Royal Cappuccino Brühgruppe

Diskutiere Royal Cappuccino Brühgruppe im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallihallo, meine Saeco Royal Cappuccino ist defekt. Beim Einschalten des Gerätes flog der Fehlerstromschutzschalter (FI) und ein...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Royal Cappuccino Brühgruppe Beitrag #1
T
tom50354
Gast
Hallihallo,

meine Saeco Royal Cappuccino ist defekt.

Beim Einschalten des Gerätes flog der Fehlerstromschutzschalter (FI) und ein Sicherungsautomat heraus.

Als Fehlerstromquelle habe ich nun das Dampfrad ausfindig gemacht. Wenn ich die unteren drei Stecker des Dampfventils (Braun, blau geb/grün) dort Abmache hält der FI.

Weiterhin ist eine der drei Sicherungen auf der Platine durchgebrannt. (die obere T8 )

Diese habe ich heute ersetzt. Dachte eigentlich, dass die Maschine jetzt wieder bis auf das Dampfrad funktioniert.

Aber jetzt kommt die Meldung „Brühgruppe blockiert“. Die Maschine zeigt beim einschalten normal „Selbsttest“ aber die Brühgruppe macht keine Anstalten sich zu bewegen.

Meine Frage: Hängen die unteren drei Kontakte am Dampfrad mit der Brühgruppe zusammen? Lohnt es sich noch ein neues Ersatzteil diesbezüglich zu kaufen?

Oder ist bei dem „Knall“ mehr kaputt gegangen?

Die Maschine ist ca. 5 Jahre alt und hat einen Zählerstand von ca. 45.000 Kaffee´s.

Gruss Tom
 
  • Royal Cappuccino Brühgruppe Beitrag #2
G
Gast13026
Gast
Hallo!
Kannst du mir an Hand des Bildes sagen wo wo diese 3 Kabel waren ? Eines der Kabel ist ein Erdungskabel. Bei Nr. 22 richtig angeschlossen ok. Bei Nr. 31 wärte es fatal. Die KAbel bei 31 gehören auch zum Überwachungskreis der Brühgruppe (MS für "eingerastet")

Anhang anzeigen 2441

lg

Christian
 
Anhänge
  • Dampfvent Roy Cap.JPG
    Dampfvent Roy Cap.JPG
    33,3 KB · Aufrufe: 51
  • Royal Cappuccino Brühgruppe Beitrag #3
T
tom50354
Gast
mit Bildern

also ich meine bei 31. Aber sieh selbst. Habe vorher und nachher Fotos gemacht!
 
Anhänge
  • 1.jpg
    1.jpg
    114,3 KB · Aufrufe: 28
  • 2.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 39
  • Royal Cappuccino Brühgruppe Beitrag #4
G
Gast13026
Gast
Also auf NR. 31 sehe ich kein Erdungskabel, aber bei dem Magnetventil (rotes Kabel) sieht es nach Kalkablabgerung aus (weiß). Wenn dort Wasser auf die Stecker (blau oder rot) kommt, und es dann noch Verbindung mit der Erdung bekommt, fliegt der FI.

Das Problem ist im eigentlichen Sinn ein Leckage die dringenst beseitigt gehör.

lg

Christian
 
  • Royal Cappuccino Brühgruppe Beitrag #5
T
tom50354
Gast
Hi Christian!

erst mal vielen Dank!

Auf jeden Fall fliegt der FI nicht mehr heraus, wenn ich die drei Kabel so wie auf Bild 2 abmache.

Dann ist es das Magnetventil. Kann dadurch die Meldung "Brühgruppe blockiert" kommen?

Wenn ich die Maschine noch mal auf Vordermann bringe, will ich das gesamte Magnetventil neu machen.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob es lohnt. Vielleicht ist ja noch mehr kaputt! Ich kanns halt nicht testen!



Gruss Tom
 
  • Royal Cappuccino Brühgruppe Beitrag #6
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Also wenn der FI nicht mehr raus fliegt, versuch mal im Testmodus alles durchzuprobieren, dann siehst du ja was geht und was nicht.

Anleitungen dazu: Reparatur - Hilfen

lg

Christian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Royal Cappuccino Brühgruppe

Oben