Royal Exclusive, "Aufheizen", und dann?

Diskutiere Royal Exclusive, "Aufheizen", und dann? im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, Meine Maschine (Royal Exclusive, Bj. 2000) geht nach dem Einschalten auf „Aufheizen“ - und sonst kommt leider nichts mehr! Der Test...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Royal Exclusive, "Aufheizen", und dann? Beitrag #1
iks66
iks66
Kaffeetrinker
Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
39
Ort
Lower Austria
Vollautomat
Saeco Royal Exclusive
Hallo,

Meine Maschine (Royal Exclusive, Bj. 2000) geht nach dem Einschalten auf „Aufheizen“ - und sonst kommt leider nichts mehr!
Der Test ergibt: 567 und rechts darunter 128!!!
Was bedeutet das, was soll ich tun?

Bitte helft, vielen Dank im voraus :p
iks66
 
  • Royal Exclusive, "Aufheizen", und dann? Beitrag #2
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo iks66,

erstmal willkommen im Forum - es bedeutet für Deinen Fehler nichts - laß Dir mal die Temperatur anzeigen.... dann wirst Du sehen, daß der Erhitzer nicht oder nicht ausreichend warm wird.

Leider ist "Sergios Seite" mit der richtigen Tastenkombination z. Zt. nicht online.

Die Tasten sind m. E.: "Kännchen" + "Kaffee" + "Espresso" (zusammen betätigen).

Alternativ kannst Du auch das Gerät öffnen (wirst Du sowieso machen müssen):

http://andy.home.t-link.de/KaffeeFAQ/Fehler.htm#Gehaeuse_oeffnen

und die Widerstände der Heizung (Sollwert 50 Ohm) und Thermostaten (Sollwert 0 Ohm) nachmessen.

Hat eine der Heizungen oder Thermostaten unendlichen Widerstand, ist diese(r) höchstwahrscheinlich defekt.

Sicherheitshalber kannst Du noch den Widerstand des Temperatursensors (grüne Drähte) kontrollieren: Sollwert bei 20°C 1900 Ohm.

Gruß KSB
 
  • Royal Exclusive, "Aufheizen", und dann? Beitrag #3
iks66
iks66
Kaffeetrinker
Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
39
Ort
Lower Austria
Vollautomat
Saeco Royal Exclusive
Hallo Ksb,

dank dir für deine prompte Antwort.

Werde mal deine Tipps umsetzen (zumindest werd ich´s versuchen) und werde mich dann wieder melden!

Danke

Iks66
 
  • Royal Exclusive, "Aufheizen", und dann? Beitrag #4
iks66
iks66
Kaffeetrinker
Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
39
Ort
Lower Austria
Vollautomat
Saeco Royal Exclusive
Original von ksb
Hallo iks66,

erstmal willkommen im Forum - es bedeutet für Deinen Fehler nichts - laß Dir mal die Temperatur anzeigen.... dann wirst Du sehen, daß der Erhitzer nicht oder nicht ausreichend warm wird.

Leider ist "Sergios Seite" mit der richtigen Tastenkombination z. Zt. nicht online.

Die Tasten sind m. E.: "Kännchen" + "Kaffee" + "Espresso" (zusammen betätigen).

Alternativ kannst Du auch das Gerät öffnen (wirst Du sowieso machen müssen):

http://andy.home.t-link.de/KaffeeFAQ/Fehler.htm#Gehaeuse_oeffnen

und die Widerstände der Heizung (Sollwert 50 Ohm) und Thermostaten (Sollwert 0 Ohm) nachmessen.

Hat eine der Heizungen oder Thermostaten unendlichen Widerstand, ist diese(r) höchstwahrscheinlich defekt.

Sicherheitshalber kannst Du noch den Widerstand des Temperatursensors (grüne Drähte) kontrollieren: Sollwert bei 20°C 1900 Ohm.

Gruß KSB


Hallo Ksb,
Die Tastenkombination hat leider nicht funktioniert, habe daher das Gerät geöffnet (hat gut funktioniert - Andy sei Dank).

Bin jetzt aber leider total überfordert. Hab jetzt zwar ein Multimessgerät, aber leider keine Idee, wie ich die von dir angeführten Messungen durchführen soll!

Widerstände der Heizung: heißt das, ich messe direkt auf dem DLEH?

Widerstand bei Thermostat: wo ist es, wie sieht es aus?

Temparatursensor: wo ist er, wie sieht er aus, wie wird gemessen?

Tut leid, bin leider absolut kein Profi, hab zwar kein Problem etwas ein- und auszubauen, aber mit Widerständen, etc. hab ich keinerlei Erfahrung!

Kannst du mir trotzdem helfen, oder soll ich´s aufgeben (würd ich nur sehr ungern tun!)

MfG
Iks66
 
  • Royal Exclusive, "Aufheizen", und dann? Beitrag #5
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo iks66,

anbei ein Foto des Wasser - Durchlauferhitzers:

die grünen Drähte links führen zum Temperatursensor (1900 Ohm)
rechts daneben sitzt der Thermostat (0 Ohm)
rechts davon die Heizungsanschlüsse (50 Ohm)
der obere Anschluß 130 Ohm

Gruß KSB
 
Anhänge
  • 19-03-06_1349.jpg
    19-03-06_1349.jpg
    25,3 KB · Aufrufe: 232
  • Royal Exclusive, "Aufheizen", und dann? Beitrag #6
iks66
iks66
Kaffeetrinker
Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
39
Ort
Lower Austria
Vollautomat
Saeco Royal Exclusive
Original von ksb
Hallo iks66,

anbei ein Foto des Wasser - Durchlauferhitzers:

die grünen Drähte links führen zum Temperatursensor (1900 Ohm)
rechts daneben sitzt der Thermostat (0 Ohm)
rechts davon die Heizungsanschlüsse (50 Ohm)
der obere Anschluß 130 Ohm

Gruß KSB


Hallo ksb,

danke für deine Infos. Habe bereits Verstärkung, ich hoff, wir schaffens!

