
Canini
Kaffeetrinker
- Dabei seit
- 04.07.2005
- Beiträge
- 183
- Vollautomat
- Primea Duo, Solis Ultra, Solis Master Top
Hallo liebes Forum, ich bastele immer noch an meiner Royal Professional herum.Sie hat den beliebten Fehler: ENTLÜFTEN im Display.
Ich habe bis jetzt beide Boiler ausgebaut,gesandstrahlt und neu abgedichtet; die Pumpen auseinandergenommen, auf Verschmutzungen kontrolliert und wieder zusammengebaut; die Schläuche gereinigt,bzw.erneuert; beide Flowmeter erneuert. Trotzdem ist im Testmodus keine blinkende 8 im Display zu finden.
Die Spannung zwischen Gelb/Braun an der Platine beträgt für den einen Flowmeter 4,92 V, für den anderen 4,75 V. Das ändert sich nicht wenn ich die Stecker abziehe und auch nicht wenn Wasser gepumpt wird.
Wenn ich im Diagnosemenü den Maschinenstatus auf 32 zurücksetze, ist die Entlüftenmeldung für einen Kaffeebezug erloschen, kommt dann aber wieder.
Sollte der Fehler auf der Platine liegen?
Danke für eure Tipps
Gruß aus Ostfriesland
Ich habe bis jetzt beide Boiler ausgebaut,gesandstrahlt und neu abgedichtet; die Pumpen auseinandergenommen, auf Verschmutzungen kontrolliert und wieder zusammengebaut; die Schläuche gereinigt,bzw.erneuert; beide Flowmeter erneuert. Trotzdem ist im Testmodus keine blinkende 8 im Display zu finden.
Die Spannung zwischen Gelb/Braun an der Platine beträgt für den einen Flowmeter 4,92 V, für den anderen 4,75 V. Das ändert sich nicht wenn ich die Stecker abziehe und auch nicht wenn Wasser gepumpt wird.
Wenn ich im Diagnosemenü den Maschinenstatus auf 32 zurücksetze, ist die Entlüftenmeldung für einen Kaffeebezug erloschen, kommt dann aber wieder.
Sollte der Fehler auf der Platine liegen?
Danke für eure Tipps
Gruß aus Ostfriesland