Royal Prof -- Cappuccinatore

Diskutiere Royal Prof -- Cappuccinatore im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo Bohnenteiler ich glaube du hast Ahnung, auch meine Royal Prof. funktioniert der cappuccinatore nicht M.Ventil OK Leitungen OK und frei...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Royal Prof -- Cappuccinatore Beitrag #1
E
ennerich1
Gast
Hallo Bohnenteiler
ich glaube du hast Ahnung,
auch meine Royal Prof. funktioniert der cappuccinatore nicht
M.Ventil OK
Leitungen OK und frei
Entkalkt ist sie auch,
ich stehe wie ein affe vorm berg.
(nur der cappuccinatore erzeugt kein dampf)
sonst ist alles OK.
 
  • Royal Prof -- Cappuccinatore Beitrag #2
Bohnenteiler
Bohnenteiler
Teetrinker
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
602
Ort
Thüringen
Vollautomat
Magic comfort +
Hallo,ich habe weniger Ahnung als die einen und mehr Ahnung als die anderen hier,ist alles relativ. :) Kommt überhaupt kein Dampf,oder nur beim cappuccinatore nicht.

Mfg Bohnenteiler
 
  • Royal Prof -- Cappuccinatore Beitrag #3
E
ennerich1
Gast
Hollo,
nur beim cappuccinatore kommt kein dampf sonst alles OK
 
  • Royal Prof -- Cappuccinatore Beitrag #4
Bohnenteiler
Bohnenteiler
Teetrinker
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
602
Ort
Thüringen
Vollautomat
Magic comfort +
Hallo,wenn sonst der Dampf funktioniert,hast du das Magnetventil und die Ansteuereug vom Cappumore nicht richtig geprüft,denn das einzige was den Cappumore vom Dampf trennt,ist das Magnetventil. Wenn die Steuerung defekt ist könnte natürlich die Dampfheizung im Cappuccinomodus keine Spannung bekommen.Das könnte aber geprüft werden,indem du Dampf über das HWD Rohr erzeugst und dann kurz danach den Cappumore aktivierst.Kommt jetzt die Restdampfmenge aus dem System zum Cappumore raus ist das Ventil in Ordnung und der Fehler liegt bei der Dampferzeugung.Dabei ist zu beachten,dass die Steuerung das Ventil verzögert öffnet.

MfG Bohnenteiler
 
  • Royal Prof -- Cappuccinatore Beitrag #5
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo ennerich1,

Es ist eine Unsitte, wenn man versucht bei einem ähnlichen Problem bei einer MC+ zu helfen und dann plötzlich zum eigenen Problem mit dem Cappuccinatore bei der Royal Professional übergeht. Dazu sollte ein neuer Thread mit einer neuen Überschrift in der richtigen Rubrik geöffnet werden. Die Datenbank als Nachschlagwerk sollte möglichst klar strukturiert bleiben. Es erschwert auch den wenigen Hilfsbereiten des Forums die Arbeit, wenn man ihnen derartige Gedankensprünge abverlangt.
Ich habe daher den Thread aufgeteilt.

mfg
Harry
 
  • Royal Prof -- Cappuccinatore Beitrag #6
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Der Link zeigt auf ---> die Explosion
Der Weg vom Verteiler (36), über das Cappuventil bis zum Cappuccinatore sollte untersucht und automatisch entkalkt werden. Die manuelle Entkalkung vernachlässigt diesen Weg. Schau auch bei Andy vorbei ..... Cappuventil

mfg
Harry
 
  • Royal Prof -- Cappuccinatore Beitrag #7
E
ennerich1
Gast
sorry wenn es so angekommen ist es ist auch meine erfahrung
mit den M. Ventil
das andere hat sich so ergeben
noch mals sorry
 
  • Royal Prof -- Cappuccinatore Beitrag #8
M
mietzimaus
Teetrinker
Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
23
Schon was Neues zum Cappuccinatore-Problem?

Hallo,

ich habe ebenfalls das Problem, dass unser Cappuccinatore nicht mehr (!) funktioniert. Wir haben eine Saeco Royal Professional (Type Sup 016 re). Ich hatte die Maschine entkalkt (mit Zitronensäure, eigentlich überflüssig, weil wir extrem kalkarmes Wasser haben, aber die Entkalkungsanzeige leuchtete, und ich dachte, ich tu ihr den Gefallen ;( )

Jedenfalls hatte ich eine Stunde nach Start des Programms einen nicht zu verschiebenden Termin und musste leider noch während der Programms das Haus verlassen. Nachdem ich nach Hause kam, war das Entkalken bereits beendet, und ich spülte dann die Maschine noch. :wacko:

Nach einiger Zeit (mehrere Wochen) hatten meine Kids mal wieder Lust auf einen warmen Kakao (mach ich im Sommer weniger), und als ich den Cappuccinatore (der nicht für die Produktion von Milchschaum für Cappuccion taugt, aber sehr wohl für warmen Kakao) anwarf, tat sich nichts außer dem Klackergeräusch (ich denke das ist die Pumpe???). :cursing:

Leider versagt aber seit der Entkalkung der Cappuccinatore seinen Dienst. Die Pumpe pumpt, leider kommt kein Tropfen Dampf. Aus der Dampfdüse kommt jedoch Dampf, drücke ich anschließend wieder auf die Cappuccinatore-Taste, dann hört man das normale Klacken (ich denke, das ist die Pumpe) und wenn dann eigentlich der Dampf aus der Cappuccinatore-Düse kommen sollte, klackt (pumpt?) es nur weiter, aber es ist weit und breit kein Dampf zu sehen.

Ich hoffe, ich konnte alle Informationen geben, hoffentlich hat einer von Euch eine Ahnung was das Problem sein könnte (ich tippe auf das Entkalken als Ursache), und wie man das Problem lösen könnte...

Gruß von Mietzimaus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Royal Prof -- Cappuccinatore

Oben