F
freebee-x
Teetrinker
- Dabei seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 15
Ich habe eine Royal Professional von 2002 bei der ich vor zwei Wochen einen kompletten Elektonikschaden hatte.
Die neue Leistungplatine + Steuerelektronik von Dicofema habe ich eingebaut und die Maschine lief 2 Tage ganz normal, jetzt habe ich aber ein neues Problem,
nach dem einschalten heizt die Maschine manchmal auf, aber nach dem ersten aufheizen tut sich mit der Heizung nichts mehr. Die Tasten Heißwasser,Cappuchino und der Dampfregler funktionieren aber die drei Kaffetasten nicht.
Ich habe die kompletten Heizschleifen mit den Schmelzsicherungen und den Temperaturschaltern im warmen und kalten Zustand durchgemessen, alles io ca. 50 Ohm. Die beiden Temperatursensoren haben auch die normalen Werte, am JP14 Pin 1+2 liegen saubere 5V an.
Soeben lief die Maschine wieder habe mehrere Kaffee gezogen Dampf usw. alles ok, aber nach dem zusammenbauen wieder das gleiche Problem.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee oder einen Tip was ich jetzt machen soll.
Vielen Dank im voraus
freebee-x
Hat einer von euch eine Idee
12.08.2008, 21:09
nach dem bei meiner Maschine ein grünes Temperaturkabel auf Masse gekommen ist hat meine Leistungsplatine den Dienst aufgegeben und meine Steuerelektronik ist abgeraucht. (verbrannte Leiterbahnen)
Ich habe mir die Leistungsplatine und die Steuerelektronik R04 v.0.09.1 bestellt aber die Version R06 v.0.11.1 erhalten
Die neue Leistungplatine + Steuerelektronik von Dicofema habe ich eingebaut und die Maschine lief 2 Tage ganz normal, jetzt habe ich aber ein neues Problem,
nach dem einschalten heizt die Maschine manchmal auf, aber nach dem ersten aufheizen tut sich mit der Heizung nichts mehr. Die Tasten Heißwasser,Cappuchino und der Dampfregler funktionieren aber die drei Kaffetasten nicht.
Ich habe die kompletten Heizschleifen mit den Schmelzsicherungen und den Temperaturschaltern im warmen und kalten Zustand durchgemessen, alles io ca. 50 Ohm. Die beiden Temperatursensoren haben auch die normalen Werte, am JP14 Pin 1+2 liegen saubere 5V an.
Soeben lief die Maschine wieder habe mehrere Kaffee gezogen Dampf usw. alles ok, aber nach dem zusammenbauen wieder das gleiche Problem.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee oder einen Tip was ich jetzt machen soll.
Vielen Dank im voraus
freebee-x
Hat einer von euch eine Idee