Probleme mit Proffesional!!!

Diskutiere Probleme mit Proffesional!!! im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo Alle zusammen! Muss erstmal sagen, dass das Forum hier wirklich weltklasse ist! Habe folgende Probleme: Habe iene Saeco Royal Proffesional...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Probleme mit Proffesional!!! Beitrag #1
D
DeFoxxer
Teetrinker
Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
31
Ort
Neustadt an der Weinstrasse
Hallo Alle zusammen!
Muss erstmal sagen, dass das Forum hier wirklich weltklasse ist!
Habe folgende Probleme:
Habe iene Saeco Royal Proffesional, V3.68.
Das Problem war, dass die Maschine beim Hochfahren, also im Selbsttest manchmal hängen blieb und den Kaffee nur noch wenn überhaupt in Zeitlupe gemacht hat, oder eben immer wieder in den Selbsttest zurückgesprungen ist. Nun habe ich die Paltine nachgelötet, Und die Brühgruppe gereinigt. Funktioniert aber immer noch nciht. wenn cih sie jetzt einschalte zeigt sie mir entweder an dass die Brühgruppe/Einheit fehlt, oder kommt einfach nciht mehr aus dem Selbsttest Modus heraus. Nun bin cih leider ratlos, und wollte euch fragen ob ihr eine Lösung parat habt.
Habe mir auch schon zwei neue Platinen gekauft, bzw ersteigert, aber bis die mit der Post da sind kann das nohc dauern. Ich brauhc doch Morgens meinen KAFFEEEEEEE!!!!! ;)
Bitte schreibt mir eure Lösung, falls ncoh Fragen bestehen werde ich mich bemühen diese schnellstmöglichst zu beantworten!

Grüße aus der schönen Pfalz!
Sven
 
  • Probleme mit Proffesional!!! Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Ein permanenter Selbstest deutet auf einen neuen Mikroprozessor-Reset, der ausgelöst wird ....
1. -- durch einen Einbruch der 5V= Spannung
2. -- durch defekte Temperaturfühler inklusive Elektronik auf der Steuerplatine.
Der Mikroprozessor löst dann einen internen Reset aus.

Abhilfe:
1. -- überprüfe das 5V Netzteil
2. -- überprüfe die Temperaturfühler nach folgender Liste.....

Das Meßglied des Tempfühlers ist ein KTY10 (ein temperaturabhänger Widerstand.)
Diese Tabelle basiert auf Saeco-Angaben
  • Tabelle
    Temperatur----------Widerstand
    ----- 0 °C -------------- 1629 Ohm
    ----15 °C -------------- 1845 Ohm
    ----20 °C -------------- 1922 Ohm
    ----40 °C----------------2246 Ohm
    ----90 °C----------------3168 Ohm
    ----100 °C--------------3366 Ohm
    ----130 °C--------------3979 Ohm

mfg
Harry
 
  • Probleme mit Proffesional!!! Beitrag #3
D
DeFoxxer
Teetrinker
Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
31
Ort
Neustadt an der Weinstrasse
hi! danke für die schnelle antwort, aber wo genau auf der platine sitz dieser widerstand? und wie bekomme ich die temperatur raus? Danke!
 
  • Probleme mit Proffesional!!! Beitrag #4
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Der KTY10, ein temperaturabhängiger Widerstand, sitzt im Temperaturfühler. Ziehe die Stecker (JP2 und JP9) von der Steuerplatine und messe den Widerstand.

mfg
Harry
 
  • Probleme mit Proffesional!!! Beitrag #5
D
DeFoxxer
Teetrinker
Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
31
Ort
Neustadt an der Weinstrasse
Sorry, aber ich habe voll keinen Plan was für welche die Stecker sind,... kannst du mir ein Bild oder eine genaue Beschreibung schreiben?
Mfg
 
  • Probleme mit Proffesional!!! Beitrag #6
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Auf dem Bild im Anhang sind die Stecker JP2 und JP9 der Temperaturfühler bezeichnet.

mfg
Harry
 
  • Probleme mit Proffesional!!! Beitrag #7
D
DeFoxxer
Teetrinker
Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
31
Ort
Neustadt an der Weinstrasse
hallo! hat sonst noch jemand eine idee an was es liegen könnte???
Dankeschön! :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Probleme mit Proffesional!!!

Oben