H
Holloy
Gast
Hallo liebes Forum,
bin neu bei Euch und bin froh, dass ich dieses Fourm gefunden habe. Ist echt klasse.
Nun zu meiner Frage/Geschichte:
Ich habe vor einer Woche von einem Bekannten eine Royal Prof. SUP abgekauft . Gezahlt habe ich 100 Euro.
Die Maschine ist eigentlich ok, aber:
- einige Teile (z.B. der Satzbehälter) sind weißlich verfärbt. Ich denke mal das die vielleicht ein Opfer der Geschirrspülmaschine wurden.
- Das Abtropfgitter rastet irgendwie nicht ein - also das rutscht bei der kleinsten Berührung weg. Ist das normal ?
- Die Kaffezubereitung funktioniert soweit ganz gut - nur quietscht die Maschine dabei ziemlich laut.
- der Wasserbehälter ist etwas schimmlig (ganz leicht) und da kommt mankaum hin (zu verwinkelt) - habt ihr da einen guten Reinigungstipp?
- Den einzigen wirklichen Defekt auf den mich der Verkäufer hingewiesen hat ist der, das die Maschine leckt (der Cappucinatore und bei der Heißwasserzubereitung). Da läuft dann wohl Wasser/Milch unten raus.
Ich bin auch unsicher ob ich die Maschine mit diesem Defekt eigentlich richtig reinigen kann - also ob das Spül- oder Entkalkungsprogramm laufen kann? Läuft die denn dabei nicht auch aus?
Zusammengefasst würde ich die Maschine gerne mal warten /bzw. reparieren lassen. Der Knackpunkt sind natürlich die Kosten. Ich bin mir nicht sicher was die Maschine in voll funktionsfähigem Zustand wert ist.
Normalerweise kassieren die doch schon für die blanke Annahme der Reparatur 50 Euro + Material etc. also ich denke mal da sind 250 Euros nichts.
Kennt jemand von Euch eine Werkstatt oder auch eine Privatperson, die sich auf die Reparatur zu "fairen" Preisen spezialisiert hat?
Natürlich könnte ich mich auch selber drüber her machen - ich habe gesehen im Forum gibt es eigentlich alle Baupläne etc. - aber wenn ich das vermeiden kann, dann bin ich nicht traurig
Danke für Eure Antworten.
Viele Grüße Holloy
bin neu bei Euch und bin froh, dass ich dieses Fourm gefunden habe. Ist echt klasse.
Nun zu meiner Frage/Geschichte:
Ich habe vor einer Woche von einem Bekannten eine Royal Prof. SUP abgekauft . Gezahlt habe ich 100 Euro.
Die Maschine ist eigentlich ok, aber:
- einige Teile (z.B. der Satzbehälter) sind weißlich verfärbt. Ich denke mal das die vielleicht ein Opfer der Geschirrspülmaschine wurden.
- Das Abtropfgitter rastet irgendwie nicht ein - also das rutscht bei der kleinsten Berührung weg. Ist das normal ?
- Die Kaffezubereitung funktioniert soweit ganz gut - nur quietscht die Maschine dabei ziemlich laut.
- der Wasserbehälter ist etwas schimmlig (ganz leicht) und da kommt mankaum hin (zu verwinkelt) - habt ihr da einen guten Reinigungstipp?
- Den einzigen wirklichen Defekt auf den mich der Verkäufer hingewiesen hat ist der, das die Maschine leckt (der Cappucinatore und bei der Heißwasserzubereitung). Da läuft dann wohl Wasser/Milch unten raus.
Ich bin auch unsicher ob ich die Maschine mit diesem Defekt eigentlich richtig reinigen kann - also ob das Spül- oder Entkalkungsprogramm laufen kann? Läuft die denn dabei nicht auch aus?
Zusammengefasst würde ich die Maschine gerne mal warten /bzw. reparieren lassen. Der Knackpunkt sind natürlich die Kosten. Ich bin mir nicht sicher was die Maschine in voll funktionsfähigem Zustand wert ist.
Normalerweise kassieren die doch schon für die blanke Annahme der Reparatur 50 Euro + Material etc. also ich denke mal da sind 250 Euros nichts.
Kennt jemand von Euch eine Werkstatt oder auch eine Privatperson, die sich auf die Reparatur zu "fairen" Preisen spezialisiert hat?
Natürlich könnte ich mich auch selber drüber her machen - ich habe gesehen im Forum gibt es eigentlich alle Baupläne etc. - aber wenn ich das vermeiden kann, dann bin ich nicht traurig
Danke für Eure Antworten.
Viele Grüße Holloy