OPAL zickt mal wieder (Wasser in Auffangschale)

Diskutiere OPAL zickt mal wieder (Wasser in Auffangschale) im Solis - Schaerer - WMF Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Hallo Forum, nachdem mir dieses Forum schon oft helfen konnte versuche ich's mal wieder. Meine OPAL hat zur Zeit das Problem, dass sie Wasser in...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • OPAL zickt mal wieder (Wasser in Auffangschale) Beitrag #1
A
anfaenger
Teetrinker
Dabei seit
24.07.2009
Beiträge
14
Ort
bei Regensburg
Vollautomat
Schaerer Opal
Hallo Forum,

nachdem mir dieses Forum schon oft helfen konnte versuche ich's mal wieder. Meine OPAL hat zur Zeit das Problem, dass sie Wasser in die Auffangschale pumpt (sporadisch, d.h. manchmal läuft sie stundenlang und manchmal zickt sie gleich rum):
a) beim Einschalten
-> tropft in Auffangschale (schnell)
->spült
->tropft (langsamer werdend)
->Brühgruppe fährt)
->alles dicht (kein Trofen mehr)

b) Kaffeebezug
-> während des Vorbrühens tropft/läuft Wasser in die Auffangschale (normal?)
-> beim Brühen läuft kein Wasser mehr in die Auffangschale
-> nach Kaffeebezug dicht

c) sporadisch während sie eingeschaltet ist (kein Kaffeebezug):
--> tropft (schneller werdend in die Auffangschale)
--> Pumpe läuft an
--> Wasserstrahl läuft in die Auffangschale
--> Pumpe stoppt (manchmal)

Manchmal läuft die Pumpe auch an ohne das vorher Wasser in die Auffangschale tropft. Dann schiesst auch ein Wasserstrahl in die Auffangschale.

An der Maschine wurde bereits:
1) die Pumpe erneuert,
2) ein Juraventil eingebaut und
3) der ULN getauscht.
Zur Zeit tropft vor/nach dem Kaffeebezug kein Wasser aus dem Wasserstutzen und das Juraventil habe ich nochmal zerlegt und gereinigt.

Irgendwelche Vorschläge/Ideen?

Danke im Vorraus!

Markus
 
  • OPAL zickt mal wieder (Wasser in Auffangschale) Beitrag #2
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.395
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
a) und b) sind soweit normal.

bei a) läuft zuerst das sich im Brühboiler ausdehnende Wasser in die Schale, nach der Spülung dann das Restwasser des Brühzylinders.

bei b) ist es normalerweise so dass nach dem 1. anspringen der Pumpe beim Bezug das Wasser in die Schale läuft und dann nach ca. 1s das Entwässerungsventil geschlossen wird. Dadurch kommt etwas Wasser in die Brühgruppe, es folgt die Vorbrühpause und dann der eigentliche Bezug.

c) ist hingegen die Störung. Ich würde empfehlen beide Magnetventile unter dem Tresterbehälter auszubauen, zerlegen und entkalken/reinigen. Dazu noch das Rückschlagventil erneuern. Evtl. ist die Feder zu schwach geworden.

Das Magnetventil auf der Vorderseite ist für die Brühgruppenentwässerung und das in der Mitte für die Füllung des Dampfboilers zuständig.

Das Füllventil wird also schuldig sein dass das Wasser aus dem Dampfboiler zurück in den Kaffeewasserkreis läuft (an der anspringenden Pumpe erkennbar), das Rückschlagventil hingegen für den Wasserstrahl in die Abtropfschale.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

OPAL zickt mal wieder (Wasser in Auffangschale)

Oben