Royal Digital nur Displaybeleuchtung funktioniert

Diskutiere Royal Digital nur Displaybeleuchtung funktioniert im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, hab vor kurzem eine defekte Saeco Royal Digital bekommen. Es leuchtet nur die Displaybeleuchtung, sonst funktioniert nichts. Hab hier im...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Royal Digital nur Displaybeleuchtung funktioniert Beitrag #1
F
Freekstyle
Kaffeetrinker
Dabei seit
05.11.2007
Beiträge
35
Hallo,

hab vor kurzem eine defekte Saeco Royal Digital bekommen. Es leuchtet nur die Displaybeleuchtung, sonst
funktioniert nichts. Hab hier im Forum gesucht und gleich mal die Spannung am Festspannungsregler gemessen.
Die lag bei schwankenden 3,8V bis ca. 4V.

Ich hab dann die Leistungsplatine ausgebaut und erstmal beiseite gelegt.
Die Steuerplatine hab ich extern mit einem Labornetzgerät mit sauberen 5V versorgt. Das Display funktioniert aber
immer noch nicht. Spannung am Prozessor Pin 32 und 64 gemessen liegt bei 4,95V.

In einem anderen Beitrag hier im Forum hab ich gelesen das derjenige das selbe Problem mit dem
Display hatte. Bei ihm funktionierte das Gerät nach Einbau eines neuen Displays. Aber wenn nur das Display
defekt wäre müsste ich doch die Maschine so bedienen können.

Zwischenzeitlich hab ich die defekte Leistungsplatine repariert. (defekt Gleichrichterdiode, Elkos getauscht)
Hab jetzt saubere 5V zur Steuerplatine.

Soweit die Maschine zum testen zusammengebaut, aber passiert gar nichts. Ich hab die Stromaufnahme
der Maschine gemessen, die liegt bei 20mA, also viel zu wenig.

Jetzt weiß ich nicht so recht weiter, ich denke eigentlich nicht das das Display defekt ist.
Weil die Stromaufnahme müsste ja deutlich höher sein.

Wäre nett wenn jemand einen Tip für mich hätte.

Danke im Vorraus.

Gruß, Freekstyle
 
  • Royal Digital nur Displaybeleuchtung funktioniert Beitrag #2
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Freekstyle ,


Ich hab die Stromaufnahme der Maschine gemessen, die liegt bei 20mA, also viel zu wenig.

primär oder sekundär ?????

1. kontrolliere den Widerstand der Temperaturfühler - Sollwert 1900 Ohm bei 20°C

2. Miss die Spannung an Pin 29 des Controllers - Sollwert 5V

Gruss KSB
 
  • Royal Digital nur Displaybeleuchtung funktioniert Beitrag #3
F
Freekstyle
Kaffeetrinker
Dabei seit
05.11.2007
Beiträge
35
Danke für die schnelle Antwort.

Die 20mA sind primär bei 230V
Die Schaltung ohne Leistungsplatine nimmt bei 5V ca. 180mA auf.

1. Widerstand des Temperaturfühler liegt bei 1970 Ohm.

2. Spannung am Pin 29 ist bei 4,94V.

Ich muss jetzt leider weg, komm erst heute Nacht wieder zurück.

Gruß, Freekstyle
 
  • Royal Digital nur Displaybeleuchtung funktioniert Beitrag #4
F
Freekstyle
Kaffeetrinker
Dabei seit
05.11.2007
Beiträge
35
Hallo,

ich hab jetzt mal am Prozessor an Pin 30 und 31 mit dem Oszi gemessen.
Der Prozessor scheint zu arbeiten da er schwingt.
Am Display hab ich auch gemessen da sind eindeuting Signale vorhanden.

Weiß vielleicht jemand die Pinbelegung des Displays?

Danke.

Gruß, Freekstyle
 
  • Royal Digital nur Displaybeleuchtung funktioniert Beitrag #5
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Hier sind die Anschlüsse der 13poligen Displayleiste ....

