H
harri
Kaffeetrinker
Hallo Experten,
meine schöne Royal starb kürzlich unter leisem Knacken und Knistern, im Display stand noch kurz "Brühgruppe block" und dann nichts mehr.
Eine Untersuchung ergab, dass auf der Leistungsplatine eine 6,3A Sicherung gefallen war, ausserdem konnte ich einen durchgebrannten 220 Ohm Widerstand identifizieren. Die Steuerplatine hatte es schlimmer erwischt, hier waren 4 dieser 220 Ohm SMD-Widerstände offen, ausserdem ein Ausgang eines Transistorarrays (ULN2003) und ein Ausgang des Prozessors kurz gegen Masse.
Den Rest der Maschine habe ich geprüft, alle Verbraucher sind ok, kein Erdschluss vorhanden, Mahlwerk und Brühgruppenantrieb laufen.
Die Platinen haben die Bezeichnung M6AV1-6 (Leistung) und M6BV1-6 (Steuer) mit der Prozessorversion 1.44
Um die Maschine schnell wieder zum Laufen zu bekommen, habe ich kurzerhand bei einem grossen ebay-Versender einen Platinensatz ersteigert.
Ich bekam daraufhin eine Steuerplatine M6BV1-4 mit einem Prozessor 1.25 und eine Leistungsplatine M6AV1-8.
Leider bekomme ich die Maschine damit nicht zum Laufen, weder Mahlwerk noch Brühgruppe wird angesteuert, im Servicemenü bekomme ich gerade mal den Dosierer, eine Pumpe und die Magnetventile zum klappern.
Nun meine Fragen:
Liegt das an einer Inkompatibilität der Platinen? Müssen die beiden Platinen einen gleichen Versionsstand haben? Kann man verschiedene Prozessorversionen verwenden?
Ach ja, die Suchversion des Forums habe ich natürlich benutzt, aber eine eindeutige Antwort, inwieweit man die Platinen mischen kann, habe ich nicht gefunden....
Gruß
Harri
meine schöne Royal starb kürzlich unter leisem Knacken und Knistern, im Display stand noch kurz "Brühgruppe block" und dann nichts mehr.
Eine Untersuchung ergab, dass auf der Leistungsplatine eine 6,3A Sicherung gefallen war, ausserdem konnte ich einen durchgebrannten 220 Ohm Widerstand identifizieren. Die Steuerplatine hatte es schlimmer erwischt, hier waren 4 dieser 220 Ohm SMD-Widerstände offen, ausserdem ein Ausgang eines Transistorarrays (ULN2003) und ein Ausgang des Prozessors kurz gegen Masse.
Den Rest der Maschine habe ich geprüft, alle Verbraucher sind ok, kein Erdschluss vorhanden, Mahlwerk und Brühgruppenantrieb laufen.
Die Platinen haben die Bezeichnung M6AV1-6 (Leistung) und M6BV1-6 (Steuer) mit der Prozessorversion 1.44
Um die Maschine schnell wieder zum Laufen zu bekommen, habe ich kurzerhand bei einem grossen ebay-Versender einen Platinensatz ersteigert.
Ich bekam daraufhin eine Steuerplatine M6BV1-4 mit einem Prozessor 1.25 und eine Leistungsplatine M6AV1-8.
Leider bekomme ich die Maschine damit nicht zum Laufen, weder Mahlwerk noch Brühgruppe wird angesteuert, im Servicemenü bekomme ich gerade mal den Dosierer, eine Pumpe und die Magnetventile zum klappern.
Nun meine Fragen:
Liegt das an einer Inkompatibilität der Platinen? Müssen die beiden Platinen einen gleichen Versionsstand haben? Kann man verschiedene Prozessorversionen verwenden?
Ach ja, die Suchversion des Forums habe ich natürlich benutzt, aber eine eindeutige Antwort, inwieweit man die Platinen mischen kann, habe ich nicht gefunden....
Gruß
Harri