Royal Prof - fehlt der nötige Dampf

Diskutiere Royal Prof - fehlt der nötige Dampf im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo Leute, habe seit ein paar Jahren eine Royal Professional und freue mich über guten Kaffee. Weniger erfreulich ist die Reparaturanfälligkeit...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Royal Prof - fehlt der nötige Dampf Beitrag #1
E
eeg01
Teetrinker
Dabei seit
18.06.2007
Beiträge
14
Hallo Leute,
habe seit ein paar Jahren eine Royal Professional und freue mich über guten Kaffee. Weniger erfreulich ist die Reparaturanfälligkeit dieses Teils. War schon 2 mal in Reparatur in den letzten 3 Jahren ( insges. € 450.-- ) Kann mir das nicht mehr leisten und muss nun selber ran.

Maschine ist `ne SUP016E und hat folgendes Problem :

am Cappucinatore wird die Milch nicht mehr angesaugt und wenn doch, kommt nur heisse Milch aber keine aufgeschäumte.
Geputzt und entkalkt habe ich das gute Stück, habe aber die Befürchtung, dass (und jetzt geht`s los) der Durchlauferhitzer für die Dampferzeugung - also für Dampfdüse und Cappucinatore - evtl. verkalkt ist, nicht dicht, defekt ????? und deshalb die Strömungsgeschwindigkeit des Dampfes nicht mehr so schnell ist, um ein Vakuum zu erzeugen, welches dann die Milch aus dem Becher saugt.
Frage - was heisst hier - eine Heizung - zwei Heizungen ?? Welche Teile brauche ich für meine Maschine ? Hat da jemand evtl. doch eine Zeichnung?
Will das Ding jetzt nicht komplett zerlegen, ohne entsprechende Ersatzteile zu haben.
Vielen Dank im voraus.
Grüsse aus der Gegend um Fulda.

Edgar

Wie funktioniert das mit den Smilies ??
 
  • Royal Prof - fehlt der nötige Dampf Beitrag #2
ksp
ksp
Kaffeetrinker
Dabei seit
17.06.2007
Beiträge
142
diesen DLEH(durchlauferhitzer) tausche ich auch grad aus. Also hast du auch die Maschine mit 2 Pumpen und 2 DLEHs? Wenn ja müsste dir der Dampf/Heißwasserkreislauf Probleme machen, was ich aber nicht glaube.

Geht Heißwasser mit dem richtigen Druck/Temp?
Zieh mal ein paar Tassen Heißwasser( aber achte auf Wasserflecken, wenn welche kommen sofort abschalten), schalte die Maschine aus, Stecker vom Strom und aufschrauben. Der DLEH links an der Wand ist für den danmpf zuständig. So jetzt machst du Bilder und schaust ob irgendwo Wassertropfen sind.

Suche mal im Forum wg. Explosionszeichnung, da gibts genug
 
  • Royal Prof - fehlt der nötige Dampf Beitrag #3
E
eeg01
Teetrinker
Dabei seit
18.06.2007
Beiträge
14
Hallo,
ich weiss eben nicht ob ich 2 DLEH`s habe. Schwierigkeiten macht ausschliesslich der Dampf des Cappucinatore. Heisswasser, gerade 10 Tassen laufen lassen, ist einwandfrei, auch kein Wasser unter der Maschine. Auch die Dampfdüse funktioniert - Dampf kommt. Ob allerdings mit dem korrekten Druck und der richtigen Temperatur entzieht sich meiner Kenntnis. Beim Lesen der verschiedenen Forumsbeiträge kam mir die Idee , dass die Dampfgeschwindigkeit nicht hoch genug ist. Kann es sein, dass durch extremen Heisswasserbezug ( 2 Kinder mit ihren Säuglingen) der DLEH sehr verkalkt ist und ich eventuell über eine Extraentkalkung das Thema in den Griff bekomme ??

Bevor ich alles aufschraube.

Danke
Edgar
 
  • Royal Prof - fehlt der nötige Dampf Beitrag #4
ksp
ksp
Kaffeetrinker
Dabei seit
17.06.2007
Beiträge
142
meine sup016 hat 2 systeme und da is dampf und heißwasser aus 2getrennten DLEH. allerdings weiß ich nicht wie es bei ner sup016e aussieht...
 