JP12 verbunden mit
1 Stromversorgung -- GND ---- JP10-1
2 Stromversorgung -- 5V= ---- JP10-2
3 Steuersignal -- Mikroprozessor - Pin 22
4 Steuersignal -- Mikroprozessor- Pin 23
5 über 4k7 pulldown zu GND
6 D0 -- Mikroprozessor- Pin 9
7 D1 -- Mikroprozessor- Pin 10
8 D2 -- Mikroprozessor- Pin 11
9 D3 -- Mikroprozessor- Pin 12
10 D4 -- Mikroprozessor- Pin 13
11 D5 -- Mikroprozessor- Pin 14
12 D6 -- Mikroprozessor- Pin 15
13 D7 -- Mikroprozessor- Pin 16

mfg
Harry

PS: Überprüfe auch ob stabile 5 V= an der Displayleiste und am Prozessor Pin 32 und Pin 64 anliegen.
 
  • Royal Digital nur Displaybeleuchtung funktioniert Beitrag #6
F
Freekstyle
Kaffeetrinker
Dabei seit
05.11.2007
Beiträge
35
Hallo,

danke für die Belegung.


1 Stromversorgung -- GND ---- JP10-1........................ok

2 Stromversorgung -- 5V= ---- JP10-2 ........................ok

3 Steuersignal -- Mikroprozessor - Pin 22....................Schlecht zu messendes Rechtecksignal, aber es tut sich was

4 Steuersignal -- Mikroprozessor- Pin 23 ....................dasselbe wie Pin22

5 über 4k7 pulldown zu GND....................................ok

6 D0 -- Mikroprozessor- Pin 9

7 D1 -- Mikroprozessor- Pin 10

8 D2 -- Mikroprozessor- Pin 11

9 D3 -- Mikroprozessor- Pin 12

10 D4 -- Mikroprozessor- Pin 13

11 D5 -- Mikroprozessor- Pin 14

12 D6 -- Mikroprozessor- Pin 15

13 D7 -- Mikroprozessor- Pin 16

Die Datenleitung hab ich alle durchgeklingelt und auch mit dem Oszi gemessen.
Da sind auf jedem Pin Signale drauf (machen immer Peaks, schlecht zu messen)


Was mir noch aufgefallen ist, die Widerstände R17 R21 R22 waren angekokelt,
hab ich durch neue 4,7K ersetzt. Sind die richtig? Waren nicht mehr so gut lesbar.

Aber hat auf jeden Fall keine Veränderung gebracht.

Du meinst am Prozessor aber schon das Pin 32 GND ist und Pin 64 5V? Oder müssen auf beiden 5V gegen Masse sein?
Weil ich hab auf Pin 32 auf jeden Fall GND!

Ich verstehs ehrlich gesagt nicht mehr, das Display müsste doch auf jeden Fall was anzeigen.
Doch das Display kaputt?!?

Gruß, Freekstyle ( ich hoffe ich nerv nicht zu fest) :love:
 
  • Royal Digital nur Displaybeleuchtung funktioniert Beitrag #7
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Was mir noch aufgefallen ist, die Widerstände R17 R21 R22 waren angekokelt,
hab ich durch neue 4,7K ersetzt. Sind die richtig?

Hallo,

Ja, das kann ich bestätigen. Als Vorlage diente die Platine M6BV1-7. Zumindest R22 und R21 sind Pullup-Widerstände in der Tastaturmatrix.

Du meinst am Prozessor aber schon das Pin 32 GND ist und Pin 64 5V?
Ja, das ist richtig.

Wenn der Prozessor arbeitet, die Displayplatine mit 5V versorgt wird und Steuer-und Datensignale bekommt, sehe ich 2 weitere Fehlerquellen...
1. -- der Displayprozessor ist defekt
oder
2. -- der Displayprozessor ist o.k. nur die Kontrastspannung fehlt.
Bei anderen Displays wird aus der 5V Spannung mit einem Poti eine Kontrastspannung abgegriffen. Sie ist also einstellbar. Eine falsche Kontrastspannung führt zur Unlesbarkeit. Bei der Royal-Platine muss es einen festen Spannungsteiler für diese Spannung geben. Ein Defekt hier ist denkbar.

mfg
Harry
 
  • Royal Digital nur Displaybeleuchtung funktioniert Beitrag #8
Bohnenteiler
Bohnenteiler
Teetrinker
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
602
Ort
Thüringen
Vollautomat
Magic comfort +
Anhang anzeigen 2346

Hallo,hier mal ein Bildchen zur Kontrastspannungserzeugung.Die Spannung sollte zwischen 0 und 1,5 V betragen.

