ROYAL CLASSIC geschenkt bekommen

Diskutiere ROYAL CLASSIC geschenkt bekommen im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, ich habe in der Arbeit eine Royal Classic geschenkt bekommen. Habe die Maschiene erstmal komplett gereinigt. Leider ist mir beim Reinigen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ROYAL CLASSIC geschenkt bekommen Beitrag #1
H
hansenpansen
Teetrinker
Dabei seit
31.01.2008
Beiträge
13
Hallo, ich habe in der Arbeit eine Royal Classic geschenkt bekommen. Habe die Maschiene erstmal komplett gereinigt. Leider ist mir beim Reinigen der Brühgruppe eine kleine Feder entgegengekommen. Kann mir bitte wer sagen wo diese hin gerhört bzw. gibt es von der Brühgruppe irgendwo eine Explosionszeichnung. Leider habe ich auch keine Bedienungsanleitung. Kann mir wer sagen wie das mit dem Entkalken funktioniert und ob die Maschiene ein Selbstreinigungsprogramm hat und wie ich dieses starte.
Viele Fragen gleich zum Anfang. Ich hoffe Ihr könnte mir helfen

Mfg Hannes
 
  • ROYAL CLASSIC geschenkt bekommen Beitrag #3
H
hansenpansen
Teetrinker
Dabei seit
31.01.2008
Beiträge
13
Hi, kann es sein dass die Bedienungsanleitung nicht vollständig ist. müssen doch mehr als sieben seiten sein oder???
Also ich habe zu der Feder nichts gefunden in der Bedienungsanleitung.

mfg hannes
 
  • ROYAL CLASSIC geschenkt bekommen Beitrag #4
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Explosionen -----
Es gibt nur 3 Federn bei der Brühgruppe .....
1. --- Cremaventil -- Nr. 2
2. --- am Stössel -- Nr. 23
3. --- unter dem Handgriff --Nr. 31

mfg
Harry
 
  • ROYAL CLASSIC geschenkt bekommen Beitrag #5
H
hansenpansen
Teetrinker
Dabei seit
31.01.2008
Beiträge
13
Hallo, vielen dank für die explosionszeichnungen. werde gleich morgen mal nachschauen. werde auf alle fälle am wochenende die maschiene mal entkalken. gibt es etwas besonderes zu beachten. jetzt habe ich noch das problem, dass die maschiene sehr laut ist wenn ich sie einschalte. das gerät "fährt" ja anscheinen dann einmal komplett die brühgruppe durch. habe da das ein oder andere laute "knack" geräusch. ist das normal????
wie pflegt man denn so eine brühgruppe??? fetten??? etc????

mfg hannes
 
  • ROYAL CLASSIC geschenkt bekommen Beitrag #6
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo hansenpansen,

nein, dass ist nicht normal - Du solltest die Brühbaugruppe komplett zerlegen, reinigen und fetten - es gibt gute Anleitungen im Forum:

Leitfaden zur Brühgruppen Zerlegung und Reinigung

Anschliessend prüfe die Geräusche - sind sie immer noch nicht in Ordnung (Knacken), könnte eines der Zahnräder im Getriebe defekt sein.

Gruss KSB
 
  • ROYAL CLASSIC geschenkt bekommen Beitrag #7
H
hansenpansen
Teetrinker
Dabei seit
31.01.2008
Beiträge
13
hallo, ist es schwierig das getriebe zu zerlegen????

mfg hannes
 
  • ROYAL CLASSIC geschenkt bekommen Beitrag #8
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo,

sowohl die Brühbaugruppe als auch das Getriebe zu zerlegen ist für jeden normal handwerklich Begabten machbar.

Es ist so eigentlich wie immer:

Wenn Du zum ersten mal etwas durchführst, ist es nicht ganz so einfach, wie nach dem 10. Mal......

Gruss KSB
 
  • ROYAL CLASSIC geschenkt bekommen Beitrag #9
Saphira19872
Saphira19872
Teetrinker
Dabei seit
09.01.2008
Beiträge
194
Vollautomat
Saeco Magic Comfort +
Servus,

zu der Feder, die dir entgegen gekommen ist, hab ich eine vermutung. Wenn das eine relativ kleine Feder ist, dann gehört diese an den Einwurfschacht, wo der Griff sich auch dran befindet. Schau mal in der Explosionszeichnung, damit du genau siehst wo die sitzen muss. Sollte diese Feder allerdings so ca. 3-4,5cm lang sein, dann gehört diese ins Cremaventil, dieses sitzt unter dem Kaffeeauslauf oben an deiner Brühgruppe (VORSICHT, wenn du das Cremaventil öffnest, darin befindet sich eine Glaskugel. DIese darf unter keinen Umständen verloren gehen, sonst hast du keine Crema mehr auf dem Kaffee).



Mit freundlichen Grüßen

Saphira19872 :thumbsup:
 
  • ROYAL CLASSIC geschenkt bekommen Beitrag #10
H
hansenpansen
Teetrinker
Dabei seit
31.01.2008
Beiträge
13
hallo,

erstmal vielen dank für die vielen hilfreichen tips. bin gerade bei reinigen bzw. zusammenbauen der brühgruppe.
könnt ihr mir bitte sagen wie fest man die schraube anziehen muss, die durch das sieb im brühkopf geht??? muss sich die rändelspannmutter auf der anderen seite leicht drehen lassen???

mfg hannes
 
  • ROYAL CLASSIC geschenkt bekommen Beitrag #11
C
Christian6110
Espressotrinker
Dabei seit
12.12.2006
Beiträge
141
Hallo,

handfest anziehen, das reicht. Wenn sie zu fest angezogen wird, biegt sich das Sieb durch.
 
