Saeco Incanto Cappucino-ständig probleme- jetzt ganz kaputt?

Diskutiere Saeco Incanto Cappucino-ständig probleme- jetzt ganz kaputt? im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo liebe Forum-Mitglieder, ich bin neu hier und hoffe, nicht gleich angepflaumt zu werden, weil ich die Suchfunktion nicht benutzt habe :D...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Saeco Incanto Cappucino-ständig probleme- jetzt ganz kaputt? Beitrag #1
S
supermariohn
Teetrinker
Dabei seit
21.06.2009
Beiträge
2
Hallo liebe Forum-Mitglieder,

ich bin neu hier und hoffe, nicht gleich angepflaumt zu werden, weil ich die Suchfunktion nicht benutzt habe :D

Was ist wohl das allerschlimmste am Sonntag morgen? Richtig, kein Kaffee. Bis jetzt nicht geschafft, dass blöde Ding zum Laufen zu bringen.

Aber der Reihe nach. Habe eine Incanto. Ist jetzt ca. 2,5 Jahre alt und war erst zur Inspektion gewesen, da Wasser aus der Entlüftungsdüse kam. War wohl ein Ventil defekt. Ventil getauscht, Maschine gewartet (also das steht zu mindest auf der Rechnung), entkalkt und dann 80 Euro kassiert. So weit so gut.

Heute (ca. 2 Wochen später) Maschine geht nicht mehr:mad:

Die Maschine tut Kaffee mahlen, will dann Ihre Arbeit verrichtet und müht sich ab, tut sich aber nix. Der große runde Knopf, der die Brüheinheit bewegt, summt vor sich hin, brummt und bewegt sich nur ganz langsam. Dann geht die Maschine auf Störung.

So ein Mist!

Also ich weiß nicht weiter. Ehrlich gesagt bin ich am Ende mit der Incanto. Die raubt mir den letzten Nerv.
Kann mir jemand den Sonntag retten?

Danke. Mario
 
  • Saeco Incanto Cappucino-ständig probleme- jetzt ganz kaputt? Beitrag #2
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo,

vermutlich sind der BD245C und die Zenerdiode 33V 1,3W auf der Elektronik defekt - diese kosten bei "Conrad" zusammen etwa 2€ und sind wenn Du löten kannst leicht zu wechseln - nur heute bekommst Du diese nirgends.....

Gruss KSB
 
  • Saeco Incanto Cappucino-ständig probleme- jetzt ganz kaputt? Beitrag #3
S
supermariohn
Teetrinker
Dabei seit
21.06.2009
Beiträge
2
Motor dreht ganz langsam

Hallo und vielen Dank für die Antwort.
War heute bei einem "Bekannten". Der sagte, Elektrik kaputt. Kostet 140 Euro. So was nennt man dann wohl Freunde...

Nun gut. Problem ist also erkannt, oder? Der Motor dreht zwar die Einheit, aber im Zeitlupentempo und zwar in beide Richtungen.

Kann bestätigt werden, dass es sich lediglich um die bereits erwähnten Bauteile handelt (Kosten tatsächlich um die 2 Euro...?)

Gruß Mario
 
  • Saeco Incanto Cappucino-ständig probleme- jetzt ganz kaputt? Beitrag #4
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.395
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Wenn du dich ein wenig im Forum umschaust wirst du diese Bestätigung oft genug finden, trifft auf fast alle Saeco-Maschinen zu.
 
  • Saeco Incanto Cappucino-ständig probleme- jetzt ganz kaputt? Beitrag #5
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
War heute bei einem "Bekannten". Der sagte, Elektrik kaputt. Kostet 140 Euro. So was nennt man dann wohl Freunde...

Hallo,

Die Schätzung Deines Bekannten ist korrekt, denn Saeco tauscht nur ganze Platinen und repariert nicht.
ca. 2,00 € ist der Preis beim Austausch des Triacs und der Zenerdiode in einer Selbstreparatur.

mfg
Harry
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Saeco Incanto Cappucino-ständig probleme- jetzt ganz kaputt?

Oben