MfG Bohnenteiler
 
Anhänge
  • Stromversorgung.gif
    Stromversorgung.gif
    6,3 KB · Aufrufe: 90
  • Royal Digital nur Displaybeleuchtung funktioniert Beitrag #9
F
Freekstyle
Kaffeetrinker
Dabei seit
05.11.2007
Beiträge
35
Hallo,

danke für eure Hilfe.

Ich hab jetzt auf der Displayplatine keinen Spannungsteiler gefunden der mir ca 1,5V liefert.
An den Widerständen liegen so ca 3,5 bis 5V an.

Außer der Widerstand der zu Beleuchtung geht hat ca. 2V.
Ich werd mal morgen mit den Widerständen ein bißchen experimentieren.

Ich meld mich dann morgen.

Danke

Gruß, Freekstyle
 
  • Royal Digital nur Displaybeleuchtung funktioniert Beitrag #10
F
Freekstyle
Kaffeetrinker
Dabei seit
05.11.2007
Beiträge
35
Hallo,

ich habe heute sämtliche Widerstände des Displays getauscht.
Brachte keinen Erfolg, genau dasselbe. Ich hab mir jetzt ein
neues Display bestellt. Ich hoffe dann läuft die Maschine wieder.

Sobald das neue Display da ist meld ich mich wieder.

Gruß, Freekstyle
 
  • Royal Digital nur Displaybeleuchtung funktioniert Beitrag #11
F
Freekstyle
Kaffeetrinker
Dabei seit
05.11.2007
Beiträge
35
Hallo,

das neue Display ist da und ich habs gleich eingebaut.
Aber leider funktioniert die Maschine immer noch nicht. :(
Jetzt seh ich in der oberen Hälfte nur Quadrate.
5V Versorgungsspannung sind vorhanden. Sonst passiert nichts,
außer der Klopfdosierer klackt ab und zu beim einschalten.
Weiß vielleicht jemand Rat?

Danke.

Gruß, Freekstyle
 
  • Royal Digital nur Displaybeleuchtung funktioniert Beitrag #12
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Dein Display bekommt keine Steuersignale und Daten vom Mikroproprozessor. Spannungen des Displays (Versorgung und Kontrast) sind offensichtlich o.k. Durch die Initialisierung ist die erste Zeile ausgewählt worden. Aber der Displayprozessor weiss nicht was er anzeigen soll.

mfg
Harry
 
  • Royal Digital nur Displaybeleuchtung funktioniert Beitrag #13
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Freekstyle,

prüfe zuerst den Reset - Pin (29 bei der "DIL"-Variante) des Controllers. Taktet dieser zyklisch, kommt der Controller nicht bis zur Initialisierung. Dann solltest Du zuerst die Ursache finden - in diesem Fall liegt es weder an Display, noch an der Ansteuerung.

Ursachen für das Takten ist, dass der Watchdog des Controllers auslöst und das passiert z. B.:

- Fehlendem oder defektem Temperatursensor
- Fehler im Temperaturmesskreis

Gruss KSB
 
  • Royal Digital nur Displaybeleuchtung funktioniert Beitrag #14
F
Freekstyle
Kaffeetrinker
Dabei seit
05.11.2007
Beiträge
35
Hallo,

danke für eure Hilfe. Ich hab jetzt an Pin 29 gemessen und der taktet
tatsächlich. Was ihr alles wißt! Respekt!

Den Temperatursensor hab ich ja schon gemessen der hat ca. 2k Ohm.
Was meinst du mit Temperaturmesskreis?
Bei mir ist an JP7 auf der Steuerplatine nichts angeschlossen.
Gehört da normalerweise was angeschlossen?

