C
CimpleBello
Gast
Hallo,
es hört sich vielleicht doof an, aber sofort ab Einschalten summt die Maschine (wie ein Kriechstrom) und langsam fängt es zu stinken an (etwa nach verbrannter Isolierung).
Ansonsten lässt sich sagen, daß die Maschine ordnungsgemäß durch den Selbsttest läuft (evt. fehlende Behälter oder Wassermangel meldet), aufheizt und auch einen guten Kaffee produziert.
Nur die erwähnten Symptome sind nicht vertrauenerweckend.
Habe die Maschine geöffnet und das Summen bei der Pumpe lokalisiert. Der Geruch scheint eher vom Durchlauferhitzer zu kommen. Nicht ganz sicher bin ich mir, ob es okay ist, daß der Durchlauferhitzer bereits sehr heiß wird, auch wenn der Selbsttest bei fehlendem Wasserbehälter stoppt. Auch daß die Pumpe permanent summt, ließ mich kurz an einen Software-Fehler denken.
Angeschmorte Kabel habe ich noch nicht entdecken können; der Geruch läßt mit jedem Test aber auch eher nach (oder meine Nase hat sich schon daran gewöhnt).
Hat jemand eine Idee, bevor ich Pumpe und Thermoelement umsonst auswechsle?
Zusatzinfo: Vor einiger Zeit wurde Wasser in den Bohnenbehälter geschüttet, was wir aber gut in den Griff bekommen haben.
Werde jetzt nochmal das Mahlwerk und die Brühgruppe reinigen und fetten, da diese etwas laut arbeiten.
Für jeden Tip bin ich herzlich dankbar!
es hört sich vielleicht doof an, aber sofort ab Einschalten summt die Maschine (wie ein Kriechstrom) und langsam fängt es zu stinken an (etwa nach verbrannter Isolierung).
Ansonsten lässt sich sagen, daß die Maschine ordnungsgemäß durch den Selbsttest läuft (evt. fehlende Behälter oder Wassermangel meldet), aufheizt und auch einen guten Kaffee produziert.
Nur die erwähnten Symptome sind nicht vertrauenerweckend.
Habe die Maschine geöffnet und das Summen bei der Pumpe lokalisiert. Der Geruch scheint eher vom Durchlauferhitzer zu kommen. Nicht ganz sicher bin ich mir, ob es okay ist, daß der Durchlauferhitzer bereits sehr heiß wird, auch wenn der Selbsttest bei fehlendem Wasserbehälter stoppt. Auch daß die Pumpe permanent summt, ließ mich kurz an einen Software-Fehler denken.
Angeschmorte Kabel habe ich noch nicht entdecken können; der Geruch läßt mit jedem Test aber auch eher nach (oder meine Nase hat sich schon daran gewöhnt).
Hat jemand eine Idee, bevor ich Pumpe und Thermoelement umsonst auswechsle?
Zusatzinfo: Vor einiger Zeit wurde Wasser in den Bohnenbehälter geschüttet, was wir aber gut in den Griff bekommen haben.
Werde jetzt nochmal das Mahlwerk und die Brühgruppe reinigen und fetten, da diese etwas laut arbeiten.
Für jeden Tip bin ich herzlich dankbar!