Royal prof.SUP016 Leistungsplatine defekt

Diskutiere Royal prof.SUP016 Leistungsplatine defekt im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Im Display steht entlüften und beim Aufdrehen des Dampfes oder beim Cappuchinatore Knopf betätigen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Royal prof.SUP016 Leistungsplatine defekt Beitrag #1
T
twister2002
Kaffeetrinker
Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
62
Hallo zusammen,

habe folgendes Problem.
Im Display steht entlüften und beim Aufdrehen des Dampfes
oder beim Cappuchinatore Knopf betätigen springt die
Pumpe nicht an.
Nach Austausch der Leistungsplatine von einer funktionstüchtigen
Maschine funktionierte wieder alles.
Frage wo kann der Defekt an der Leistungsplatine liegen?
Es gibt keine Brandstellen oder sonstige optische Schäden.

Vielen Dank für Eure Beiträge
Björn
 
  • Royal prof.SUP016 Leistungsplatine defekt Beitrag #3
T
twister2002
Kaffeetrinker
Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
62
Hallo Harry,
danke für Deinen Beitrag.
Im Testmodus läuft die Pumpe und auch im
normalen Betrieb.
Ich wollte nur wissen welches Bauteil auf der Leistungplatine
kontrolliert werden muß und wie ich vorgehe.
Ein paar Tips stehen ja schon in den Treats.
Leider nicht von einer Royal professional SUP016.

Gruß
Björn
 
  • Royal prof.SUP016 Leistungsplatine defekt Beitrag #4
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Du hast eine SUP 016 mit Instant Steam System. Ist im Menü System 2 eingeschaltet ?? Es muß zum Dampfbezug eingeschaltet sein.
Die Meldung "Entlüften" wird ausgelöst, wenn die Turbinen (die SUP 016 hat 2 Stück) nicht gleichmäßig drehen. Sie sollten dann auf Funktionsfähigkeit überprüft werden.

mfg
Harry
 
  • Royal prof.SUP016 Leistungsplatine defekt Beitrag #5
T
twister2002
Kaffeetrinker
Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
62
Hallo Harry,
System2 ist natürlich eingeschaltet.
Ich habe es ja auch mit einer anderen Leistungsplatine versucht
und es hat alles funktioniert.
Im übrigen ist nur ein Wasserdurchflußmesser vorhanden.

Gruß
Björn
 
  • Royal prof.SUP016 Leistungsplatine defekt Beitrag #6
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Im übrigen ist nur ein Wasserdurchflußmesser vorhanden.
Hallo,

Da stimmt was nicht.
Die SUP 016 hat ein Insta(nt) Steam System (Bild 2). Die RP SUP 016E und RP SUP 016RE ein Rapid Steam System (Bild 1) ---> Skizzen ....... Die Beschreibung ist in diesem Thread.
Bei der RP SUP 016 müssen auf der Steuerplatine die Steckplätze JP8 und JP7 mit den Flowmertern belegt sein
JP8 --> Turbine 1 für den Heißwasser-DLEH
JP7 --> Turbine 2 für den Dampf-DLEH (SUP 016E und SUP 016RE --> leer)
Insta(nt) Steam System = gleichzeitiger Dampf- und Kaffeebezug ist möglich.
Rapid Steam System = Dampf- und Kaffeebezug sind nur schnell nacheinander möglich.

Wenn System 2 ausgeschaltet ist, kann zwar kein Dampfbezug erfolgen. Aber ein Kaffeebezug sollte ohne Fehleranzeige möglich sein.

mfg
Harry
 
  • Royal prof.SUP016 Leistungsplatine defekt Beitrag #7
T
twister2002
Kaffeetrinker
Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
62
Hallo Harry,
es ist eine SUP 016 E mit Rapid steam.
Also nur ein Flowmeter.
Nur wie hilft mir das bei meinem Platinenproblem?
Ich brauche jemanden der mir sagt welche Bauteile auf der Leistungsplatine defekt sein könnten.

Gruß
Björn
 
  • Royal prof.SUP016 Leistungsplatine defekt Beitrag #8
T
twister2002
Kaffeetrinker
Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
62
Hallo Harry,
hast Du keine Lust mehr Dich zu melden,
oder bist Du mit Deinem Latein am Ende angelangt?

