Royal Prof. im Display entlüften...

Diskutiere Royal Prof. im Display entlüften... im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo Leute... Ich habe folgendes Problem: Ich habe von einer Bekannten (ob die mich jetzt noch kennt??) eine Royal Prof. zwecks Service...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Royal Prof. im Display entlüften... Beitrag #1
U
ufty65
Gast
Hallo Leute... Ich habe folgendes Problem:

Ich habe von einer Bekannten (ob die mich jetzt noch kennt??) eine Royal Prof. zwecks Service erhalten. Der Boiler - von der Userseite aus links - war undicht. Also, ab zu Saeco, einen neuen gekauft, alles umgebaut, eingebaut, und... alles OK. Zum Abschluss noch einen Kaffee herabgelassen, alles OK.
2 Tage später, war die Maschine wieder da. Zitat: Ich kann nur Heißwasser entnehmen, aber keinen kaffee. Ihr Mann erklärte dann: Gerät eingeschaltet, Kaffee gemacht (Keine Fehlermeldung erhalten!) Maschine hat gemahlen und... nix war... das trockene Pulver ab in die Satzbehälter. Dann im Anschluss kam Entlüften im Display...

Ich habe nunmehr: alle beiden Flewmeter (schreibt man das eh so??) getauscht, eine Pumpe getauscht, die Leitungen der Flewmeter (schreibt mans immernoch so?) kontrolliert, von MEINER!!! Maschine das Board (elektronic) getauscht... aaaaaaber,... die Machine bleibt hart ab Entlüftungsball... Ich habe die Flewmeter am Board vertauscht, nix gebracht... hab mich elektrisiert... dann den Stecker gezogen, habe die Pumpenzulaufschläuche getauscht... nix gebracht...
Das interressante ist: Ich komme nicht mal mehr in irgendeinen Testmodus... kein Programmiermodus, kein Testmodus... nur entlüften... Die Portionen vom Heißwasser kommen genau,... andere Steckkombinationen (Pumpenvertauschen, Steckplatz vertauschen usw) da läuft das Heißwasser non stop. Also gehe ich davon aus, dass die Steck-Wasserverbindung in Ordnung ist...

Vielleicht kann mir armen Ösi wer helfen... Vielen Dank im Voraus...

Liebe Grüße ufty65 :)
 
  • Royal Prof. im Display entlüften... Beitrag #3
U
ufty65
Gast
Hallo KSB!

Vielen dank für deine Info... Ich habe das Modell mit der "anderen Tastatur"... ein Abbild sollte (wenn alles klappt) eingefügt werden...

f.G. ufty65
 
Anhänge
  • Saeco_Royal_Professional__171959.jpg
    Saeco_Royal_Professional__171959.jpg
    16,3 KB · Aufrufe: 319
  • Royal Prof. im Display entlüften... Beitrag #4
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo ufty65,

bei unserer RP mit zu Deiner Maschine identischer Tastatur geht es so:

1. standby
2. Kaffee lang, Kaffee, Espresso festhalten + dann Pulverkaffee
3. Kaffee lang = nach oben

Da erscheint dann "Diagnose" - anwählen mit "enter"
und "herunterscrollen" bis "Maschinenstatus"

Gruss KSB
 
  • Royal Prof. im Display entlüften... Beitrag #5
U
ufty65
Gast
Hallo KSB!!

Vorab, recht herzliches Dankeschön... sorry, dasss ich mich erst jetzt melde... Osterstress bei den Eltern, Geschwistern, usw... *seufz*

Ich bin im Diagnosemodus drinnen *freu*... jetzt meine Frage: Im Maschinenstatus steht: 225

Was sind denn das für Zahlen?? Sind das so eine Art Errordeffinitionen? *kennmichvollnedaus* ?(....

Was sollte denn passieren, wenn ich die Ziffern auf 32 bringe??

f.G. ufty65
 
  • Royal Prof. im Display entlüften... Beitrag #6
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo ufty65,

der Maschinenstatus beinhaltet (wahrscheinlich) die Fehlermeldungen als "Sammlung" von Meldungs- und Fehlerbits - siehe auch hier:

http://home.shinternet.ch/schreiber/digiPlusHowto/servicemenue.html

ohne Störung steht dort: "32" - bei unserer "RP" wird im Falle der "Entlüften"- Meldung daraus eine "33".

