RC "dampft" manchmal nicht

Diskutiere RC "dampft" manchmal nicht im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Ich habe eine RC im Büro, die sich seit kurzem manchmal weigert, Milch aufzuschäumen. Wenn ich den Dampfknopf drehe, höre ich zwar ein kurzes...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • RC "dampft" manchmal nicht Beitrag #1
Kaffeebohne
Kaffeebohne
Teetrinker
Dabei seit
27.04.2005
Beiträge
55
Ich habe eine RC im Büro, die sich seit kurzem manchmal weigert, Milch aufzuschäumen. Wenn ich den Dampfknopf drehe, höre ich zwar ein kurzes leises Klicken, aber sonst passiert nichts, und im Display erscheint auch nicht das Wort "Dampf". Auch der Cappuccinatore funktioniert dann nicht.

Wenn ich die Maschine über den Hauptschalter aus- und kurz danach wieder einschalte, kann ich wieder "dampfen".

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Oder ist das ein Fall für den Kundendienst?

Grüße
Kaffeebohne
 
  • RC "dampft" manchmal nicht Beitrag #2
K
kosmotec
Kaffeetrinker
Dabei seit
25.10.2005
Beiträge
185
bekannt ist eigentlich das wenn der cappuccinatore oder dampf nicht mehr funktioniert, das der dampfdurchlauferhitzer zu ist also verkalkt.
mich wundert es nur das es beim aus ein schalten mal wieder funktioniert.könnte aber auch sein das die magnetventile verkalkt oder unterbrechungen haben von der ferne schwer zu sagen.

gruss kosmotec

www.kosmotec.de
 
  • RC "dampft" manchmal nicht Beitrag #3
Kaffeebohne
Kaffeebohne
Teetrinker
Dabei seit
27.04.2005
Beiträge
55
Die Maschine ist erst knapp ein Jahr alt, hat ca. 1.500 Bezüge & ist erst vor 4 Wochen entkalkt worden (hat sie lt. Anzeige haben wollen ;) ).

Kann die da schon wieder verkalkt sein, oder würde die das anzeigen?

Da sie es nur manchmal & nicht immer macht, befürchte ich, daß der berühmte Vorführeffekt eintritt, wenn ich den KD rufe.....

Gruß
Kaffeebohne
 
  • RC "dampft" manchmal nicht Beitrag #4
K
kosmotec
Kaffeetrinker
Dabei seit
25.10.2005
Beiträge
185
hmm also noch Garantie drauf??

dann würde ich sofort den kd beauftagen und mich nicht rumärgern damit

grüsse kosmotec


www.kosmotec.de
 
  • RC "dampft" manchmal nicht Beitrag #5
Kaffeebohne
Kaffeebohne
Teetrinker
Dabei seit
27.04.2005
Beiträge
55
Ganz blöde Frage: Wie komme ich an den KD?

Wie gesagt, die RC steht bei mir im Büro, und der Händler, über den der Einkauf das Teil bestellt hat, hat zwischenzeitlich Konkurs gemacht.

Kommt da jemand & holt die Maschine ab? Von Saeco selbst?

Dumme Frage - hoffentlich keine dumme Antwort ;)
 
  • RC "dampft" manchmal nicht Beitrag #6
K
kosmotec
Kaffeetrinker
Dabei seit
25.10.2005
Beiträge
185
also wenn garantie beleg vorhanden ist kannst du bei saeco anrufen oder einen asp der kann veranlassen das gerät abzuholen

gruss kosmotec


www.kosmotec.de
 
  • RC "dampft" manchmal nicht Beitrag #7
Kaffeebohne
Kaffeebohne
Teetrinker
Dabei seit
27.04.2005
Beiträge
55
So, Garantiebeleg ist da, Rechnung auch, Maschine war am 10.03. genau 1 Jahr alt.

Servicepartner aus dem Saeco-Kundendienstheft angerufen, der ist glücklicherweise "fast um die Ecke", nur 6 oder 7 km von hier.

Blöderweise muß ich das Gerät hinbringen, und ein "Leichtgewicht" ist die RC ja nicht gerade..... nix mit abholen.....