Gruß Björn
 
  • Royal prof.SUP016 Leistungsplatine defekt Beitrag #9
T
twister2002
Kaffeetrinker
Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
62
Hallo,
warum habe ich in der einen SUP016E in der Steuerung
System1 und System2 und in meiner funktionstüchtiger SUP 016E
nicht?
Beide haben einen identischen Bauteileaufbau in der Maschine
d.h.zwei Heizkreisläufe,1 Pumpe und 1 Flowmeter.

Gruß Björn
 
  • Royal prof.SUP016 Leistungsplatine defekt Beitrag #10
T
twister2002
Kaffeetrinker
Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
62
Hallo Harry,
habe versucht meine funktionstüchtige Leistungsplatine gegen die defekte auszutauschen.
Ergebnis:pumpe für Dampf wird nicht angesteuert,der Rest funktioniert.
Nur beim Tausch von Steuerplatine und Leistungsplatine aus der funktionstüchtigen Maschine geht auch alles bei der anderen Maschine.
Anscheinend muß die Steuerplatine auch die richtige Leistungsplatine
zugeordnet bekommen.
Wie weiß ich welche Versionen zusammen passen oder kompatibel sind?

Gruß Björn
 
  • Royal prof.SUP016 Leistungsplatine defekt Beitrag #11
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo twister2002,

System2 ist natürlich eingeschaltet.
Ich habe es ja auch mit einer anderen Leistungsplatine versucht
und es hat alles funktioniert.

Wie kann das sein ?? Welche Platinenversionen waren es ??

Ich brauche jemanden der mir sagt welche Bauteile auf der Leistungsplatine defekt sein könnten.

Du hast eine sehr hohe Erwartungshaltung, berichtest fehlerhaft und überprüfst sehr wenig. Bei dieser Einstellung kann eine Ferndiagnose nie erfolgreich sein und punktgenaue Angaben zur Reparatur sind schlichtweg unmöglich.

hast Du keine Lust mehr Dich zu melden,
oder bist Du mit Deinem Latein am Ende angelangt?

Aufgrund der Widersprüche trifft beides zu.

warum habe ich in der einen SUP016E in der Steuerung
System1 und System2 und in meiner funktionstüchtiger SUP 016E
nicht?
Das Menü der SUP 016 kennt nur diese Punkte ---> Anhang.

Dein letztes Posting läßt vermuten, daß die defekte Maschine mit einer Steuerplatine bestückt wurde, die im Mikroprozessor ein Programm für die SUP 016 mit Insta Steam System und nicht für die SUP 016E mit Rapid Steam System abarbeitet. Warum das so ist, wird Dir im Forum sicher niemand beantworten können.

Das Bild zeigt eine ---- Steuerplatine der SUP 016E mit alter Tastatur ---- M6BV1-7.

mfg
Harry
 
  • Royal prof.SUP016 Leistungsplatine defekt Beitrag #12
T
twister2002
Kaffeetrinker
Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
62
Danke für Deine Antwort Harry,
ich habe die gleiche Vermutung wie Du,
das die Steuerplatine nicht zu dieser Maschine gehört und
nur für die Instant Steam Lösung mit 2 Flowmetern paßt.
Die Leistungsplatine,welche ich zuerst als defekt ansah
funktioniert übrigens an meiner Steuerplatine (Rapid steam)
einwandfrei.

Gruß Björn
und nichts für ungut ich wollte Dich nicht kränken!
 
  • Royal prof.SUP016 Leistungsplatine defekt Beitrag #13
T
twister2002
Kaffeetrinker
Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
62
Genau dieses System der alten Tastatur mit System2 hat meine
nicht funktionierende Steuerung.
Wie gesagt mit der Rapid Steuerung funktioniert es.
Hat wahrscheinlich schon mal jemand dran gebastelt.
Habe Sie als defekt gekauft!

Gruß
Björn
 
  • Royal prof.SUP016 Leistungsplatine defekt Beitrag #14
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Versuche doch ob Du die Steuerplatine irgendwo tauschen kannst z.B im Forum , bei http://www.dicofema.de etc.
Gebe die Platinenbezeichnung M6 BV xxx und den Text des CPU-Aufklebers dabei an.
Vermutlich ist der Vorbesitzer mit dem Austausch nicht klar gekommen und hat aus Verzweiflung den KVA als defekt verkauft.

mfg
Harry
 
  • Royal prof.SUP016 Leistungsplatine defekt Beitrag #15
T
twister2002
Kaffeetrinker
Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
62
Danke für Deine Mühe Harry,
ich werde Deinen Tipp gerne befolgen!

Gruß
Björn
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Royal prof.SUP016 Leistungsplatine defekt

Oben