Royal Pro SUP016RE schmeisst FI

Diskutiere Royal Pro SUP016RE schmeisst FI im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, ich denke, der Durchlauferhitzer ist kaputt, denn wenn ich das blaue Kabel an dem Teil abziehe, bleibt der FI drin... welchen Widerstand...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Royal Pro SUP016RE schmeisst FI Beitrag #1
O
OliverS2
Teetrinker
Dabei seit
29.10.2007
Beiträge
17
Hallo,

ich denke, der Durchlauferhitzer ist kaputt, denn wenn ich das blaue Kabel an dem Teil abziehe, bleibt der FI drin... welchen Widerstand muss die Heizung da drin denn haben? Oder einfach auf Verdacht austauschen?

Danke & Gruss,
Oliver
 
  • Royal Pro SUP016RE schmeisst FI Beitrag #2
G
Gast13026
Gast
Hallo!

An dieser Heizschleife solltest du 50 Ohm messen wenn sie in Ordnung ist.

lg
Christian
 
  • Royal Pro SUP016RE schmeisst FI Beitrag #3
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Vermutlich ist nur die Dichtung defekt und die Feuchtigkeit verursacht den Fehlerstrom zum Schutzleiter PE = gelbgrün.
Die Heizschleifen haben damit keinen ursächlichen Zusammenhang.
Aber die Heizschleifen haben einen Widerstand von 50 Ohm / 1090 Watt und 130 Ohm / 437 Watt.
Öffne Dein System möglichst schnell und lokalisiere die Leckage. Feuchtigkeit im Inneren hat schon viele Elektronik-Platinen gelyncht. Die Reparatur wird dann teuer.

mfg
Harry
 
  • Royal Pro SUP016RE schmeisst FI Beitrag #4
O
OliverS2
Teetrinker
Dabei seit
29.10.2007
Beiträge
17
Sorry, mein Fehler... das links ist ja nicht der Durchlauferhitzer, sondern das Teil was den Dampf macht...!? Diese U-Förmige Teil!? DAS würde ich gern messen...
 
  • Royal Pro SUP016RE schmeisst FI Beitrag #5
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Überprüfe mal die Steckkontakte die am Thermoshalter angeschlossen sind. Erst kürzlcihhatte ich ein ähnliches Problem. Da war die Isolierung des Steckers an der Rohrheizng angelegen und durchgeschmolzen.

lg
Christian
 
  • Royal Pro SUP016RE schmeisst FI Beitrag #6
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Die Heizschleife des Dampfrohres hat ebenfalls 50 Ohm / 1090 Watt. Das Feuchtigkeitsproblem ist gleich. Allerdings wenn Dein Dampfrohr noch Steckraccords hat ---> Steckraccords ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß nur die Dichtringe im Raccord für die 4 x 2 Teflonschläuche porös geworden sind. Diese Leckagen treten gerne nach einem Entkalkungsvorgang auf.

mfg
Harry
 
  • Royal Pro SUP016RE schmeisst FI Beitrag #7
O
OliverS2
Teetrinker
Dabei seit
29.10.2007
Beiträge
17
Thermoschalter? Das Ding mit den 2 grünen Kabeln dran, das an dem U-Rohr anliegt? Der ist ja vorne aus Metall,muss da eine Isolierung dazwischen?

Die 50 Ohm messe ich, also scheint die Heizung ok zu sein... die ist auch schonmal getauscht worden gegen die mit den geschraubten Anschlüssen... der FI fliegt jetzt auch bei gezogenem Stecker der Heitung am Dampfrohr raus :-( Beim Erinschalten kam erst der normale Selbsttest, dann fing die Maschine an zu heizen, nachem der erste Punkt der Warteanzeige erloschen war, flog der FI.

Mit ratlosen Grüßen...
 
  • Royal Pro SUP016RE schmeisst FI Beitrag #8
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Dann sieh dir mal den anderen DLEH an. Da ist eine undichte Stelle. Sobald die Temperatur steigt kommt dann Wasser auf eine Stelle wo es nicht hinsoll.

lg
Christian
 
  • Royal Pro SUP016RE schmeisst FI Beitrag #9
O
OliverS2
Teetrinker
Dabei seit
29.10.2007
Beiträge
17
hm, der Boden der Maschine ist dreckig aber trocken ;-) Soll ich den großen DLHmal ausbauen? An der Nahtstelle ist ziemlich viel Kalk...
 
  • Royal Pro SUP016RE schmeisst FI Beitrag #10
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Ja. Diese Kalkreste deuten auf eine Undichtigkeit. Der DLEH muß entweder ausgetauscht oder neu abgedichtet werden. Infos dazu sind ... hier

mfg
Harry
 
  • Royal Pro SUP016RE schmeisst FI Beitrag #11
O
OliverS2
Teetrinker
Dabei seit
29.10.2007
Beiträge
17
ok, hab den DLEH bestellt...
 
  • Royal Pro SUP016RE schmeisst FI Beitrag #12
O
OliverS2
Teetrinker
Dabei seit
29.10.2007
Beiträge
17
so, heute kam der neue DLEH - eingebaut und alles funktioniert wieder prima! Ich nehme mal an, die Anschlüsse der beiden Heizungen sind unproblematisch, was die Verwechslung der beiden Stecker angeht, oder?
Danke an das Forum für die schnelle Hilfe!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Royal Pro SUP016RE schmeisst FI

Oben