Royal Professional SUP16 Bj.99 Platinenversionen?

Diskutiere Royal Professional SUP16 Bj.99 Platinenversionen? im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo Experten, meine schöne Royal starb kürzlich unter leisem Knacken und Knistern, im Display stand noch kurz "Brühgruppe block" und dann...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Royal Professional SUP16 Bj.99 Platinenversionen? Beitrag #1
H
harri
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.10.2004
Beiträge
43
Ort
Hamburg
Vollautomat
Royal,div. Viennas,Magic C+
Hallo Experten,

meine schöne Royal starb kürzlich unter leisem Knacken und Knistern, im Display stand noch kurz "Brühgruppe block" und dann nichts mehr.

Eine Untersuchung ergab, dass auf der Leistungsplatine eine 6,3A Sicherung gefallen war, ausserdem konnte ich einen durchgebrannten 220 Ohm Widerstand identifizieren. Die Steuerplatine hatte es schlimmer erwischt, hier waren 4 dieser 220 Ohm SMD-Widerstände offen, ausserdem ein Ausgang eines Transistorarrays (ULN2003) und ein Ausgang des Prozessors kurz gegen Masse.

Den Rest der Maschine habe ich geprüft, alle Verbraucher sind ok, kein Erdschluss vorhanden, Mahlwerk und Brühgruppenantrieb laufen.

Die Platinen haben die Bezeichnung M6AV1-6 (Leistung) und M6BV1-6 (Steuer) mit der Prozessorversion 1.44

Um die Maschine schnell wieder zum Laufen zu bekommen, habe ich kurzerhand bei einem grossen ebay-Versender einen Platinensatz ersteigert.

Ich bekam daraufhin eine Steuerplatine M6BV1-4 mit einem Prozessor 1.25 und eine Leistungsplatine M6AV1-8.

Leider bekomme ich die Maschine damit nicht zum Laufen, weder Mahlwerk noch Brühgruppe wird angesteuert, im Servicemenü bekomme ich gerade mal den Dosierer, eine Pumpe und die Magnetventile zum klappern.

Nun meine Fragen:

Liegt das an einer Inkompatibilität der Platinen? Müssen die beiden Platinen einen gleichen Versionsstand haben? Kann man verschiedene Prozessorversionen verwenden?

Ach ja, die Suchversion des Forums habe ich natürlich benutzt, aber eine eindeutige Antwort, inwieweit man die Platinen mischen kann, habe ich nicht gefunden....

Gruß

Harri
 
  • Royal Professional SUP16 Bj.99 Platinenversionen? Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Liegt das an einer Inkompatibilität der Platinen?

Hallo,

Steuer- und Leistungsplatine sind nicht kompatibel. Für die Steuerplatine M6BV1-4 benötigst Du eine Leistungsplatine M6AV1-5.
Deine Beobachtung ist richtig. Es werden beide Motoren --- Getriebe- und Mahlwerksmotor nicht angesteuert. Es wird keine 5 V= an den Pin1 des ISO1 geführt.
Vergleiche diesen Thread ---> Workaround

mfg
Harry
 
  • Royal Professional SUP16 Bj.99 Platinenversionen? Beitrag #3
H
harri
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.10.2004
Beiträge
43
Ort
Hamburg
Vollautomat
Royal,div. Viennas,Magic C+
Hallo Harry,

danke für die schnelle Antwort. Genau das hatte ich befürchtet, denn die Platinen waren schon anders bestückt. Ich habe jetzt die neuen Platinen zurückgeschickt und hoffe auf eine kompatible Ersatzlieferung. Mittlerweile habe ich auf meinen Originalplatinen die defekten SMD-Bauteile ausgetauscht und einen Ersatzprozessor bestellt (bei Effendell). Mal sehen, ob der alte Platinensatz damit wieder läuft....

Ich habe so den Verdacht, dass beim Versagen der Sicherung F2 alle möglichen Fehlströme durch die Platinen ihren Weg suchen und deshalb die diversen Gatewiderstände abgeraucht sind. Bei den neueren Platinen hat Saeco die 6,3A Sicherungen durch 8A Typen ersetzt, vielleicht sterben die Sicherungen ja an Altersschwäche (haben ja immerhin 9 Jahre und 25000 Bezüge durchgehalten).

Ich werde über die Ergebnisse berichten!

Gruß

Harri
 
  • Royal Professional SUP16 Bj.99 Platinenversionen? Beitrag #4
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Mittlerweile habe ich auf meinen Originalplatinen die defekten SMD-Bauteile ausgetauscht und einen Ersatzprozessor bestellt (bei Effendell).

Hallo,

Hat er einen Ersatzprozessor alleine im Angebot oder meinst Du eine neue (gebrauchte) Steuerplatine ??

mfg
Harry
 
  • Royal Professional SUP16 Bj.99 Platinenversionen? Beitrag #5
H
harri
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.10.2004
Beiträge
43
Ort
Hamburg
Vollautomat
Royal,div. Viennas,Magic C+
Ersatzprozessoren

Auf seiner Webseite (nicht im ebay-Shop) hat er 7 Ersatzprozessoren im Angebot.
Davon habe ich mir einen mit der Version 1.44 bestellt. Jetzt heisst es warten, warten, warten :sleeping: :sleeping:
Gruß

Harri
 
  • Royal Professional SUP16 Bj.99 Platinenversionen? Beitrag #6
H
harri
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.10.2004
Beiträge
43
Ort
Hamburg
Vollautomat
Royal,div. Viennas,Magic C+
Platinenversionen SUP16

Um den Thread abzuschliessen, hier der letzte Stand:

Ich habe die Platinen zurückgeschickt und Ersatz erhalten, und zwar

M6AV1-6 Leistungsplatine

M6BV1-7 Steuerplatine (Prozessor V 1.87)

Damit läuft die gute alt Royal Pro wieder einwandfrei. Schade, Spülen hat auch diese Version nicht im Programm, den einzigen Unterschied, den ich zur Originalbestückung mit der Version 1.47 sehen konnte, ist die Möglichkeit "Vorbrühen lang".

Die alte Steuerplatine liess sich mit einem Ersatzprozessor von Effendell wieder beleben. Bei der Leistungsplatine muss ich noch diverse Triacs wechseln, dann habe ich Ersatz....

Harri
 
  • Royal Professional SUP16 Bj.99 Platinenversionen? Beitrag #7
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Für die Steuerplatine M6BV1-4 benötigst Du eine Leistungsplatine M6AV1-5.
Hallo,

Was bezeichnest Du als Ersatzprozessor ?? Ist es eine neue, gebrauchte und überprüfte M6BV1-4 (Platine) ??

mfg
Harry
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Royal Professional SUP16 Bj.99 Platinenversionen?

Oben