskutiere Odea Sporty lässt sich nicht entlüften im ..:: Odea ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? JA -...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Odea Sporty lässt sich nicht entlüften Beitrag #1
M
muk69
Teetrinker
Dabei seit
13.05.2009
Beiträge
22
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? JA
- Messgerät vorhanden ? JA
- Genaue Bezeichnung der Maschine Saeco Odea Sporty

Hallo ,meine Odea Spoty ist jetzt etwas mehr als 2 Jahre alt und nun blinkt das Ausrufezeichen dauernd und ist somit nicht zu nutzen.
Ich habe etwas rumgestöbert und gefunden das der Flowmeter öfter mal oxidiert....habe die Maschine zerlegt und tatsächlich war der Stecker oxidiert , diesen sauber gemacht udn mit Kontaktspray besprüht alles zusammengebaut aber keine Besserung in Sicht.
Beim Betätigen des Drehreglers kommt jeweils für ca. 15 sec. heißes Wasser raus.
Drücke ich die Dampftaste kommt relativ wenig Dampf aber heißes Wasse kommt.
Nun bin ich leider mit meinem Wissen am Ende , sollte jemadn einen Tipp habe so wäre ich dankbar.

Gruß

Markus
 
  • Odea Sporty lässt sich nicht entlüften Beitrag #2
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.108
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

Maschine Saeco Odea Sporty

etwas mehr als 2 Jahre alt und nun blinkt das Ausrufezeichen dauernd

Langsam oder schnell?

und ist somit nicht zu nutzen.
Ich habe etwas rumgestöbert und gefunden das der Flowmeter öfter mal oxidiert....habe die Maschine zerlegt und tatsächlich war der Stecker oxidiert , diesen sauber gemacht udn mit Kontaktspray besprüht alles zusammengebaut aber keine Besserung in Sicht.


Beim Betätigen des Drehreglers kommt jeweils für ca. 15 sec. heißes Wasser raus.
Drücke ich die Dampftaste kommt relativ wenig Dampf aber heißes Wasse kommt.
Nun bin ich leider mit meinem Wissen am Ende , sollte jemadn einen Tipp habe so wäre ich dankbar.

Warscheinlich der Flowmeter ist nicht ganz OK, aber gehe im Test Modus (Anleitung HIER)
führe die tests durch, kannst besser beurteilen!

Gruß Aydin
 
  • Odea Sporty lässt sich nicht entlüften Beitrag #3
M
muk69
Teetrinker
Dabei seit
13.05.2009
Beiträge
22
Hallo,

schnell
 
  • Odea Sporty lässt sich nicht entlüften Beitrag #4
M
muk69
Teetrinker
Dabei seit
13.05.2009
Beiträge
22
Hallo,

ich habe den Flowmeter getauscht gegen einen neuen aber sie blinkt immer noch schnell.
Was mir noch aufgefallen ist .
Wen ich auf Dampf drücke und ca 30 - 40 Sekunden warte kommt kein Dampf raus sondern nur heißes Wasser.
Weiß jemand mehr zu dem Problem?

Gruß

Markus
 
  • Odea Sporty lässt sich nicht entlüften Beitrag #5
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.108
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

ich habe den Flowmeter getauscht gegen einen neuen aber sie blinkt immer noch schnell.
Klingt nach defekte Elektronik bzw. Flowmeter Signal ist gestört, schnell blinkende Ausrufzeichen ist eindeutig System Entlüften! Und was ist mit dem TestModus (Link im Posting2)? Du sollst die tests durchführen und beachten für die richtigkeit(besonders die Flowmeter Signale)!
Was mir noch aufgefallen ist .
Wen ich auf Dampf drücke und ca 30 - 40 Sekunden warte kommt kein Dampf raus sondern nur heißes Wasser.

Wenn du die DampfTaste gedruckt hast, sie leuchtet auf und die Temperaturzeichen fangt an zu blinken, wenn sie nicht mehr blinkt ist Dampf da, oder nicht?