  • Royal Prof - fehlt der nötige Dampf Beitrag #5
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Du hast eine Royal Professional SUP 016E.
Diese hat einen Heißwasser-DLEH und ein U-förmiges Dampfrohr -----> Insta-Steam-System ....... Die Beschreibung ist in diesem Thread.
Im Dampfrohr wird das heiße Wasser, das vom DLEH kommt, auf 125 °C nachgeheizt. (Nachbrennerprinzip)

Wie ist der Dampfbezug aus dem HWD-Rohr ??

mfg
Harry
 
  • Royal Prof - fehlt der nötige Dampf Beitrag #6
E
eeg01
Teetrinker
Dabei seit
18.06.2007
Beiträge
14
Hallo Harry,

SUP016E hat doch das Rapid Steam System - wenn ich Deinen Ausführungen trauen darf. Der ringförmige Nachheizer ist in Deinem Schema jedenfalls als Rapid Steam System und nicht als Insta-Steam-System beschriftet. D.h. da der Heisswasserbezug problemlos funktioniert, nur der Dampfbezug zum Cappucinatore (und damit auch zum HWD-Rohr - wenn es das ist was ich meine) nicht kräftig genug ist um die Milch aus der Packung zu saugen -der ringförmige Nachheizer ist entweder schwer verkalkt ( nach extra Entkalkung keine spürbare Verbesserung) oder einfach nicht mehr leistungsfähig genug - d.h. austauschen, oder ??? Wie heisst das Teil, wo kann ich es beziehen und was tauscht man noch so alles aus wenn man dat Dingens schon mal offen hat ??
Hatte heute abend Besuch und es ist nicht erheiternd, eine schweineteure Kaffeemaschine mit allen Tricks dazu bringen zu müssen, etwas Milchschaum zu produzieren, wenn etliche Leute daneben stehen und sich vor Lachen biegen.
Danke vorab
 
  • Royal Prof - fehlt der nötige Dampf Beitrag #7
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Richtig, die SUP 016E und SUP016RE haben ein Rapid Steam System.
Sorry, die Linkbezeichnung ist insofern falsch. Bild 1 ist korrekt.
Wenn der Dampfbezug am HWD-Rohr auch mangelhaft ist, könnte evtl eine Erhöhung der Dampftemperatur im Diagnosemenü Abhilfe schaffen.
HWD-Rohr---> Heißwasser-Dampf-Rohr. Es ist nicht der Cappuccinatore-Anschluß. Der Cappu ist besonders kritisch. Er arbeitet nach dem Venturiprinzip und setzt eine laminare Strömung mit ausreichender Menge und ausreichender Geschwindigkeit voraus.

mfg
Harry
 
  • Royal Prof - fehlt der nötige Dampf Beitrag #8
E
eeg01
Teetrinker
Dabei seit
18.06.2007
Beiträge
14
Hallo Harry,
hab noch eine Entkalkung vorgenommen, das Ergebnis ist jedoch nicht erwähnenswert. Ich vermute, dass der Nachheizer nicht mehr seine Leistung erreicht. Nach Einstellen von 135°C Dampftemperatur im Diagnosemenue hat sich auch keine Verbesserung ergeben. Jetzt ist als Alternative ja wahrscheinlich nur noch der Austausch zielführend ?? Selber aufmachen und reinigen ist, nehme ich an, nur mit Sachkenntnis zu erledigen. Teile austauschen ist das kleinere Problem.
Also nochmal : "Wie heisst das Teil, wo kann ich es beziehen und was tauscht man noch so alles aus wenn man dat Dingens schon mal offen hat ??"
Vielen Dank im voraus.
Gruss
Edgar
 
  • Royal Prof - fehlt der nötige Dampf Beitrag #9
S
Suppi
Teetrinker
Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
94
  • Royal Prof - fehlt der nötige Dampf Beitrag #10
E
eeg01
Teetrinker
Dabei seit
18.06.2007
Beiträge
14
@ suppi

Danke für die Antwort.

- wobei wir wieder am Anfang wären - mit 1 oder 2 Heizungen ? Welche exakte Bezeichnung ? Was braucht man sonst noch ?
Gruss
Edgar
 
  • Royal Prof - fehlt der nötige Dampf Beitrag #11
S
Suppi
Teetrinker
Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
94
Der Dampfdurchlauferhitzer hat eine heizung. der Hauptboiler für den Kaffee hat 2 heizschlangen. Sieh Dir mal den Ebay link an, da sind welche mit nur einer heizschlange...
 
