Royal Prof. Brühgruppe läuft am Anfang wiederholt!

Diskutiere Royal Prof. Brühgruppe läuft am Anfang wiederholt! im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo erstmal! Hatte vor ein paar Tagen Probleme mit meiner Royal Prof. Sie hat beim einschalten immer nur im Modus Selbsttest gehangen und dafür...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Royal Prof. Brühgruppe läuft am Anfang wiederholt! Beitrag #1
D
DeFoxxer
Teetrinker
Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
31
Ort
Neustadt an der Weinstrasse
Hallo erstmal!
Hatte vor ein paar Tagen Probleme mit meiner Royal Prof. Sie hat beim einschalten immer nur im Modus Selbsttest gehangen und dafür manchmal sehr sehr lange gebraucht, dann ist sie manchmal wieder in den Modus Selbstest gesprungen als sie gerade dabei war einen Kaffee zu machen. Habe mir dann eine Neue Platine über ebay ersteigert, diese eingebaut, Also Steuer und Leiterplatine! Dann habe ich voller Erwartungen die Maschine eingeschaltet. Das erste was mich verwunderte, dass die Sprache in Englisch erscheinte, denke ich ist aber das kleinere Problem, wenn man sie umstellen kann. Weiterhin drehte sich der Getriebemotor immer wieder und ich weiß dass er das normalerweise nur einmal machen darf beim einschalten. Ich habe mich schlau gemacht, und herausbekommen, auch durch messen, dass die zwei micro temp Sicherungen vor dem Tassenwärmer im Eimer waren. Auf die schnelle habe ich aber nur leider eine Sicherung bekommen, und die andere Überbrückt. Jetzt macht die Maschine aber immernoch das Gleiche wie vorher, also den Getriebemotor drehen lassen. UNd das eben immer mit einer kleinen Pause zwischendrin.
Kann es sein, dass nur durch das Überbrücken der ienne Sicherung der Fehler noch vorliegt? Weil der Tassenwärmer (120 Ohm gemessen) dient ja als Vorwiderstand für´s Getriebe. Natürlich werde ich mir demnächst noch eine Sicherung holen, da diese ja auch nicht ohne Sinn und Zweck verbaut sind ;) Wollte also nur mal fragen ob meine Vermutung richtig ist, oder ob es sonst noch irgeneinen Fehler geben könnte. Zb dass ein Endschalter im Getriebe hängt oder so.


Das wars eigentlich schon, euch noch einen schönen Tag!



Gruß Sven
 
  • Royal Prof. Brühgruppe läuft am Anfang wiederholt! Beitrag #2
Bohnenteiler
Bohnenteiler
Teetrinker
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
602
Ort
Thüringen
Vollautomat
Magic comfort +
Hallo,deine Messung der Microsicherungen ist fehlerhaft. Wenn eine der Sicherungen ausgelöst hat bekommt der Antrieb keine Spannung und bewegt sich nicht.Die Wärmeplatte wird ohne Thermostat mit kurzen Stromimpulsen geheizt (wenn aktiviert) für den Fall,dass die Steuerung einen Fehler hat und die Platte dauerhaft geheizt wird könnte mann Eier auf der Abstellfläche braten.Um das zu verhindern lösen die Thermosicherungen bei Übertemperatur aus und unterbrechen den Stromkreis. Da der Prozessor der Steuerung nach dem Selbstest scheinbar neu initialisiert wird vermute ich mal einen Fehler auf der Platine.Würde ein Endschalter nicht funktionieren käme die Meldung "Brühgruppe Block".

MfG Bohnenteiler
 
  • Royal Prof. Brühgruppe läuft am Anfang wiederholt! Beitrag #3
D
DeFoxxer
Teetrinker
Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
31
Ort
Neustadt an der Weinstrasse
HI!
Klar, die Wärmeplatte wird immer nur beim Kaffemachen geheitzt, da diese ja nur als Vorwiderstand für´s Getriebe dient. macht man oft hintereinander Kaffee wird sie immer heißer, alos wärmer. Logisch!
Habe mir bei ebay wie gesagt einen neue Platine von dicofema ersteigert und mir wurde sie als Fehlerfrei ausgewiesen. Habe eben mit dem Herrn tel und er meinte ich hätte Stecker vertauscht. Werde nun mal eine Steckerbelegung raussuchen und diese checken. Ansonsten denke ich ist die Platine doch defekt. Selbst wenn ich beide Sicherungen überbrücke müsste wenn die Platine neu ist, oder Fehlerfrei Kaffe kommen oder nciht?

Gruß Sven
 
  • Royal Prof. Brühgruppe läuft am Anfang wiederholt! Beitrag #4
Bohnenteiler
Bohnenteiler
Teetrinker
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
602
Ort
Thüringen
Vollautomat
Magic comfort +
Hallo,die Wärmeplatte scheint ja nicht das Problem zu sein,die Brühgruppe fährt ja im Testlauf wie es sein sollte...

MfG Bohnenteiler
 
  • Royal Prof. Brühgruppe läuft am Anfang wiederholt! Beitrag #5
Bohnenteiler
Bohnenteiler
Teetrinker
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
602
Ort
Thüringen
Vollautomat
Magic comfort +
Welche Royalversion hast du eigentlich,die mit Zwei DLEH´s (Alte Version),oder DLEH und Dampfschleife?

MfG Bohnenteiler
 
  • Royal Prof. Brühgruppe läuft am Anfang wiederholt! Beitrag #6
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Habe mir bei ebay wie gesagt einen neue Platine von dicofema ersteigert und mir wurde sie als Fehlerfrei ausgewiesen.
Ansonsten denke ich ist die Platine doch defekt.

Hallo,

Keine voreiligen Schlüsse ziehen. Nicht immer bringt ein Austausch der Platinen die Lösung. Besonders nicht, wenn andere Bauteile defekt sind. Leider verrätst Du nicht, was im Display steht. Bleibt die Maschine im Selbsttest hängen und macht in kurzen Abständer erneut einen Homeposition-Test ??
Dann ist vermutlich die 5 V= Spannung eingebrochen und der TL7705 hat einen neuen Mikroprozessor-Reset ausgelöst.
Schau auch in diesen Thread --->> nur selbsttest im display

mfg
Harry
 
  • Royal Prof. Brühgruppe läuft am Anfang wiederholt! Beitrag #7
D
DeFoxxer
Teetrinker
Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
31
Ort
Neustadt an der Weinstrasse
Sorry, dass ich es nciht verraten habe ;)
Genau, die Maschine bleibt im Selbsttest hängen.
Schönen Halloween
Gruß Sven
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Royal Prof. Brühgruppe läuft am Anfang wiederholt!

Oben