Mechanik Pumpe lärmt extrem und Undichtigkeit am Wassertank

Diskutiere Pumpe lärmt extrem und Undichtigkeit am Wassertank im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Ja -...
  • Pumpe lärmt extrem und Undichtigkeit am Wassertank Beitrag #1
C
crawford
Kaffeetrinker
Dabei seit
27.01.2011
Beiträge
32
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Ja
- Messgerät vorhanden ? Ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine: Saeco Stratos

Hallo zusammen,

nach insgesamt ca. 23.000 Tassen gibt es mal wieder ein paar Problemchen:

die Pumpe macht oft unglaublichen Lärm, in dieser Zeit kommt auch kein Wasser (weder beim Kaffee machen noch beim Öffnen des Drehknopfes). Gesc-)hieht das während des Spülens, kommt die Meldung ich solle entlüften.

Gibt es hierfür eine andere mögliche Fehlerquelle als die Pumpe?


Außerdem ist manchmal richtig viel (Frisch-)Wasser unter der Maschine. Nehme ich den Wasserbehälter ab, ist am "Einfüllstutzen", also auf Maschinenseite, eine Pfütze. Das Ventil amWasserbehälter scheint zu schließen, zumindest wenn ich mit dem Finger das Ventil betätige und dann wieder los lasse. Kann ich den Dichtring am Einfüllstutzen erneuern? Ich sehe zwei Kreuzschlitzschrauben, diese sind aber durch einen grauen Kunststoff-Haltering (Außen-Durchmesser ca. 3,3cm) halb verdeckt.

Ich denke, die beiden Fehler sind unabhängig voneinander.

Danke für hilfreiche Tipps...

Viele Grüße,

Michael
 
  • Pumpe lärmt extrem und Undichtigkeit am Wassertank Beitrag #2
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.100
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Ja
- Messgerät vorhanden ? Ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine: Saeco Stratos

die Pumpe macht oft unglaublichen Lärm, in dieser Zeit kommt auch kein Wasser (weder beim Kaffee machen noch beim Öffnen des Drehknopfes). Gesc-)hieht das während des Spülens, kommt die Meldung ich solle entlüften.

Gibt es hierfür eine andere mögliche Fehlerquelle als die Pumpe?

Die Pumpe saugt Luft oder die Pumpe selbst (Feder bruch)!
Aber wechsle zuerst den Lippendichtung (unten den Tank)!

Kann ich den Dichtring am Einfüllstutzen erneuern? Ich sehe zwei Kreuzschlitzschrauben, diese sind aber durch einen grauen Kunststoff-Haltering (Außen-Durchmesser ca. 3,3cm) halb verdeckt.

Ja. Man muss den "grauen Kunststoff-Haltering" mit bischen mehr Kraft anheben.
Genau zwischen die zwei Kreuzschrauben links und rechts sind zwei Stifte (siehe Bild)

Lippendichtung_Abdeckung.jpg

und die stecken im untere Teil und halten den Lippendichtung (siehe Bild)

Lippendichtung_Wassertank.jpg

fest (und der muss erneuert werden)!
Ich denke, die beiden Fehler sind unabhängig voneinander.
Wechsle zuerst den Lippendichtung, dann wissen wir es genau!

Gruß Aydin
 
  • Pumpe lärmt extrem und Undichtigkeit am Wassertank Beitrag #3
C
crawford
Kaffeetrinker
Dabei seit
27.01.2011
Beiträge
32
Die Pumpe saugt Luft oder die Pumpe selbst (Feder bruch)!
Aber wechsle zuerst den Lippendichtung (unten den Tank)!



Ja. Man muss den "grauen Kunststoff-Haltering" mit bischen mehr Kraft anheben.
Genau zwischen die zwei Kreuzschrauben links und rechts sind zwei Stifte (siehe Bild)

Anhang anzeigen 17080

und die stecken im untere Teil und halten den Lippendichtung (siehe Bild)

Anhang anzeigen 17081

fest (und der muss erneuert werden)!

Wechsle zuerst den Lippendichtung, dann wissen wir es genau!

Hallo Aydin,

Danke für Deine Antwort!

Ich werde den Dichtring tauschen. Weiss zufällig jemand, ob es so etwas bei Conrad gibt? Ich bin da heute Vormittag in Bonn in der Nähe...

Alternativ müsste ich den bestellen, das dauert halt und die Versandkosten wären wohl in Relation zum Kaufpreis recht hoch...

Viele Grüße,

Micha
 
  • Pumpe lärmt extrem und Undichtigkeit am Wassertank Beitrag #4
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.100
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Ich werde den Dichtring tauschen. Weiss zufällig jemand, ob es so etwas bei Conrad gibt?

Eher nicht!


Ich bin da heute Vormittag in Bonn in der Nähe...

Alternativ müsste ich den bestellen, das dauert halt und die Versandkosten wären wohl in Relation zum Kaufpreis recht hoch...

Such dir aus eine Saeco/Philips Service Stelle von die Gelbe Seiten im Bonn und kaufe gleich dort!

Gruß Aydin
 
  • Pumpe lärmt extrem und Undichtigkeit am Wassertank Beitrag #5
C
crawford
Kaffeetrinker
Dabei seit
27.01.2011
Beiträge
32
  • Pumpe lärmt extrem und Undichtigkeit am Wassertank Beitrag #6
C
crawford
Kaffeetrinker
Dabei seit
27.01.2011
Beiträge
32
Such dir aus eine Saeco/Philips Service Stelle von die Gelbe Seiten im Bonn und kaufe gleich dort!

Hallo,

habe die Dichtung bei einem örtlichen Händler (im rhein-Sieg-Kreis) bekommen, für ein Viertel des Preises den der Händler in Köln haben wollte (€2,05 statt 8,-!). 8 Euro fand ich auch unverschämt teuer für eine kleine Gummidichtung....

Die Pumpe macht nun keine Geräusche mehr, es scheint also wirklich so zu sein als habe sie Luft gezogen durch die defekte Lippendichtung.

Allerdings habe ich noch etwas anderes entdeckt:

Der Durchlauferhitzer scheint undicht, auf der hinteren Seite ist er stark korrodiert. Ist es möglich und sinnvoll ihn abzudichten oder soll ich besser warten bis er den Geist aufgibt und dann komplett tauschen?

Danke und schöne Grüße,

Michael
 
  • Pumpe lärmt extrem und Undichtigkeit am Wassertank Beitrag #7
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.100
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Die Pumpe macht nun keine Geräusche mehr, es scheint also wirklich so zu sein als habe sie Luft gezogen durch die defekte Lippendichtung.
1 : 0 für dich!;)
Allerdings habe ich noch etwas anderes entdeckt:

Der Durchlauferhitzer scheint undicht, auf der hinteren Seite ist er stark korrodiert. Ist es möglich und sinnvoll ihn abzudichten oder soll ich besser warten bis er den Geist aufgibt und dann komplett tauschen?
Abdichten, sonst kann schlimmer werden (Elektronik)!
Oder wenn findest günstig, ein gebrauchten/revidierten!

Gruß Aydin
 
Thema:

Pumpe lärmt extrem und Undichtigkeit am Wassertank

Oben