V
vb.de
Teetrinker
- Dabei seit
- 07.03.2005
- Beiträge
- 14
So wie ich das aus verschiedenen Themen hier im Forum bisher verstanden habe, wird der Entkalkungshinweis allein aus der Einstellung der Wasserhärte und Wasserdurchflussmenge berechnet.
Wieviel Dampf man bezogen hat wird dabei nicht berücksichtigt.
Wer also hauptsächlich Cappucino macht und über eine extra Dampfheizung verfügt (z.b. Digital Plus) dessen Maschine wird auch deutlich schneller verkalken.
Ist das soweit korrekt?
Wenn die Maschine entkalkt wird (Entkalkungsprogramm), wird dabei dann auch der Dampfkreislauf mit der Dampfheizung einbezogen?
Ich hatte bei der letzten Aktion nicht den Eindruck. Jedenfalls war der Dampfdruck vor und nach dem Entkalken gleich gering. Erst nach einer manuellen Entkalkung (über Testmodus) des Dampkreislaufs war der volle Druck wieder da.
Bevor ich beschreibe was ich da genau gemacht habe, wollte ich aber ersteinmal wissen, ob ich das drum herum überhaupt richtig verstanden habe. Zumal nach dem Entkalken auch Probleme aufgetreten sind.
Royal Digital plus dampft nach...
Für Korrekturen, Bestätigungen und zusätzliche Infos bin ich dankbar
Gruß
Volker
Original von Christian Schneider
aus diesem Thread...
Sensor für das Entkalken gibt es nicht.
Über den Menüpunkt "Wasserhärte" gibst du an wieviel Liter Wasser durchlaufen bis die Anzeige "Entkalken " erscheint. Gemessen wird die Menge mit dem Flowmeter, welches auch für die Tassenfüllmenge verantwortlich ist.
Wasserhärte:
1 – nach 500 Liter
2 – nach 300 Liter
3 – nach 150 Liter
4 – nach 80 Liter
Wieviel Dampf man bezogen hat wird dabei nicht berücksichtigt.
Wer also hauptsächlich Cappucino macht und über eine extra Dampfheizung verfügt (z.b. Digital Plus) dessen Maschine wird auch deutlich schneller verkalken.
Ist das soweit korrekt?
Wenn die Maschine entkalkt wird (Entkalkungsprogramm), wird dabei dann auch der Dampfkreislauf mit der Dampfheizung einbezogen?
Ich hatte bei der letzten Aktion nicht den Eindruck. Jedenfalls war der Dampfdruck vor und nach dem Entkalken gleich gering. Erst nach einer manuellen Entkalkung (über Testmodus) des Dampkreislaufs war der volle Druck wieder da.
Bevor ich beschreibe was ich da genau gemacht habe, wollte ich aber ersteinmal wissen, ob ich das drum herum überhaupt richtig verstanden habe. Zumal nach dem Entkalken auch Probleme aufgetreten sind.
Royal Digital plus dampft nach...
Für Korrekturen, Bestätigungen und zusätzliche Infos bin ich dankbar
Gruß
Volker