Revidieren

Diskutiere Revidieren im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo nochmal, lese immer was von revidieren!Was ist damit gemeint und was wird da dann gemacht?Ist das was anderes als eine Wartung,wie oft...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Revidieren Beitrag #1
Kutscha
Kutscha
Teetrinker
Dabei seit
19.08.2007
Beiträge
11
Hallo nochmal,
lese immer was von revidieren!Was ist damit gemeint und was wird da dann gemacht?Ist das was anderes als eine Wartung,wie oft sollte man eine RP warten und wann revidieren, bzw. revidieren lassen?Bei meiner Zukünftigen RP, eine ältere, kann keiner sagen, ob da mal was dran gemacht wurde in der Richtung, habe zwar schon grade -was die Wartung angeht,-wertvolle Tips hier im Forum erhalten, aber bin voller Fragen was das Thema angeht...
Danke für Euren Support,
kutscha aus köln
 
  • Revidieren Beitrag #2
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Kutscha,

darunter wird eine Teil- oder Rundumerneuerung verstanden:

- Brühbaugruppe reinigen
- ggf. Siebe und "O-Ringe" austauschen
- Brühbaugruppe fetten
- Supportventil prüfen ggf. austauschen
- Wassererhitzer austauschen oder Zerlegen, Reinigen und neu Abdichten
- Dampferhitzer austauschen oder s. o.
- Mahlwerk reinigen, prüfen und ggf. neu einstellen
- Pumpe prüfen
- Wasserfilter prüfen ggf. reinigen oder austauschen

Näheres siehe z. B.: http://andy.home.t-link.de/KaffeeFAQ/Fehler.htm

http://home.shinternet.ch/schreiber/digiPlusHowto/kaffeemuehle.html

Gruss KSB
 
  • Revidieren Beitrag #3
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Aus dem Fremdwörter-Duden.
re|vi|die|ren <wieder hinsehen>: 1. überprüfen, prüfen, kontrollieren, durchsuchen. 2. formal abändern, korrigieren; nach eingehender Prüfung ändern

Da es keine Saeco-Listen für diese Kontrollen gibt, die vergleichbar mit den Listen der Auto-Inspektionen sind, liegt der Spielraum zwischen "Alles oder Nichts".
Ich habe schon von revidierten DLEHs gehört, die später leckten wie eine Gießkanne, weil man offensichtlich die Druckprüfung vergessen hatte.
Ist das was anderes als eine Wartung
Nein, es bedeutet Wartung, Überholung, Inspektion etc.

mfg
Harry
 
  • Revidieren Beitrag #4
Kutscha
Kutscha
Teetrinker
Dabei seit
19.08.2007
Beiträge
11
Hallo Harry,
danke für deine mail,dachte mir das fast, bei saeco....ok!
Meine RP ist schon älter, ich bekomme die also gebraucht,weiß nich ob die jemals Entkalker gesehen hat, oder einen Service-Techniker.auch gereinigt werden soll sie noch und sie hat ja diesen milchschlauch seitlich, obwohl der ganz neuwertig aussieht.Aber sie soll voll funktionsfähig sein wurde zugesichert...Davon nun mal ausgegangen und ich der Laie was die Bedienung, geschweige deren technik angeht, würdest du sie an meiner stelle nicht mal CHECKEN lassen, möchte nicht das- wenn sie da ist- mir irgend ne poröse dichtung um die Ohren fliegt und das Gerät hin ist, nur weil ich zu karrig war 50 euro oder halt auch 80 euro für eine Durchsicht zu investieren?
BIN für jede Meinung dankbar. :)
Gruß aus Köln,
Elli
 
  • Revidieren Beitrag #5
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Mit 50 € bis 80 € wirst Du nicht auskommen. Da mußt Du evtl. noch einen 100 € -Schein zulegen. Mein Vorschlag überprüfe alles selber, das Forum wird Dir bei Unklarheiten ganz sicher helfen.

mfg
Harry
 
  • Revidieren Beitrag #6
Kutscha
Kutscha
Teetrinker
Dabei seit
19.08.2007
Beiträge
11
Hi ksb,
danke für die Info.
Kann man sich darauf bei saeco verlassen das das oben genennte auch wirklich gemacht wird oder ist das glückssache? Was kostet sowas. habe mich heute bei saeco deutschland informiert, da gibts ja keine vorgaben, soll heißen mal mehr mal weniger wird gemacht und ein service hier in köln nimmt nur fürs gucken 60-80 Euro-ohne ein einziges teil...vielleicht bekommt man ja nach der revi....dings da ne garantie auf getauschte teile???ich weiß nich was ich machen soll.meine Mam sagt -spar dir das geld und wenn sie mal defekt is kannste die 80 Euro da investieren..reinigen und entkalken wär ja kein thema,ja nee is klar...
Abgesehen davon hat sie ja keinerlei garantie. gibts in deutschland keine möglichkeit das gerät ohne saeco stützpunkt revidieren lassen oder geht da kein anderer dran?derjenige muß aber in der lage sein, diese dann auch wieder die sooo dahinstellen wie sie war -nicht in einzelteilen.is halt ne Vertrauenssache?!?
Danke nochmals,
Gruß, Elli
 
  • Revidieren Beitrag #7
Kutscha
Kutscha
Teetrinker
Dabei seit
19.08.2007
Beiträge
11
Revi...

Hi,
da kaufste dir besser alle 5 jahre ne neue, das is billiger als die regelmässig zu warten?wie würdest du verfahren wenn du ne ältere geschenkt bekämst? warten bis sie den geist auf gibt?

Danke dir,
Gruß
 
  • Revidieren Beitrag #8
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
ich weiß nich was ich machen soll.meine Mam sagt -spar dir das geld und wenn sie mal defekt is kannste die 80 Euro da investieren..

Hallo,

Einen Gruß an Deine Mam. Sie hat Recht.

mfg
Harry
 
  • Revidieren Beitrag #9
Kutscha
Kutscha
Teetrinker
Dabei seit
19.08.2007
Beiträge
11
Mam

Hi,
danke. das wollte ich hören, eure meinung....mal gucken was noch so dazu kommt an meinungen....???
Gruß,
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Revidieren

Oben