  • Royal Prof - fehlt der nötige Dampf Beitrag #12
E
eeg01
Teetrinker
Dabei seit
18.06.2007
Beiträge
14
@ suppi

ist das der richtige DLEH ?? ebay art nr : 230040529775
Preis ok ?
Gruss
Edgar
 
  • Royal Prof - fehlt der nötige Dampf Beitrag #14
E
eeg01
Teetrinker
Dabei seit
18.06.2007
Beiträge
14
Hallo,
hab die RP SUP016E mal teilzerlegt und mir das U-förmige Dampfrohr angesehen. Von aussen sieht`s wirklich gut aus, keinerlei Wasser oder Kalkspuren.
Allerdings kommen einzelne Tropfen beim Aufheizen aus dem Heisswasserbezugsrohr (tolles Wort) nachdem ich im Diagnosemenue den Wert "Dampf" auf 135°C geändert und die Taktzahl der Pumpe von 35 auf 30 runtergesetzt habe. Evtl schliesst das Ventil für den Heisswasserbezug, bzw. Dampfbezug nicht mehr richtig ?

Bin kein Elektr - iker (oniker), kann nichts nachmessen, nur austauschen.

Oder ist es im Service Menue möglich die effektiven Temperaturen zu sehen ? Heizt der Durchlauferhitzer richtig und erreicht die nötige Temperatur ? Warum funktioniert dann der Cappucinatore nicht richtig ? Nur heisse Milch aber kein Schaum.
Ich denke ich kaufe mir den U-förmigen DLEH neu und tausch den aus. Dazu brauch ich aber dann die Temperaturleitpaste, oder ?

Bin für Anregungen dankbar, möchte wieder schönen Cppucino mit Milchschaum trinken, nicht nur Milchkaffee.
Gruss
Edgar
 
Anhänge
  • SUP016E Rapid Steam .jpg
    SUP016E Rapid Steam .jpg
    907 KB · Aufrufe: 330
  • Royal Prof - fehlt der nötige Dampf Beitrag #15
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Die Temperatur, die der Mikroprozessor erkennt, ist im Testmenü ablesbar.
Wenn das elekt. HWD nicht mehr richtig schließt, muß beim Kaffeebezug aus dem HWD-Rohr Wasser kommen.
Öffnet das Cappuventil ?? Ist der Cappuccinatore völlig sauber ??
Sind die beiden Dichtringe am weißen Stutzen noch o.k. ??

mfg
Harry
 
  • Royal Prof - fehlt der nötige Dampf Beitrag #16
E
eeg01
Teetrinker
Dabei seit
18.06.2007
Beiträge
14
Hallo,

beim Kaffeebezug kommt kein Wasser aus dem HWD-Rohr. Nur beim Aufheizen kommen ein paar Tropfen.
Das Cappuventil muss öffnen, es kommt ja Dampf aus dem Cappucinatore. Leider nicht genug um Schaum zu produzieren. Den Cappucinatore kann ich, nach heftigem und öfteren Putzen, jetzt bald wieder als neu verkaufen. Auch die 2 O-Ringe sind astrein und alles passt und nichts leckt.
Wie kann ich die Ist-Temperatur prüfen ?
Gruss
Edgar
 
  • Royal Prof - fehlt der nötige Dampf Beitrag #18
E
eeg01
Teetrinker
Dabei seit
18.06.2007
Beiträge
14
Hallo,

hatte meine RP SUP016E heute beim Saeco Doktor, nachdem auch die Überprüfung des DLH´s (Nachheizer) nichts gebracht hat
Der Doktor hat einen komplett neuen Durchlauferhitzer mit 2 Hzg eingebaut und die Pumpe getauscht. Der Nachheizer bekam einfach nicht genug vorgewärmtes Wasser, deshalb konnte er nicht für die nötige Dampfmenge sorgen.

Jetzt gibt`s wieder richtig Milchschaum, aber wie immer bei Saeco, - kein billiges Vergnügen.

Herzlichen Dank auch an alle im Forum, die mir weitergeholfen haben.
Gruss

Edgar
 
  • Royal Prof - fehlt der nötige Dampf Beitrag #19
D
Dilemma
Teetrinker
Dabei seit
22.07.2007
Beiträge
1
Da ich genau dieses Problem an exakt dieser Maschine habe, meine Frage:

wäre es nicht möglich gewesen das Teil selbst zu wechseln?

und falls Eigenmontage nicht möglich sein sollte, was hat der Saeco Doktor in Rechnung gestellt.

Danke für eine Antwort.

thomas
 
  • Royal Prof - fehlt der nötige Dampf Beitrag #20
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Willkommen im Forum.

Dampfrohr und Wasserpumpe sind relativ leicht zu wechseln.
Ersatzteile gibt es bei -----> http://www.dicofema.de (Sponsor des Forums) ---- oder nach -----> Hier gibt es SAECO Ersatzteile ...
Bei Problemen kannst Du Hilfe vom Forum erwarten.

mfg
Harry
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Royal Prof - fehlt der nötige Dampf

Oben