Aber so lerne ich den Laden wenigstens mal kennen - falls meine RP zuhause mal "krank" wird (was ich nicht hoffe :D )

Anyway - danke für Deine Hilfe.

Kaffeebohne
 
  • RC "dampft" manchmal nicht Beitrag #8
K
kosmotec
Kaffeetrinker
Dabei seit
25.10.2005
Beiträge
185
kein problem
 
  • RC "dampft" manchmal nicht Beitrag #9
snoopyshort
snoopyshort
Teetrinker
Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
106
Hallo Kaffeebohne,

habe ähnliches Problem bei meiner Cafe-Crema Cafe-Crema: Heißwasser ja - Dampf nein... .

Wäre sehr nett, wenn Du über den Defekt berichten würdest.

Danke

Jörg...
-29.gif
 
  • RC "dampft" manchmal nicht Beitrag #10
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

bei Dampfbezug muß der "Afterburner" eingeschaltet werden. Überprüft die Heizschleife des Dampfrohres --- Widerstand und Betriebsspannung.
Hinweis für die CafeCrema.

mfg
Harry
 
  • RC "dampft" manchmal nicht Beitrag #11
snoopyshort
snoopyshort
Teetrinker
Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
106
Hallo Harry,

kannst Du mir das mit dem "Afterburner" in meinem Thread kurz erklären ?

Ist das der 2. Durchlauferhitzer, welcher zum Dampf erzeugen zugeschaltet wird ?

Bin jetzt wegen dem Begriff "Afterburner" etwas befremdet. Ist das was ab 18
1166.gif
?



Gruß
Jörg...
-29.gif
 
  • RC "dampft" manchmal nicht Beitrag #12
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo Snoopyshort,

Nein "Afterburner" ist ein Begriff aus der Fliegerei.
Es ist eine Methode zur Leistungssteigerung der (militärischen) Düsentriebwerke, die ähnlich wirkt. Aber Dein Smily paßt.

Schau in die Pläne bei http://www.saeco-ersatzteile.de. Beim Supportventil wird heißes Wasser abgezapft, das im Dampfrohr (#24 im Plan 2 und #72 im Plan 3)
für die Dampbildung weiter aufgeheizt wird.
Bei Saeco haben die Heizschleifen am Dampfrohr ca. 50 Ohm und ca. 1090 Watt. Sie werden mit 230 V~ betrieben.
Mögliche Fehler sind:
1. Heizschleife ist durchgebrannt.
oder .....
2. Betriebsspannung wird nicht eingeschaltet. (dann ist vermutlich der Triac BTA12-700SW am Kühlkörper defekt)

mfg
Harry
 
  • RC "dampft" manchmal nicht Beitrag #13
snoopyshort
snoopyshort
Teetrinker
Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
106
Ganz großen Dank für die Ratschläge
-60.gif
!


Gruß
Jörg...
1354.gif


edit: meinst Du einen Nachbrenner ?
 
  • RC "dampft" manchmal nicht Beitrag #14
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

nach Bildern der CafeCrema-Platine muß ich Punkt 2 ---- vermutlich ein BTA12-700SW am Kühlkörper ---- zurücknehmen.
Ich vermute jetzt am Kühlkörper den BD 245 C und einen BTA12-700SW, der die Heizschleife am Heißwasserboiler schalten wird, wie bei
den Vienna-Modellen.
Sorry, du mußt den Übeltäter suchen, wenn keine Spannung an der Dampfrohrschleife meßbar ist.
Beim Spannungsmessen nicht die Thermoschmelzsicherung und den Thermostaten vergessen. Also möglichst von der Platine ausgehen.

mfg
Harry
 
  • RC "dampft" manchmal nicht Beitrag #15
Kaffeebohne
Kaffeebohne
Teetrinker
Dabei seit
27.04.2005
Beiträge
55
...da ich ja noch Garantie auf dem Gerät habe (außerdem ist es meine "Büro-Maschine"), habe ich es heute zum Service gebracht.

Werde nachher berichten, was es war :]

Gruß
Bohne
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

RC "dampft" manchmal nicht

Oben