Royal Office macht Probleme

Diskutiere Royal Office macht Probleme im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, wir haben uns eine Royal Office zugelegt, leider gibt es 3 Probleme: 1. Der Fühler im Wassertank verklemmt sich und die Maschine meldet...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Royal Office macht Probleme Beitrag #1
R
raphaelk
Gast
Hallo,

wir haben uns eine Royal Office zugelegt, leider gibt es 3 Probleme:

1. Der Fühler im Wassertank verklemmt sich und die Maschine meldet die ganze Zeit "Wassertank füllen" (bei vollem Tank). Wenn man dann aber mit irgendetwas leicht dagegen klopft, geht es wieder.

2. Im Kaffeesatzbehälter sammelt sich viel Wasser. Ich habe schon alles mögliche durchgetestet, nichts hilft.

3. Diese Maschine ist langsamer als unsere alte Royal Classic. Wie kommt das? Gerade so eine Office-Maschine sollte flotter sein als ein normales Modell.

Ich bin für jede Problemlösung dankbar. Vielleicht hat schon jemand die gleichen Probleme gehabt und kann mir einen Tipp geben. Oder sollte ich die Maschine einschicken? (Garantiefall)
 
  • Royal Office macht Probleme Beitrag #2
Enigma
Enigma
Teetrinker
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
529
Ort
Vulkaneifel
Vollautomat
Gar keinen =)
Hallo raphaelk,
Also das mit dem Fühler im Wassertank habe ich bis jetzt noch nie gehört - ist mir ganz neu. Abhilfe schafft hier sicher ein bisschen Silikonfett was du zb. mit dem Reinigungspinsel innen "reinschmierst".
Problem 2: Das Wasser im Satzbehälter kann mehrere Ursachen haben. Wenn das Problem, schon immer besteht, solltest du mal nachsehen ob das Obersieb in der Brühgruppe richtig angeschraubt ist, wenn nicht nachziehen (aber bitte nicht mit Gewalt und es reichen deine Finger dafür - den Brühgruppensclüssel braucht niemand zum montieren, du machst nur mehr kaputt damit).
Was Problem 3 angeht, ja ich kann es dir nicht genau sagen, vor allem solltest du mal konkrete Angaben dazu machen was bei dir "lang" ist. Gib in etwa eine Zeit an wie lange deine Maschine braucht bis dein Kaffee fertig ist.
MFG
Enigma
 
  • Royal Office macht Probleme Beitrag #3
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo raphaelk,

zu 3) evtl. hast Du den Mahlgrad viel feiner als am "Vorgänger" eingestellt - versuche es mal mit einer gröberen Einstellung - bedenke, dass diese erst nach 2-3 Kaffeebezügen wirksam wird.

Gruss KSB
 
  • Royal Office macht Probleme Beitrag #4
R
raphaelk
Gast
Erstmal danke für eure Hilfe.

Ich habe gemessen wie lange die Maschine für eine große Tasse (ca. 180ml) benötigt, es sind 57 Sek. Ich finde es etwas lang. Der Mahlgrad ist auf 6.

Mit dem Sieb habe ich ausprobiert, der war schon vorher fest. Habe den aber noch mal losgeschraubt und wieder festgezogen. Hat aber leider nichts gebracht.

Hat noch jemand eine Idee?
 
  • Royal Office macht Probleme Beitrag #5
Enigma
Enigma
Teetrinker
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
529
Ort
Vulkaneifel
Vollautomat
Gar keinen =)
Ist das was sich da in deinem Satzbehälter befindet Wasser oder schon fertiger Kaffee?
Die Zeit ist auch ganz eindeutig zu lang, das kann nicht nur am zu feinen Kaffeepulver liegen. Du solltest vlt mal die Servicetür offen lassen und den Endschalter der Türe mit etwas blockieren und mal nachsehen, ob du erkennen kannst, woher dein Wasser/Kaffeeaustritt kommt. Würde die Sucher sicherlich stark vereinfachen.
MFG
Enigma
 
  • Royal Office macht Probleme Beitrag #6
R
raphaelk
Gast
Also ob es Kaffee oder Wasser ist, wieß nicht. Habe es nicht probiert ;-)
Sieht jedenfalls dunkel aus. Ich muss das mal in eine Tasse abkippen und jemanden zum probieren geben, dann weiß ich mehr :)

Scherz bei Seite, ich versuche es mit der "offenen Tür" und werde berichten.
 
  • Royal Office macht Probleme Beitrag #7
H
Hotelfrau
Teetrinker
Dabei seit
09.12.2006
Beiträge
2
Wasser im Satzbehälter

Hallo!
Das hatte ich auch viel Wasser im Satzbehälter.den Fehler habe ich beseitigt indem ich die Gleitenten Teile mit Silikon Fett und vor allendingen den Rundring gefettet habe.Dann war kein Wasser mehr im Satzbehälter.Viel Spass Hotelfrau. :p
 
  • Royal Office macht Probleme Beitrag #8
R
raphaelk
Gast
Ich habe es mir genauer angesehen, das Wasser läuft aus der oberen Leitung wieder raus. Das heißt, das was noch in der Tasse landen sollte, kommt wieder zurück, durch die Brühgruppe und in den Satzbehälter rein. Ist das normal? Wie kann ich es beheben?
 
  • Royal Office macht Probleme Beitrag #9
H
Hotelfrau
Teetrinker
Dabei seit
09.12.2006
Beiträge
2
Satzbehälter

Hallo!Du solltest mal den kleinen Rundring wechseln,Brühgruppe raus da siehst Du einen schwarzen Rundring,leicht einfetten.Gruß
 
  • Royal Office macht Probleme Beitrag #10
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
RE: Satzbehälter

Hallo raphaelk,

der Tip von "Hotelfrau" mit dem "O-Ring" trifft m. E. absolut ins Schwarze - der Ring befindet sich links am Kaffee - Austrittsrohr oben an der Brühbaugruppe. Wird dieser nicht gelegentlich gefettet, wird er oft spröde oder gar brüchig.

Gruss KSB
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Royal Office macht Probleme

Oben