MfG
iks66
 
  • Royal Exclusive, "Aufheizen", und dann? Beitrag #7
iks66
iks66
Kaffeetrinker
Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
39
Ort
Lower Austria
Vollautomat
Saeco Royal Exclusive
Original von ksb
Hallo iks66,

anbei ein Foto des Wasser - Durchlauferhitzers:

die grünen Drähte links führen zum Temperatursensor (1900 Ohm)
rechts daneben sitzt der Thermostat (0 Ohm)
rechts davon die Heizungsanschlüsse (50 Ohm)
der obere Anschluß 130 Ohm

Gruß KSB

Bitte schau dir die beigeschlossene Datei an!

DANKE
iks66
 
Anhänge
  • für Ksb.jpg
    für Ksb.jpg
    39,6 KB · Aufrufe: 212
  • Royal Exclusive, "Aufheizen", und dann? Beitrag #8
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo iks66,

ja, das ist der Thermostat
==================

Die Meßspitzen müssen am Thermostaten an die beiden Anschlüsse gehalten werden - das Ergebnis sollte nahe 0 Ohm sein.


ja, das sind die Heizungsanschlüsse
=========================

Ebenso an die beiden Anschlüsse der Heizung - der Widerstand hier sollte 50 Ohm betragen.

Gruß KSB
 
  • Royal Exclusive, "Aufheizen", und dann? Beitrag #9
iks66
iks66
Kaffeetrinker
Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
39
Ort
Lower Austria
Vollautomat
Saeco Royal Exclusive
Original von ksb
Hallo iks66,

ja, das ist der Thermostat
==================

Die Meßspitzen müssen am Thermostaten an die beiden Anschlüsse gehalten werden - das Ergebnis sollte nahe 0 Ohm sein.


ja, das sind die Heizungsanschlüsse
=========================

Ebenso an die beiden Anschlüsse der Heizung - der Widerstand hier sollte 50 Ohm betragen.

Gruß KSB



Hallo KSB,
vielen Dank für deine prompte Antwort,
wir haben folgendes festgestellt - wobei die Heizung M-Ohm anzeigt!!!, kann das richtig sein?

Wir haben jetzt folgende Werte:
grüne Drähte links führen zum Temperatursensor: 1930
Thermostat: wir haben 0
Heizungsanschlüsse: Gerät zeigt 14,55 M-Ohm?
Schöne Grüße

iks66
 
  • Royal Exclusive, "Aufheizen", und dann? Beitrag #10
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Dein Gerät zeigt permanent "Aufheizen ......" . Eine 14,55 MOhm Heizschleife bringt keine Lestung mehr. Du mußt den DLEH austauschen.

Mfg
Harry
 
  • Royal Exclusive, "Aufheizen", und dann? Beitrag #11
iks66
iks66
Kaffeetrinker
Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
39
Ort
Lower Austria
Vollautomat
Saeco Royal Exclusive
Original von hmilbradt
Hallo,

Dein Gerät zeigt permanent "Aufheizen ......" . Eine 14,55 MOhm Heizschleife bringt keine Lestung mehr. Du mußt den DLEH austauschen.

Mfg
Harry


Hallo,

vielen Dank für deine Nachricht, hast mir sehr geholfen.
Ich würd eher in die Richtung "gebraucht" tendieren, was hältst du davon?

Schöne Grüße und schönen Feiertag,

iks66
 
  • Royal Exclusive, "Aufheizen", und dann? Beitrag #12
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
  • Royal Exclusive, "Aufheizen", und dann? Beitrag #14
Twinguin
Twinguin
Teetrinker
Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
14
Von mir dazu auch eine Frage: Habe das selbe Symptom (Anzeige "Aufheizen" und nix passiert), aber wenn ich den Reinigungszyklus laufen lassen oder per Diagnose Wasser durchlaufen lasse, ist das Wasser heiss. Ebenso heizt die Warmhalteplatte auf.

Kann das die selbe Ursache haben (DLH defekt) oder kann man dem Temp Sensor einzeln austauschen?

Cheers und Danke
Michael
 
  • Royal Exclusive, "Aufheizen", und dann? Beitrag #15
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Kann das die selbe Ursache haben (DLH defekt) oder kann man dem Temp Sensor einzeln austauschen?

Hallo,

Der Tassenwärmer wird auch als Vorwiderstand für den Getriebemotor verwendet. Daher wird bei jedem Kaffeebezug geheizt. Das ist unvermeidbar und hat mit dem DLEH nichts zu tun.
Öffne Deine Maschine und überprüfe die Heizschleife (Sollwert: ca 50 Ohm) und den Widerstand des Temperaturfühlers (Sollwert bei 20°C ca. 1k9 ).
Das Meßglied ist ein KTY10, der auch einzeln bei Conrad gekauft werden kann ---> Bild ....... Die Beschreibung ist in diesem Thread.

Du gibst keine Modell-Bezeichnung an. Auch die Heizschleife des Dampf-DLEHs bzw. des Dampdrohres ( ca. 50 Ohm) mit Tempfühler müssen überprüft werden.

mfg
Harry
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Royal Exclusive, "Aufheizen", und dann?

Oben