Royal Classic BG dreht sehr langsam

Diskutiere Royal Classic BG dreht sehr langsam im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Als allererstens einen schönen guten Abend an alle, ich muß mich entschuldigen, da ich meinen ersten Beitrag verfasse und gleich ne Frage habe...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Royal Classic BG dreht sehr langsam Beitrag #1
K
kugel13
Gast
Als allererstens einen schönen guten Abend an alle, ich muß mich entschuldigen, da ich meinen ersten Beitrag verfasse und gleich ne Frage habe:

Bei unserer Royal Classic dreht sich die BrühGruppe sehr langsam durch, wenn die Maschine eingeschaltet wird. Natürlich wird die Maschine niocht mehr Ready, d.h. rotes LED blinkt.

Nun habe ich etwas herumgesucht und den Widerstand des Motors (23 Ohm) und der Wärmeplatte (128 Ohm) am Stecker P8 gemessen (vorher abgezogen von der Platine.

Soweit ich aus dem Forum rausgelesen habe sollte der BD245C nun Schuld sein.

Gibt es noch ne Möglichkeit den Fehler einzugrenzen / der BD245C schaut eigentlich noch ganz aus (stinkt nicht, schaut nicht verkohlt aus).

Wo kann ich diesen Bauteil besorgen (Conrad)??

danke und noch einen schönen Abend

kugel13
 
  • Royal Classic BG dreht sehr langsam Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Willkommen im Forum !

Es ist eindeutig ein Elektronikfehler.....

Wichtig ist: (messen am Stecker , also inklusive Kabel!) mit den Kabelfarben gelb / gelb / rot / blau.
1. -- Widerstand an gelb / gelb ca. 130 Ohm, Spannung: ca. 80 V= -----> Vorwiderstand des Getriebemotors
2. -- Widerstand an rot / blau ca. 25 Ohm, Spannung: ca. + / - 30-33 V= -----> Wicklung des Getriebemotors

Widerstand bei abgezogenem Stecker , Spannungen: Stecker aufgestekt im Testmodus messen.
Die Werte beziehen sich auf den normalen Betrieb.
Stelle Deinen Befund bitte ins Forum.

Wenn die Spannung rot / blau < 30-33 V= ist, ist die Spannungsregulierung defekt. .......
Die Reihenfolge soll die Fehlerhäufigkeit. anzeigen. ......
1.-- Leistungstransistor BD 245 C bzw. TIP 33 C am Kühlkörper.....
2.-- davor die Zenerdiode ZD 33 V (1,3 Watt) (Position vor dem BD 245 C)
3.-- Varistor S07K35 verbindet Plus- / Minuskontakt der Brücke
4.-- selten der 100 Ohm Widerstand, der mit ZD 33 V den Basisspannungsteiler des Leistungstransistors bildet.
5.-- noch seltener die in 3 erwähnte Brücke.

Möglichst Zenerdiode ZD 33 V (1,3 Watt) und Leistungstransistor BD 245 C (TIP 33 C) auswechseln. Sehr oft liegt der primäre Fehler bei der ZD 33 V.

Eine Skizze der Regelung und eine Beschreibung für die Platine M6AV10 findest Du in dieser PDF-Datei ---> Ersatztypen für Saeco-Halbleiter

Den BD 245C kannst Du bei Conrad kaufen.

mfg
Harry
 
  • Royal Classic BG dreht sehr langsam Beitrag #3
K
kugel13
Gast
Hallo,



danke für die schnelle Antwort,

habe mal alles wieder zusammengesteckt und beim Einschaltzyklus gemessen (naja die Royal Classis hat ja eigentlich wenig Eletronik, Testmodus gibt es da auch??)

Beim Einschalten (wo auch die BG gedreht wird) habe ich

zwischen den gelben Drähten 95V und

zwischen Blau und Rot 6V.



Ich denke, ich werde morgen mal keinen Kaffee in der früh trinken ;( und schlaftrunken

den BD245C und die Zenerdiode besorgen.

danke

lg rudi
 
  • Royal Classic BG dreht sehr langsam Beitrag #4
S
Suppi
Teetrinker
Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
94
und beide teile in einem rutsch austauschen, damit nicht ein defektes Teil ein neu eingebautes teil beschädigt...
 
  • Royal Classic BG dreht sehr langsam Beitrag #5
K
kugel13
Gast
Hallo,

wollte mich nur bedanken, der Tipp mit war goldrichtig, ich trinke gerade mein erstes Häferl Kaffee von heute...

Ich habe den Leistungstransistor und die Zenerdiode getauscht.



Ich wünsche Euch noch ne schöne Nacht

Rudi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Royal Classic BG dreht sehr langsam

Oben