Gruß Aydin
 
  • Odea Sporty lässt sich nicht entlüften Beitrag #6
M
muk69
Teetrinker
Dabei seit
13.05.2009
Beiträge
22
Hallo,

also habe gerade mein Glück versucht.
Punkt 1 Regler links und Kaffeetaste wie beschrieben im Testmodus: es klackt nichts und tut sich nichts.
2 und 3 funktionieren.
Bei 4, woran erkenne ich das der Boiler an ist? Da meine ich geht auch nichts.
5: Pumpe arbeitet wenman den Hahn öffnet kommmt auch wasser zum Aufschäumer raus ansonsten tut sichnichts das Thermometer blinkt nicht.
6: funktioniert.

Gruß

Markus
 
  • Odea Sporty lässt sich nicht entlüften Beitrag #7
M
muk69
Teetrinker
Dabei seit
13.05.2009
Beiträge
22
Hallo,

egal wie lange ich warte , es blinkt nichts und es kommt kein Dampf.

Markus
 
  • Odea Sporty lässt sich nicht entlüften Beitrag #8
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.108
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo Markus

also habe gerade mein Glück versucht.
Wieso Glück? Es ist eine gezielte Fehler suche!
Punkt 1 Regler links und Kaffeetaste wie beschrieben im Testmodus: es klackt nichts und tut sich nichts.
Sorry, diese Punkt gilt nicht für OdeaGo! (habe die überarbeitete TestModus Anleitung noch nicht fertig)
Bei 4, woran erkenne ich das der Boiler an ist? Da meine ich geht auch nichts.
Nach einige Sekunden 80 oder so wirds Heiß!
5: Pumpe arbeitet wenman den Hahn öffnet kommmt auch wasser zum Aufschäumer raus ansonsten tut sichnichts das Thermometer blinkt nicht.
Das ist das wichtigste was ich hören wolte!
Also die Flowmeter Impulse(wenn sendet)fehlen weil:
Flowmeter Defekt (du hast ein neu angeschlossen, aber richtig?)
Die Kabeln bis zum Platine oder Kontakte sind nicht in ordnung!
Elektronik Defekt(eher nicht, da TestModus Funkt)

Gruß Aydin

p.s. im Anhang TestModus (überarbeitete)Anleitung zum Downloaden!
 
Anhänge
  • TestModus.pdf
    48 KB · Aufrufe: 58
  • Odea Sporty lässt sich nicht entlüften Beitrag #9
M
muk69
Teetrinker
Dabei seit
13.05.2009
Beiträge
22
Hmmm, ich dachte die Kabel zum Flowmeter bzw. der Stecker passt nur in einer Position....
werde es noch mal versuchen .
Vielen dank schon mal.

Markus
 
  • Odea Sporty lässt sich nicht entlüften Beitrag #10
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.108
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

Hmmm, ich dachte die Kabel zum Flowmeter bzw. der Stecker passt nur in einer Position....

Sorry, mit (du hast ein neu angeschlossen, aber richtig?) habe die Schläuche gemeint!

Gruß Aydin
 
  • Odea Sporty lässt sich nicht entlüften Beitrag #11
M
muk69
Teetrinker
Dabei seit
13.05.2009
Beiträge
22
Hallo,

Schläuche sind richtig , passen auch nur in der einen Position da ja einer seitlich weg geht und einer oben.

Gruß

Markus
 
  • Odea Sporty lässt sich nicht entlüften Beitrag #12
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.108
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

Schläuche sind richtig , passen auch nur in der einen Position da ja einer seitlich weg geht und einer oben.

Es ist OK, wenn alles ist richtig angeschloßen.

Aber solange keine Blinkende Thermometer Zeichen ist zu sehen während die Pumpe läuft im Testmodus wirds nix!
Also, nochmals kontrollieren ales was zutun hat mit dem! Siehe im Anhang ist Flowmeter.pdf, drinnen ist eine kleine Schaltung zum testen von Flowmeter (nur eine LED, Widerstand und eine Externe Stromquelle) für dein Sensor muss du die Kabeln/Anschlüsse einordnen!

Gruß Aydin
 
Anhänge
  • Flowmeter.pdf
    484,2 KB · Aufrufe: 44
  • Odea Sporty lässt sich nicht entlüften Beitrag #13
M
muk69
Teetrinker
Dabei seit
13.05.2009
Beiträge
22
Hallo,

kannst Du bitte die PDF mit dem Flowmeter Test nochmal anhängen.
Danke

Gruß

Markus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Odea Sporty lässt sich nicht entlüften

Oben