Danke und Gruß,

Freekstyle
 
  • Royal Digital nur Displaybeleuchtung funktioniert Beitrag #15
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Der Temperaturmesskreis ist die Elektronik zwischen Stecker und Mikroprozessor auf der Steuerplatine. Schau bei Andy in die FAQs unter Elektronik ---->
Andys FAQs

mfg
Harry
 
  • Royal Digital nur Displaybeleuchtung funktioniert Beitrag #16
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Freekstyle,

wenn nur die Elektronik angeschlossen ist, kann es hilfreich sein, die Temperatursensoren durch Festwiderstände (ca. 2k) zu ersetzen.

Miss auch die Werte der Bauteile des Meßkreises mal nach (R3 und C14).

Gruss KSB
 
  • Royal Digital nur Displaybeleuchtung funktioniert Beitrag #17
F
Freekstyle
Kaffeetrinker
Dabei seit
05.11.2007
Beiträge
35
Hallo,

ich hab die Leiterbahnen zwischen JP2 (Anschluß Temperatursensor)
und dem Prozessor mal verfolgt. Von rechts gesehen führt Pin 1 von
JP2 zum Pin 19 vom Prozessor. Und Pin 2 von JP2 führt zu Pin 6 vom
Prozessor. Ich hab also am Prozessor zwischen Pin 6 und Pin 19
den Widerstandswert vom Temperatursensor anliegen. Müsste soweit
stimmen.

Widerstand R3 hab ich gemessen, hat bei mir 3,3K.
Den Kondensator kann ich hier zu Hause nicht messen, hab leider
kein Kapazitätsmessgerät hier. Kann ich erst am Montag in der Arbeit
messen. Da bau ich dann gleich einen neuen ein. Falls das nicht hilft
wechsle ich auch den Quarz. Wobei ich nicht denke das der Fehler hier liegt.
Ich seh schon mit dem Gerät hab ich kein Glück. Zuerst ein kaputtes Netzteil,
dann noch das defekte Display und jetzt noch ein anderer Fehler.

Vielen Dank euch beiden.

Gute Nacht,

Freekstyle
 
  • Royal Digital nur Displaybeleuchtung funktioniert Beitrag #18
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Warum machst Du nicht eine kleine Skizze dieser Schaltung und stellst sie ins Forum ??
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.

mfg
Harry
 
  • Royal Digital nur Displaybeleuchtung funktioniert Beitrag #19
F
Freekstyle
Kaffeetrinker
Dabei seit
05.11.2007
Beiträge
35
Anhang anzeigen 2371

Hallo,

ich hab jetzt mal eine Skizze des Temperaturmesskreises
gemacht. Den Kondensator C14 hab ich mit einem Kapazitäts-
messgerät überprüft, der hat 220nF.

Ich hab die Spannung am Prozessor Pin6, Pin8 und Pin 19 gemessen,
hab aber nirgends Spannung. Schon komisch weil die Schaltung
ist ja nix anderes als ein Spannungsteiler.

Der Pin 29 vom Prozessor taktet übrigens immer schön rythmisch.

Gruß, Freekstyle
 
Anhänge
  • Temperaturmesskreis.jpg
    Temperaturmesskreis.jpg
    138,2 KB · Aufrufe: 114
  • Royal Digital nur Displaybeleuchtung funktioniert Beitrag #20
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Danke für die Skizze. Ich gestehe, ich hatte bei meinem oberen Posting einen Hintergedanken.
Dein Bild entspricht exakt der Skizze, die ich für meine Royal Professional (M6BV1-7) erstellt habe. Nur ist der Temperatursensor der Dampfschleife eingebunden.
Nach meiner Meinung wird hier die Zeit für den Lade-/Entladevorgang von C14 gemessen. R3 || R2 und C14 müssen Qualitätsbauteile sein. Ksb hat beobachtet, dass ein Messzyklus im Zeitfenster des internen Watchdogs erfolgen muss. Wenn nicht, wird ein interner Reset ausgelöst. Evtl. kannst Du meine rein theoretischen Überlegungen messtechnisch untermauern. Wir kennen ja leider die Programmroutine nicht.

mfg
Harry
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Royal Digital nur Displaybeleuchtung funktioniert

Oben