Royal Cappuccino fährt nicht in Grundstellung

Diskutiere Royal Cappuccino fährt nicht in Grundstellung im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, habe ein Problem mit meiner Royal Cappuccino, erst zeigte sie entlüften und jetzt kriege ich die BG nicht mehr hinein. Der Antrieb ist in...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Royal Cappuccino fährt nicht in Grundstellung Beitrag #1
P
Pierre06
Kaffeetrinker
Dabei seit
11.07.2007
Beiträge
36
Hallo,
habe ein Problem mit meiner Royal Cappuccino, erst zeigte sie entlüften und jetzt kriege ich die BG nicht mehr hinein. Der Antrieb ist in Ordnung, im Testmodus läuft er einwandfrei in beide Richtungen. Das Getriebe und die beiden Endschalter habe ich auch getestet, ist alles i.O. Der 180° Fehler ist es auch nicht. Wenn ich die Maschine starte läuft der Antrieb kurz an, in beide Richtungen, so wie se sein soll und stoppt dann an der falschen Stelle. Nach meiner vorsichtigen Schätzung sind es ca. 10° bis 20° daneben. Kann es sein daß der Motor falsch herum läuft? An der BG kann es nicht liegen, ich habe hier 2 von der Sorte und es ist bei beiden gleich.

Gruß Peter
 
  • Royal Cappuccino fährt nicht in Grundstellung Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Willkommen im Forum.

Wie ist es zu dem Fehler gekommen ? Wurde am Getriebe 'gebastelt' ? Können Kabel am Motor und an den Mikroschaltern vertauscht worden sein ?

mfg
Harry
 
  • Royal Cappuccino fährt nicht in Grundstellung Beitrag #3
Bohnenteiler
Bohnenteiler
Teetrinker
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
602
Ort
Thüringen
Vollautomat
Magic comfort +
Hallo,ich vermute einen defekten Mikroschalter im Getriebe.(Hatte erst kürzlich das Vergnügen).Der Schalter "Grundstellung" löste Überempfindlich aus und durch die automatische Rückfahrt lies sich die BG nicht entnehmen,da sie schon zu weit auf dem Weg nach oben war.Im Testmodus lief alles wunderbar,aber da bekommt mann ja nur die Info MS schaltet oder eben nicht.In diesem Fall müßte der Schalter allerdings fehlerhaft geworden sein,als die BG gerade draußen war und das Gerät ohne BG eingeschaltet wurde.hmm?

MfG Bohnenteiler
 
  • Royal Cappuccino fährt nicht in Grundstellung Beitrag #4
P
Pierre06
Kaffeetrinker
Dabei seit
11.07.2007
Beiträge
36
Hallo,
Danke für die Mitarbeit und die schnellen Antworten.
Als ich dem Fehler "Entlüften" nachging habe ich die RC komplett untersucht und bemerkt daß die BG klemmte. Nachdem ich sie dann mit sanfter Gewalt herausbekommen hatte ging sie nicht mehr hinein. Ich habe dann das Getriebe ausgebaut und untersucht, mit dem Ergebnis daß 1 Endschalter defekt war. Diesen habe ich ausgetauscht und das Getriebe wieder eingebaut. Da die Kabel an den Mikroschaltern von der Länge her nicht verwechselt werden können schließe ich das aus. Desweiteren kann ich mir nicht vorstellen daß jemand die Motorkabel umlötet was gar keinen Sinn macht. Das jemand an der RC gebastelt hat kann ich nicht ausschließen da das Gerät einem Freund von mir gehört der es mit der Fehlerbeschreibung zu mir brachte, daß im Display immer "Entlüften" angezeigt wird.

Gruß Peter
 
  • Royal Cappuccino fährt nicht in Grundstellung Beitrag #5
ralfinator
ralfinator
Teetrinker
Dabei seit
22.06.2007
Beiträge
87
Liegen die Endschalter richtig?
 
Anhänge
  • Getriebe Endschalter.bmp
    228,6 KB · Aufrufe: 112
  • Royal Cappuccino fährt nicht in Grundstellung Beitrag #6
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Vergleiche Dein Getriebe mit dem ---> Bild --- besonders die Kabel der Endlagenschalter.
Überprüfe bei abgezogenem Stecker JP1 der Steuerplatine die Spannungen zwischen rot / schwarz und braun / schwarz. Der Sollwert ist durch
den Pullup-Widerstand 5 V=. Schon Werte unter 4 V= können Probleme bereiten und zu einem zu frühen Erkennen der Endposition führen. Die Elektronik eines Endschalters

mfg
Harry
 
  • Royal Cappuccino fährt nicht in Grundstellung Beitrag #7
Bohnenteiler
Bohnenteiler
Teetrinker
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
602
Ort
Thüringen
Vollautomat
Magic comfort +
Wenn der Motor falsch gepolt wäre,hätte das im Testmodus auffallen müssen.Welchen Schalter hast Du denn gewechselt,Brüh-oder Grundstellung?
MfG Bohnenteiler
 
