M
Mythos1955
Gast
Hallo liebe Kaffeegenießer,
bin neu in diesem Forum und ganz Überrascht, wie Informativ dieses Forum ist. Finde es super, dass auch zu diesem Thema ein Forum exestiert.
Damit komme ich auch zu einem Problem mit meiner Saeco Royal Exclusive, mit der ich nach 6500 Tassen Kaffee immer absolut Zufrieden war.
Neuerdings kommt nur noch ganz wenig Kaffee vorne aus den Auslass denn der größte Teil verschwindet mit dem Kaffeesatz im Auffangbehälter. Meine Werkstatt meinte es währe bestimmt irgendwo verstopft und sollte mal eine Grundüberholung gemacht werden.
Heute hole ich die Maschiene ab und stelle fest, der Fehler ich nach wie vor der alte X( X(
Also hab ich mir mal den gesammten Vorgang beim Brühen einer Tasse Tasse Kaffe angesehen indem ich die Seitenverkleidung geöffnet habe und mittels eines Stiftes den Sicherheitskontakt festhielt.
Was mir da auffiel ist folgendes: Nach dem Vorbrühen sollte der Kaffe eigentlich durch des Röhrchen am oberen Teil der Brühgruppe zum Ausgießer gedrückt werden. Ist aber nicht der Fall, der Kaffee wird in den kleinen Behälter unterhalb des Röhrchens befördert und läuft dann natürlich über und ab in den Auffangbehälter.
Dann habe ich das mal näher angeschaut, den, ich nenne ihn mal "Ausdrüchbehälter sammt des Röhrches (den musste ich schon vorher mittels der beiden Schrauben ausbauen) ausgebaut und dann das Sieb an der unterseite abgeschraubt. Man kann dann die Achse herausnehmen, an der dieses Sieb geschraubt ist. Dabei fiehl mir auf, dass da überhaupt keine Dichtung ist, die den hochgedrückten Kaffee abhält, denn der soll ja wohl über das Röhrchen zum Ausgießer befördert werden. Es gibt aber keine andere Möglichkei, dass der Kaffee über diese Achse in den Behälter gepresst wird.
Fehlt mir hier eine Dichtung oder liegt der Fehler woanders? ?(
Ich würde mich freuen, wenn einer in diesem Forum diesen Fehler kennt und mir helfen kann bald wieder einen super Kaffee trinken zu können, den ich habe schon bei der Überholung der Saeco ganze drei Wochen gewartet und einiges an Geld investiert.
Viele Grüße an alle
Bolko
bin neu in diesem Forum und ganz Überrascht, wie Informativ dieses Forum ist. Finde es super, dass auch zu diesem Thema ein Forum exestiert.
Damit komme ich auch zu einem Problem mit meiner Saeco Royal Exclusive, mit der ich nach 6500 Tassen Kaffee immer absolut Zufrieden war.
Neuerdings kommt nur noch ganz wenig Kaffee vorne aus den Auslass denn der größte Teil verschwindet mit dem Kaffeesatz im Auffangbehälter. Meine Werkstatt meinte es währe bestimmt irgendwo verstopft und sollte mal eine Grundüberholung gemacht werden.
Heute hole ich die Maschiene ab und stelle fest, der Fehler ich nach wie vor der alte X( X(
Also hab ich mir mal den gesammten Vorgang beim Brühen einer Tasse Tasse Kaffe angesehen indem ich die Seitenverkleidung geöffnet habe und mittels eines Stiftes den Sicherheitskontakt festhielt.
Was mir da auffiel ist folgendes: Nach dem Vorbrühen sollte der Kaffe eigentlich durch des Röhrchen am oberen Teil der Brühgruppe zum Ausgießer gedrückt werden. Ist aber nicht der Fall, der Kaffee wird in den kleinen Behälter unterhalb des Röhrchens befördert und läuft dann natürlich über und ab in den Auffangbehälter.
Dann habe ich das mal näher angeschaut, den, ich nenne ihn mal "Ausdrüchbehälter sammt des Röhrches (den musste ich schon vorher mittels der beiden Schrauben ausbauen) ausgebaut und dann das Sieb an der unterseite abgeschraubt. Man kann dann die Achse herausnehmen, an der dieses Sieb geschraubt ist. Dabei fiehl mir auf, dass da überhaupt keine Dichtung ist, die den hochgedrückten Kaffee abhält, denn der soll ja wohl über das Röhrchen zum Ausgießer befördert werden. Es gibt aber keine andere Möglichkei, dass der Kaffee über diese Achse in den Behälter gepresst wird.
Fehlt mir hier eine Dichtung oder liegt der Fehler woanders? ?(
Ich würde mich freuen, wenn einer in diesem Forum diesen Fehler kennt und mir helfen kann bald wieder einen super Kaffee trinken zu können, den ich habe schon bei der Überholung der Saeco ganze drei Wochen gewartet und einiges an Geld investiert.
Viele Grüße an alle
Bolko