F
fully467
Gast
Hallo Leute
meine Royal Professional SUB016RE hat mit einen Knall und viel Geruch den Dienst verweigert. Dabei ist die Haussicherung mit Rausgeflogen. Jetzt habe ich die Maschine mal geöffnet um nach dem Fehler zu suchen. Leider habe ich keine Brandspuren und andere optische Hinweise gefunden. Was mich sehr verwundert ist das alle Sicherungen ok sind und ich 220 V auch am Eingang der Leistngsplatine messen kann. Ab hier fehlt mir leider die Erfahrung bzw. ein Schaltbild um die Spannung weiter verfolgen zu können. Auch eine erste grobe Überprüfung von Gleichrichter und Transistoren mit dem Ohmmeter war ohne Erfolg. Ich meine wenn die Haussicherung rausfliegt muss ich doch einen recht deutlichen Kurzschluss haben. Ach ja da ganze ist beim Kaffe machen passiert und die Brühgruppe steht jetzt in so einer Mittelstellung, was bedeutet ich kann den Satzbehälter nicht ohne Gewalt entfernen. Kann mir da einer weiterhelfen? Ich hatte sie erst vor 7 Monaten zur Rep und bin 200 € losgeworden.
Vorab besten Dank
Fully
meine Royal Professional SUB016RE hat mit einen Knall und viel Geruch den Dienst verweigert. Dabei ist die Haussicherung mit Rausgeflogen. Jetzt habe ich die Maschine mal geöffnet um nach dem Fehler zu suchen. Leider habe ich keine Brandspuren und andere optische Hinweise gefunden. Was mich sehr verwundert ist das alle Sicherungen ok sind und ich 220 V auch am Eingang der Leistngsplatine messen kann. Ab hier fehlt mir leider die Erfahrung bzw. ein Schaltbild um die Spannung weiter verfolgen zu können. Auch eine erste grobe Überprüfung von Gleichrichter und Transistoren mit dem Ohmmeter war ohne Erfolg. Ich meine wenn die Haussicherung rausfliegt muss ich doch einen recht deutlichen Kurzschluss haben. Ach ja da ganze ist beim Kaffe machen passiert und die Brühgruppe steht jetzt in so einer Mittelstellung, was bedeutet ich kann den Satzbehälter nicht ohne Gewalt entfernen. Kann mir da einer weiterhelfen? Ich hatte sie erst vor 7 Monaten zur Rep und bin 200 € losgeworden.
Vorab besten Dank
Fully