Pumpe setzt aus bei Kaffeebezug

Diskutiere Pumpe setzt aus bei Kaffeebezug im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hi Spezialisten, habe mal wieder ein interessantes Problem. Bei meiner Royal Professional Bj. 99 setzt bei Kaffeebezug die Pumpe für kurze Zeit...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Pumpe setzt aus bei Kaffeebezug Beitrag #1
D
dieselfalk
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.07.2006
Beiträge
536
Ort
Reichshof
Vollautomat
häufig wechselnd , momentan Saeco Idea CAP002b
Hi Spezialisten,

habe mal wieder ein interessantes Problem.

Bei meiner Royal Professional Bj. 99 setzt bei Kaffeebezug die Pumpe für kurze Zeit aus.
Der Vorgang wiederholt sich bei einer großen Tasse ca. 6-8 mal und ist ähnlich dem Vorbrühen.
Konnte den Fehler nicht einkreisen, obwohl die Steuerung und auch die Pumpe getauscht wurden. Außerdem funktionieren beide Pumpen im Testmodus einwandfrei!!

Hat einer Vorschläge?

Grüße an alle
Dieselfalk
 
  • Pumpe setzt aus bei Kaffeebezug Beitrag #2
ralfinator
ralfinator
Teetrinker
Dabei seit
22.06.2007
Beiträge
87
Hallo dieselfalk,

hmm, wenn beides schon getauscht wurde könnte es vielleicht noch folgendes sein:
- Thermostat der Pumpe spinnt
- Kontaktproplem am Stecker
- Wackler/Drahtbruch

Wie verhält es sich denn bei der Entnahme von Heißwasser, setzt die Pumpe dann auch aus???

Gruß
Ralf
 
  • Pumpe setzt aus bei Kaffeebezug Beitrag #3
T
Tommi5
Teetrinker
Dabei seit
30.06.2007
Beiträge
4
Kann sein daß es das gleiche war wie bei meiner Maschine. Bosch Solitaire Baugleich mit Saeco Stratos. Ich glaube die Royal hat die gleiche Steuerung.
Ich beschreibe den Fehler meiner Maschine.
Nach dem Einschalten waren auf dem Display lauter schwarze Vierecke zu sehen. Nach 1 - 2 Minuten sprang der Selbsttest an. Dabei rödelte die Maschiene hin und her. Dabei wurden die Pausen immer länger bis sie endlich in Betriebsbereitschaft ging. Ging so 3 -5 min.

Auf Knopfdruck wurde Kaffee gemahlen, Der Dosierer funktionierte, Brühgruppe auch, aber die Pumpe sprach nicht an. Kaffe fiel ungenutzt in den Satzbehälter. Nach ein paar Versuchen klappte es dann und es gab ne Tasse. manchmal auch ne zweite. Dann aber das gleiche Spiel.

Wenn die Pumpe pumpen sollte war wieder Ende.

Ich habe in diesem Forum irgendwo gelesen, daß es der Elko auf der Steuerplatine sein könne. Er sei evtl. mürbe. Erkennbar an einer Aufwölbung oben.

Siehe da, das war bei meiner Maschine der Fall. Der 470er Elko hatte eben diese leichte Aufwölbung oben.

Also im Elektonik Shop einen gekauft, eingelötet und die Maschine läuft wieder wie geschmiert.

Vlt. hilft es auch in diesem Fall.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Pumpe setzt aus bei Kaffeebezug

Oben