  • ROYAL CLASSIC geschenkt bekommen Beitrag #12
H
hansenpansen
Teetrinker
Dabei seit
31.01.2008
Beiträge
13
hi,

vielen dank. reinigung erfolgreich :)

jetzt habe ich noch folgendes problem, dass beide leuchten (kaffee und dampf) blinken. maschiene hat keine funktion. wenn ich auf die dampf taste drücke dann blinkt diese alleine und leuchtet nach kurzer zeit durchgehen. maschiene aber immernoch ohne funktion. wenn ich auf die kaffee taste drücke passiert garnicht, sie leuchtet nichtmal alleine. hatte ich aber teilweise schon vor der reinigung.

mfg hannes
 
  • ROYAL CLASSIC geschenkt bekommen Beitrag #13
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo hansenpansen,

siehe 3. Seite der oben referenzierten Betriebsanleitung:

"Wenn die Temperatur-Kontrollanzeigen (Kaffeezubereitung und Dampfbetrieb) gleichzeitig blinken:
Die Betriebstemperatur ist zu hoch und das Gerät muss entlüftet werden."

1. Prüfe, ob die Maschine tatsächlich aufgeheizt hat
2. Miss den Widerstand des Temperatursensors (1900 Ohm bei 20°C)
3. Versuche die Maschine zu entlüften

Gruss KSB
 
  • ROYAL CLASSIC geschenkt bekommen Beitrag #14
H
hansenpansen
Teetrinker
Dabei seit
31.01.2008
Beiträge
13
also aufheizen tut sie auf alle fälle, habe es jetzt gerade geschaft 2 tassen kaffee rauszubekommen und die sind heiss. aber wenn ich die wasser/dampf düse aufdrehe, läuft die pumpe kurz an und dann hört sie wieder auf.

wie entlüfte ich denn die maschiene???

mfg hannes
 
  • ROYAL CLASSIC geschenkt bekommen Beitrag #15
Saeco-Bastler
Saeco-Bastler
Espressotrinker
Dabei seit
01.07.2006
Beiträge
1.982
Ort
Niederösterreich
Hallo ! Kommt Wasser aus der düse ?

wenn nicht ist vielleicht die düse Vestopft mit Kalk ! nimm eine Nadel oder ein stückchen draht und versuche die Verstopfung zu lösen !

Entlüften musst du auf diesem Weg ! also Dampfdüse aufdrehen bis ein schöner Wasserstrahl aus der Düse Kommt ( wenn die Rote Störungs led leuchet ! solange Wasser Beziehen bis die Rote LEd aus ist ! )

durch luft im Durchlauferhitzer könnte dies durchaus zu einer Überhitzung führen daher auch dei beiden grünen Led !

wenn diese nicht Verstopft ist Liegt es an wie von KSB beschrieben Problem ( Übertemperatur ) !

Dann müsste der Fehler weiter Verfolgt werden !
 
  • ROYAL CLASSIC geschenkt bekommen Beitrag #16
H
hansenpansen
Teetrinker
Dabei seit
31.01.2008
Beiträge
13
hi, ich habe folgende diagnose gestellt.

wenn ich die maschiene einschalte dann blinkt die taste für kaffee. wenn die taste dann durchgehend leuchtet und ich draufdrücke dann wird die tasse kaffee zubereitet. so soll es ja wahrscheinlich auch sein. wenn ich aber dann die taste für den dampf drücke dann kann ich die ersten 10-20 sekunden wieder auf die kaffeetaste wechseln. nach dieser zeit ist das aber nicht mehr möglich und es blinken bei dem versuch zu wechseln, beide tasten. wie würdet ihr jetzt weiter vorgehen.

mfg hannes
 
  • ROYAL CLASSIC geschenkt bekommen Beitrag #17
G
Gast13026
Gast
Hallo!
Das blinken beider LED zeigt Übertemperatur (für den Kaffeebezug an). Über das HWD-Ventil Wasser entnehmen (zuerst wird Dampf kommen) bis die LED Kaffee wieder in Standlicht übergeht. siehe dazu auch Beitrag weiter oben (Nr 13) von ksb

lg
Christian
 
  • ROYAL CLASSIC geschenkt bekommen Beitrag #18
H
hansenpansen
Teetrinker
Dabei seit
31.01.2008
Beiträge
13
hallo, das geht ja leider nicht. wenn ich das wasser/dampf ventil aufmachen möchte, dann brummt es nur kurz und dann ist die maschiene wieder still. blinkt aber immer noch. bloß wasser bzw dampf kommt nicht

mfg hannes
 
  • ROYAL CLASSIC geschenkt bekommen Beitrag #19
G
Gast13026
Gast
Hallo!
Wasser bei Kaffee kommt und beim HWD-Ventil kommt nichts.
ÜBerprüfe das HWD-Ventil und die Leitung vom DLEH zum Vntil und das HWD-Rohr auf Verstopfung durch Kalk --> Mechanisches HWD-Ventil -- Modelle Royal und Magic ---- Autor: vb.de

lg

Christian
 
  • ROYAL CLASSIC geschenkt bekommen Beitrag #20
H
hansenpansen
Teetrinker
Dabei seit
31.01.2008
Beiträge
13
hi, habe jetzt mal das HWD Ventil ausgebaut und genauer angeschaut. Bei der Ventilspindel ist die Haltenase soweit abgenutzt, dass die Spindel nicht mehr weit genug im Ventil bleibt um dieses zu öffnen. Welcher Ersatzteilshop im Internet ist denn der Beste??

Vielen Dank für die Tips

mfg hannes
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

ROYAL CLASSIC geschenkt bekommen

Oben