Wähle den Status an, betätige die "Enter-Taste" (Pulverkaffee), vermindere den Wert bis auf "32" mit der "runter-Taste" (Espresso), betätige die "Enter-Taste" und verlasse den Diagnose-Modus.

Danach zeigt Deine Maschine nicht meht "Entlüften", sondern "Betriebsbereit" und das bleibt auch so, solange der Durchfluß durch das "Flowmeter" ausreicht.

Gruß KSB
 
  • Royal Prof. im Display entlüften... Beitrag #7
U
ufty65
Gast
Hallo KSB!!

SIE LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄUFT!!!!!

Wow,.... jetzt nur noch zusammenbauen, Testläufe abschließen und ab zu Renate (Besitzerin)... Und dann... wenn sie wieder mal anruft, einfach nicht melden... *ggggggg*

Vielen dank und freundliche Grüße aus Österreich

ufty65
 
  • Royal Prof. im Display entlüften... Beitrag #8
U
ufty65
Gast
Hallo KSB!

JAJA, sie läuft... aber ned lange... ;( nach dem Zusammenbau habe ich einen "Kaffee" aus der Maschine wollen... Rate mal, was kam: ENTLÜFTEN!!
Ich bin wieder rein in den Maschinenstatus, und habe festgestellt, dass der Wert wieder verändert war. 241. Also wieder auf 32 eingestellt, System2 aktiviert, und wieder ein Kaffee, wieder nix... wieder 241...

Irgendwie mah mich das Ding ned...Hast du noch eine Idee??

l.G. ufty65
 
  • Royal Prof. im Display entlüften... Beitrag #9
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Besuche Sergios Homepage ..... http://home.shinternet.ch/schreiber/digiPlusHowto/sonstiges.html
Auf dieser Seite wird von einer MC_Menues.xls von Rene Kapp gesprochen.
In dem Spreadsheet wird das Statusbyte aufgeschlüsselt. Dein Problem liegt offensichtlich im Bit0 = 1 ---- und bedeutet Wassermangel. 241 dezimal = 1111.0001 binär.
Bei der Fehlersuche sollte also die Tankanzeige und das Flowmeter unter die Lupe genommen werden. Vermutlich wird in diesen Routinen das Bit0 gesetzt.

mfg
Harry
 
  • Royal Prof. im Display entlüften... Beitrag #10
KaterMoritz
KaterMoritz
Kaffeetrinker
Dabei seit
22.08.2005
Beiträge
45
Vollautomat
mehrere, :-))
Hallo,
überprüfe bitte die beiden Magnetventile.
a) ob sie überhaupt schalten
b) ob sie auch öffnen
Ich hatte das Prblem mit einer Magic Comfort+, da funktionierte der Kaffebezug aber das Heiswasserprogramm nicht,sobald ich Heißwasser beziehen wollte, wurde die Pumpe immer leiser und dann erschien die Meldung "Entlüften".

Nachdem ich das Magnetventil, das für den Heißwasserbezug zuständig ist, geöffnet und gereinigt hatte,war alles wieder bestens.

Das Ventil war nur verkalkt und somit so schwergängig, das die Spule es nicht geschafft hat, den Metallbolzen zu bewegen.
Vieleicht ist es bei deiner Maschine das Ventil für denKaffeebezug.

Außerdem habe ich in der Rep.Anleitung folgenden Satz gefunden:
• Im Diagnosemodus ( Taste S1, S3, S5 ) erscheint der Wert „Turbofaktor“. Dieser muß auf 100 stehen. Sollte dies
nicht der Fall sein, kann es zur Fehlermeldung „Entlüften“ kommen, die sich dann nicht quittieren läßt. Dieser Wert ist
ein Umrechnungsfaktor der Turbinenimpulse für die Steuerung.
 
  • Royal Prof. im Display entlüften... Beitrag #11
U
ufty65
Gast
Hallo aus Austria...

Vielen Dank für die Infos... Werde jetzt versuchen dies alles in die Tat umzusetzen...

Ich melde mich wieder, wenn der Eurofighter in Austria fliegt...ääääääääähm... ich meinte, wenn die Maschine aus der Wkst fliegt.... *ggggg*

l.G.
ufty65
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Royal Prof. im Display entlüften...

Oben