  • Royal Cappuccino fährt nicht in Grundstellung Beitrag #8
P
Pierre06
Kaffeetrinker
Dabei seit
11.07.2007
Beiträge
36
Hallo,
habe eben die RC nochmal untersucht und festgestellt daß in der jetzigen Grundstellung der Schaltnocken genau zwischen den beiden Endschaltern ist. Das heißt, wenn ich sie im Testmodus ohne Endschalter verfahre und dann normal einschalte, läuft der Schaltnocken über einen Endschalter drüber und steht dann zwischen beiden. Deshalb kann ich sie im Testmodus mit Endschaltern nur ganz kurz verfahren. Mit abgezogenem Stecker für die Endschalter kann ich fahren wie ich will. Ich weiß ja nicht was bei der RC normal ist. Wenn ich draufschaue läuft der BG Antrieb beim initialisieren linksherum. Habe bei meiner Magic nachgeschaut da läuft er rechtsherum. Die 5 Volt habe ich nachgemessen die sind i.O. Den Schaltplan habe ich nicht richtig erkennen können. Mir scheint es als wenn der Antrieb falschherum läuft.

Gruß + Dank
Peter
 
  • Royal Cappuccino fährt nicht in Grundstellung Beitrag #9
P
Pierre06
Kaffeetrinker
Dabei seit
11.07.2007
Beiträge
36
Hallo,
ich habe den Grundstellungsendschalter gewechselt. Der ist Neu.

MfG. Peter
 
  • Royal Cappuccino fährt nicht in Grundstellung Beitrag #10
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Das obige Bild zeigt weiß gepunktet den Arbeitssektor für die Endschalter. Die Schaltfahnen dürfen diesen Sektor nie verlassen sondern nur kurz auf den entspechenden Nocken auflaufen. Der Schaltnocken bei W betätigt die Grundstellung, bei H die Brühstellung. Wenn zur Synchronisierung der O-Pfeil auf das kleine Zahnrad gesetzt wird, läuft die BG im Selbsttest automatisch in die Grundstellung.
Welcher Nocken liegt zwischen den Schaltfahnen ?? Das könnte einen Hinweis auf eine defekte Elektronik liefern.

mfg
Harry
 
  • Royal Cappuccino fährt nicht in Grundstellung Beitrag #11
P
Pierre06
Kaffeetrinker
Dabei seit
11.07.2007
Beiträge
36
Hallo,
wenn ich den Antrieb mit abgezogenem Endschalterstecker verfahre, stecke dann den Stecker wieder drauf und schalte die Maschine ein, damit sie sich initialisiert, bleibt sie mit dem Nocken zwischen den Endschaltern stehen. Mal in Grundstellung, mal in Brühstellung also 180° versetzt. Kommt darauf an von wo aus ich gestartet habe. Sie überfährt den Grundstellungsendschalter, stoppt auf dem Brühstellungsendschalter und fährt dann zurück von dem Endschalter herunter und bleibt dann zwischen den Endschaltern stehen.

MfG Peter
 
  • Royal Cappuccino fährt nicht in Grundstellung Beitrag #12
Bohnenteiler
Bohnenteiler
Teetrinker
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
602
Ort
Thüringen
Vollautomat
Magic comfort +
Die Getriebe der Royal und Magic Serien sind alle gleich,wenn der Antrieb Deiner Funktionierenden Maschine in die andere Richtung läuft hat eventuell doch jemand die Motoranschlüsse vertauscht.Gehe nach Harry´s Methode vor und stecke,wenn es in die falsche Richtung läuft,die Kabelschuhe am Motor um und prüfe erneut.

MfG Bohnenteiler
 
  • Royal Cappuccino fährt nicht in Grundstellung Beitrag #13
P
Pierre06
Kaffeetrinker
Dabei seit
11.07.2007
Beiträge
36
Hallo,
erstmal vielen Dank an alle Beteiligten. Eure Tipps haben mir sehr geholfen.
Hab die Motorkabel umgelötet und meine BG ist wieder normal in Grundstellung. Scheint als hätte doch jemand an der RC herumgefummelt.

MfG. Peter
 
  • Royal Cappuccino fährt nicht in Grundstellung Beitrag #14
Bohnenteiler
Bohnenteiler
Teetrinker
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
602
Ort
Thüringen
Vollautomat
Magic comfort +
...Tja,wenn jemand vor einer Reparatur falsch "vorrepariert" ist eine Fehlerdiagnose nicht leicht,da mann ja davon ausgeht das eine gewisse Grundordnung im Gerät noch vorhanden ist...

MfG Bohnenteiler
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Royal Cappuccino fährt nicht in Grundstellung

Oben