ROYAL Professional - Brühgruppe block.

Diskutiere ROYAL Professional - Brühgruppe block. im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, wir haben zu Weihnachten eine gebrauchte SAECO ROYAL PROFESSIONAL geschenkt bekommen, kriegen diese aber nicht in Betrieb. Nach dem...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ROYAL Professional - Brühgruppe block. Beitrag #1
E
eldorado
Gast
Hallo, wir haben zu Weihnachten eine gebrauchte SAECO ROYAL PROFESSIONAL geschenkt bekommen, kriegen diese aber nicht in Betrieb. Nach dem Einschalten geht das Gerät auf Selbsttest und schaltet im Display immer auf Brühgr.block., dann geht es nicht weiter, macht auch keine Geräusche oder so. Dampf geht und Heißwasser auch, aber alle anderen Funktionen nicht. Auc h nicht der Reinigungszykllus. Die Maschine hat vorher aber funktioniert, sagt unser Bekannter, welcher die Maschine hergeschickt hat, vielleicht ist nur auf dem Transport der Fehler entstanden. Wir haben aber Null Ahnung, was zu tun ist oder wo Kontakte/Schalter sind und so weiter. wer kann helfen? Vielen Dank im voraus! Annette+Uwe.
 
  • ROYAL Professional - Brühgruppe block. Beitrag #2
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo eldorado,

nimm bitte zuerst die Brühbaugruppe heraus und prüfe sie auf Leichtgängigkeit, indem Du diese mit der Hand durchdrehst:

http://www.saeco.de/specials/erogazione.htm

Ist sie leichtgängig, setze sie wieder ein und versuche ob Du den Motor im Testmodus verfahren kannst:

Royal Prof.: kalter kaffee

Im oberen Beitrag ist das Aktivieren und auf "Sergio's Seite" die Bedienung des Testmodus beschrieben. Soweit ich mich erinnere, funktioniert das Verfahren der BG bei Deiner Maschine mit den Tasten "Kaffee lang" in die eine Richtung und "Kaffee" in die andere.

Ist sie nicht leichtgängig lasse sie draussen, tricks den Endschalter (Schlitz im Gehäuse hinter dem Trichter der Brühbaugruppe) mit einem Stück Pappe aus und versuche ob Du den Motor dann im Testmodus verfahren kannst.

Verfährt die Brühbaugruppe nicht, kann sich evtl. beim Transport eine Verbindung gelöst haben - hier z. B. vom Motor oder dem Tassenwärmer (auch Vorwiderstand für Motor) - dann mußt Du leider das Gehäuse öffnen und diese Punkte kontrollieren:

http://andy.home.t-link.de/KaffeeFAQ/Fehler.htm#Gehaeuse_oeffnen

Aderfarben: Tassenwärmer "gelb", Motor "blau" und "rot"

Stelle Deinen Befund hier ins Forum.

Gruss KSB
 
  • ROYAL Professional - Brühgruppe block. Beitrag #3
E
eldorado
Gast
Wir haben das Gehäuseoberteil entfernt und einen Kabelschuh (gelbes Kabel zur Wärmeplatte), der sich durch den Transport gelöst hatte, wieder aufgesteckt. Nach der Reinigung der Maschine und dem Zusammenbau funktioniert sie jetzt wieder tadellos. Vielen Dank für
die schnelle und kompetente Hilfe von KSB!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

ROYAL Professional - Brühgruppe block.

Oben