F
Freekstyle
Kaffeetrinker
- Dabei seit
- 05.11.2007
- Beiträge
- 35
Hallo,
hab vor kurzem eine defekte Saeco Royal Digital bekommen. Es leuchtet nur die Displaybeleuchtung, sonst
funktioniert nichts. Hab hier im Forum gesucht und gleich mal die Spannung am Festspannungsregler gemessen.
Die lag bei schwankenden 3,8V bis ca. 4V.
Ich hab dann die Leistungsplatine ausgebaut und erstmal beiseite gelegt.
Die Steuerplatine hab ich extern mit einem Labornetzgerät mit sauberen 5V versorgt. Das Display funktioniert aber
immer noch nicht. Spannung am Prozessor Pin 32 und 64 gemessen liegt bei 4,95V.
In einem anderen Beitrag hier im Forum hab ich gelesen das derjenige das selbe Problem mit dem
Display hatte. Bei ihm funktionierte das Gerät nach Einbau eines neuen Displays. Aber wenn nur das Display
defekt wäre müsste ich doch die Maschine so bedienen können.
Zwischenzeitlich hab ich die defekte Leistungsplatine repariert. (defekt Gleichrichterdiode, Elkos getauscht)
Hab jetzt saubere 5V zur Steuerplatine.
Soweit die Maschine zum testen zusammengebaut, aber passiert gar nichts. Ich hab die Stromaufnahme
der Maschine gemessen, die liegt bei 20mA, also viel zu wenig.
Jetzt weiß ich nicht so recht weiter, ich denke eigentlich nicht das das Display defekt ist.
Weil die Stromaufnahme müsste ja deutlich höher sein.
Wäre nett wenn jemand einen Tip für mich hätte.
Danke im Vorraus.
Gruß, Freekstyle
hab vor kurzem eine defekte Saeco Royal Digital bekommen. Es leuchtet nur die Displaybeleuchtung, sonst
funktioniert nichts. Hab hier im Forum gesucht und gleich mal die Spannung am Festspannungsregler gemessen.
Die lag bei schwankenden 3,8V bis ca. 4V.
Ich hab dann die Leistungsplatine ausgebaut und erstmal beiseite gelegt.
Die Steuerplatine hab ich extern mit einem Labornetzgerät mit sauberen 5V versorgt. Das Display funktioniert aber
immer noch nicht. Spannung am Prozessor Pin 32 und 64 gemessen liegt bei 4,95V.
In einem anderen Beitrag hier im Forum hab ich gelesen das derjenige das selbe Problem mit dem
Display hatte. Bei ihm funktionierte das Gerät nach Einbau eines neuen Displays. Aber wenn nur das Display
defekt wäre müsste ich doch die Maschine so bedienen können.
Zwischenzeitlich hab ich die defekte Leistungsplatine repariert. (defekt Gleichrichterdiode, Elkos getauscht)
Hab jetzt saubere 5V zur Steuerplatine.
Soweit die Maschine zum testen zusammengebaut, aber passiert gar nichts. Ich hab die Stromaufnahme
der Maschine gemessen, die liegt bei 20mA, also viel zu wenig.
Jetzt weiß ich nicht so recht weiter, ich denke eigentlich nicht das das Display defekt ist.
Weil die Stromaufnahme müsste ja deutlich höher sein.
Wäre nett wenn jemand einen Tip für mich hätte.
Danke im Vorraus.
Gruß, Freekstyle