P
phyto
Teetrinker
- Dabei seit
- 27.02.2006
- Beiträge
- 30
Hallo ich sehe des öffteren hier im Forum wie eine Reparaturanleitung und Explosionzeichnungen für die Royal Profesinal eingestellt wird. Wie sieht aber mit ner Anleitung für Royal Cappuccino (SUP 0 16R) aus, gibts da auch was?
Meine Maschine ist zwar nagel neu und top, wäre aber nicht schlecht trotzdem schon mal im voraus eine Anleitung zu besitzen.
Und noch was ich finde es sch... das Saeco nur eine 9seitige Bedinungsanleitung zu der Maschine mitschickt. Steht zwar das wichtigste drin, aber wie man die dichtungsringe der Brühgruppe wechselt z.B. steht nicht dabei. Auch nicht wie oft man entkalken soll, und ob man Fettlösetabletten nehmen soll oder nicht? Also gerade die wichtigsten Details fehlen in der Bedinungsanleitung. Ich finde das sollte mal Saeco ändern, oder etwa nicht?
Jeeder der die Maschine besitzt, sollte meiner Meinung nach sich mal bei Saeco über diese lächerliche Anleitung beschweren.
Und die Hot-Line ist auch lächerlich, die erzählten mir z.B. man brauch die Maschine nicht Warten zu lassen, ich fragte auch einen Service- Stützpunkt und die meinten man soll es auf jeden Fall alle 2 Jahre machen lassen.
Meine Schwester hat ne Jura da wird es auch entpfohlen, warum soll man das dann bei einer Saeco laut Hotline nicht machen?
So viel zu den Hilfen wo man von Saeco bekommt.
Meine Maschine ist zwar nagel neu und top, wäre aber nicht schlecht trotzdem schon mal im voraus eine Anleitung zu besitzen.
Und noch was ich finde es sch... das Saeco nur eine 9seitige Bedinungsanleitung zu der Maschine mitschickt. Steht zwar das wichtigste drin, aber wie man die dichtungsringe der Brühgruppe wechselt z.B. steht nicht dabei. Auch nicht wie oft man entkalken soll, und ob man Fettlösetabletten nehmen soll oder nicht? Also gerade die wichtigsten Details fehlen in der Bedinungsanleitung. Ich finde das sollte mal Saeco ändern, oder etwa nicht?
Jeeder der die Maschine besitzt, sollte meiner Meinung nach sich mal bei Saeco über diese lächerliche Anleitung beschweren.
Und die Hot-Line ist auch lächerlich, die erzählten mir z.B. man brauch die Maschine nicht Warten zu lassen, ich fragte auch einen Service- Stützpunkt und die meinten man soll es auf jeden Fall alle 2 Jahre machen lassen.
Meine Schwester hat ne Jura da wird es auch entpfohlen, warum soll man das dann bei einer Saeco laut Hotline nicht machen?
So viel zu den Hilfen wo man von Saeco bekommt.