royal classic sup015 boiler schaltet nicht ab!

Diskutiere royal classic sup015 boiler schaltet nicht ab! im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, habe da ein Problem :mad: Meine Royal hat im Display "Aufheizen...." angezeigt und nicht mehr umgeschaltet. Heizung war defekt! Habe...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • royal classic sup015 boiler schaltet nicht ab! Beitrag #1
J
juku
Teetrinker
Dabei seit
27.05.2008
Beiträge
5
Ort
Kiel
Vollautomat
SUP015 Royal Classik
Hallo,

habe da ein Problem :mad:

Meine Royal hat im Display "Aufheizen...." angezeigt und nicht mehr umgeschaltet.
Heizung war defekt!
Habe eine neue Heizung eingebaut, entlüftet Boiler schaltet nicht mehr ab. "Aufheizen...." nur jetzt wird es richtig heiß!

Thermostat hat 1962 Ohm bei ca. 21°.
Heizung 50 Ohm

Was kann ich tun?
Hat einer eine Rep.-Anleitung?

MFG
Jürgen
 
  • royal classic sup015 boiler schaltet nicht ab! Beitrag #3
J
juku
Teetrinker
Dabei seit
27.05.2008
Beiträge
5
Ort
Kiel
Vollautomat
SUP015 Royal Classik
Hallo ksb,

danke für die schnelle Antwort!

Habe linkes gegen mittleres "Bein" der Triac am Kühlkörper gemessen.
Der Triac - Bezeichnung "BTA12-70SW" hat keinen Durchgang
Es ist nichts messbar. Jedenfalls zeigt das Messgerät OL.

Wärmeleitpaste verwendet und Distanzring verwendet,

MFG
JS
 
  • royal classic sup015 boiler schaltet nicht ab! Beitrag #4
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
  • royal classic sup015 boiler schaltet nicht ab! Beitrag #5
J
juku
Teetrinker
Dabei seit
27.05.2008
Beiträge
5
Ort
Kiel
Vollautomat
SUP015 Royal Classik
Hallo,

im Testmodus zeigt er zwei Zahlen erste Zeile 56 Zeile 128
habe im Testmodus 0V an Heizung gemessen!

Was ist der Diagnosemodus?

MFG
JS
 
  • royal classic sup015 boiler schaltet nicht ab! Beitrag #6
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Juku,

es ist eigentlich egal, welche Zahlen angezeigt werden - wichtig ist nur, dass der Erhitzer im Testmodus aus bleibt.

habe im Testmodus 0V an Heizung gemessen!
Dann sollte der Triac und seine Ansteuerung in Ordnung sein.

Im Diagnosemodus können Betriebs-Parameter angezeigt und geändert werden:

http://home.shinternet.ch/schreiber/digiPlusHowto/servicemenue.html

Kontrolliere, ob hier die Temperatur verstellt wurde - dann hat aber jemand herumgespielt......

Gruss KSB
 
  • royal classic sup015 boiler schaltet nicht ab! Beitrag #7
J
juku
Teetrinker
Dabei seit
27.05.2008
Beiträge
5
Ort
Kiel
Vollautomat
SUP015 Royal Classik
Hallo,

war im Testmodus bis auf 9 wurde alles angezeigt!
Habe den Diagnose Modus aufgerufen, alle Temperaturen waren ok!
Kaffee 84° - Dampf 130° auch sonst soviel ich sehen konnte keine Besonderheiten, entsprach der Anleitung.
Dann Wechsel in den Testmodus / Maschine aus / Tasten drücken / Maschine an
wollte Brühgruppe in Stellung bringen und Heizung testen bei Betätigung der Taste
Pulver/enter Kurzschluss.
Sicherung rein sofort Kurzer im Bereich Schalter Brühgruppe satter Funke!

MFG
Juku
 
  • royal classic sup015 boiler schaltet nicht ab! Beitrag #8
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Juku,

wollte Brühgruppe in Stellung bringen und Heizung testen bei Betätigung der Taste Pulver/enter Kurzschluss.
Sicherung rein sofort Kurzer im Bereich Schalter Brühgruppe satter Funke!

eingangs schrieb ich bereits: "kontrolliere die Verdrahtung ".

Gruss KSB
 
  • royal classic sup015 boiler schaltet nicht ab! Beitrag #9
J
juku
Teetrinker
Dabei seit
27.05.2008
Beiträge
5
Ort
Kiel
Vollautomat
SUP015 Royal Classik
Verdratung

Hallo,

habe ein Foto von der Verdrahtung vor dem Ausbau und nach dem Ausbau
gemacht. Finde keine Fehler.

Auch die Anschlüsse J9 blau heizung etc. sind nach Liste ok.

:confused:

MFG
 
  • royal classic sup015 boiler schaltet nicht ab! Beitrag #10
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo juku,

wenn Du sicher bist, dass die Verdrahtung stimmt, kontrolliere bitte ob die Isolierung eines oder mehrerer Kabel durch Berührung mit einem heißen Teil abgeschmort ist.

Untersuche den gesamten Kabelbaum.

Gruss KSB
 
  • royal classic sup015 boiler schaltet nicht ab! Beitrag #11
S
Suppi
Teetrinker
Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
94
Hier denke ich, das ich helfen kann. Überprüfe bitte mal deine Versachraubung! Warum? Ich habe damals ein Kabel eingeklemmt, als ich die Plantine wieder ins Gehäuse geschraubt habe. Dabei habe ich das Kabel verletzt, und damit einen Kurzschluss ausgelöst, weil das Kabel geerdet wurde! Ich vermute b ei Dir das gleiche!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

royal classic sup015 boiler schaltet nicht ab!

Oben