Royal Prof SUP16 Entkalken Magnetventile

Diskutiere Royal Prof SUP16 Entkalken Magnetventile im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, meine Royal Prof SUP16 07.98 zeigt im Display entkalken. Über das Menü kann ich das Entkalken starten. Die Maschine beginnt mit dem...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Royal Prof SUP16 Entkalken Magnetventile Beitrag #1
4
42195
Teetrinker
Dabei seit
15.03.2006
Beiträge
7
Hallo,

meine Royal Prof SUP16 07.98 zeigt im Display entkalken. Über das Menü kann ich das Entkalken starten. Die Maschine beginnt mit dem Vorgang.

Das Problem:
Das Wasser kommt nicht aus dem Dampfroh und nicht aus der Cappumore.
Im Testmodus ist das klicken der beiden Magnetventile nicht zu hören. Direkte Spannung an den Magnetventilen ein klicken ist deutlich zu hören.

Kann es sein das beide TRIAC und beide Varistoren gestorben sind?

PS: Die 6,3A Sicherung hat im laufenden Betrieb ausgelöst. Der Aufwärmvorgang dauert sehr lange.

Über Hilfe bin ich sehr dankbar

Gruß

Bernd
 
  • Royal Prof SUP16 Entkalken Magnetventile Beitrag #3
4
42195
Teetrinker
Dabei seit
15.03.2006
Beiträge
7
Hallo Harry,

vielen Dank für die Anrwort.

Ich suche noch nach einer Gemeinsamkeit zwischen den beiden Ventilen und der Sicherung.

Meine Überlegung ist:
Die lange Aufwäremphase bedingt durch die Verkalkung, hat die Sicherung zum Auslösen gebracht.

Warum sollen jetzt beide Ventile (Heißwasser und Cappumore) zusammen zusätzlich ausfallen?
Gibt es einen Sensor der vielleicht das Ansprechen der Magnete verhindern könnte?

Im Testmodus liegt bei beiden Ventilen keine Spannung an.
 
  • Royal Prof SUP16 Entkalken Magnetventile Beitrag #4
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Meine Infos beziehen sich auf neuere Royal Cappucino Automaten.
Sie haben 3 Feinsicherungen
1. -- F1 = 32 mAT --> Trafo --- 5 V= Netzteil
2. -- F2 = 8 AT --> nur Dampf-DLEH
3. -- F3 = 8 AT --> Rest

Gemeinsam ist die Schleife von JP15 zu einem Pol aller Ventile. Ist sie unterbrochen ???
Der geschaltete Pol der Ventile kommt von JP1.
Die Signale der Sensoren gehen zum µP, der sie logisch verknüpft und die Triacs über einen strombegrenzenden
Widerstand ansteuert.

mfg
Harry
 
  • Royal Prof SUP16 Entkalken Magnetventile Beitrag #5
4
42195
Teetrinker
Dabei seit
15.03.2006
Beiträge
7
Hallo Harry,
Schleife JP15 zu den Ventilen i.O.

Im Testmodus kann ich Wasser förden, somit muss ein Magnetventil funktionieren.

Werde mir ein paar TRIAC und Varistoren besorgen und auf Verdacht wechseln.

Viele Grüße

Bernd
 
  • Royal Prof SUP16 Entkalken Magnetventile Beitrag #6
4
42195
Teetrinker
Dabei seit
15.03.2006
Beiträge
7
Hallo

habe TRIAC's und Varistoren getauscht ohne Erfolg! :(

Bin im Moment ratlos, werde mich dem zweiten Problem "Aufheizen" zuwenden. Vielleicht hängt beides zusammen!?

Viele Grüße

Bernd
 
  • Royal Prof SUP16 Entkalken Magnetventile Beitrag #7
4
42195
Teetrinker
Dabei seit
15.03.2006
Beiträge
7
Hallo zusammen!

Die gute Nachricht:
Habe den Fehler "Aufheizen" und Magnetventile gefunden.
Die Vorwiderstände SMD 221 (220 Ohm) zu den TRIACS waren durchgebrannt. :D

Die schlechte Nachricht:
Die CPU hat wohl beim Auslösen der 6,3A Sicherung einen Schlag bekommen. Die CPU gibt die Magnetventile dauerhaft frei. :(

Bin auf der Suche nach der kompletten Steuerung! Hat jemand einen Tipp?


PS:
Dank des Forums war ich in der Lage den Fehler zu lokalisieren. Vielen Dank an alle die sich große Mühe machen.

Gruß

Bernd
 
  • Royal Prof SUP16 Entkalken Magnetventile Beitrag #8
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Royal Prof SUP16 Entkalken Magnetventile

Oben