Saeco Incanto

Diskutiere Saeco Incanto im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Ein liebes Hallo an alle Wissenden, ich habe meine Incantro jetzt ungefähr ein Jahr.Wann immer die Anzeige es erforderte habe ich immer Filter...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Saeco Incanto Beitrag #1
M
mudpot
Teetrinker
Dabei seit
30.04.2009
Beiträge
14
Ein liebes Hallo an alle Wissenden,
ich habe meine Incantro jetzt ungefähr ein Jahr.Wann immer die Anzeige es erforderte habe ich immer Filter gewechselt, entkalkt, was auch immer "sie wollte". Heute nun , von einer Tasse Kaffee zur nächsten wird die Kaffeetasse nur noch halbvoll, dafür findet sich unter der Maschine viel Wasser. Dies geschah 2 mal hintereinander. Nun habe ich zunächst die Brühgruppe ausgebaut, gereinigt, abgetrocknet (zur Zeit "rest-trocknet" sie in ausgebautem Zustand). Was könnte ich noch tun? Ich bin ein wenig in Sorge, da ein langes Wochenende vor uns liegt und ich wohl keinen Service mehr erreiche.:(
Für einen Tipp, woran es noch liegen könnte und/oder was ich noch tun könte, wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße,
mudpot
 
  • Saeco Incanto Beitrag #2
H
hanas
Kaffeetrinker
Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
391
Hallo Mudpot,hast du schon lokalisiert woher das Wasser kommt?
mfg.hanas
 
  • Saeco Incanto Beitrag #3
M
mudpot
Teetrinker
Dabei seit
30.04.2009
Beiträge
14
Hallo Hanas,
meines Erachtens kommt es irgendwo unten raus.
An der Seite "mit den Löchern" hörte ich eine Art Zischen. Alles um den Wassertank rum war trocken. Nur unten sah ich plötzlich das Wasser. Bei der ersten Tasse hatte ich ja noch gedacht, ich hätte den falschen Knopf grdrückt. Erst bei der 2. Tasse, als sie wieder nur halbvoll war, bemerkte ich das Wasser, das sich unter der Maschine ausbreitete.
MfG
Mudpot
 
  • Saeco Incanto Beitrag #4
H
hanas
Kaffeetrinker
Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
391
Hallo Mudpot,
Um die undichtigkeit zu bestimmen must du die Maschine öffnen,überprüfe den Boiler und sämtliche
Schläuche auf undichtigkeit.Das von dir beschriebene Zischen deutet auf den Boiler.
mfg.hanas
 
  • Saeco Incanto Beitrag #5
M
mudpot
Teetrinker
Dabei seit
30.04.2009
Beiträge
14
Danke!

Hallo Hanas,


>Um die undichtigkeit zu bestimmen must du die Maschine öffnen,

Dazu bin ich zu feige. Ich habe sie erst im August 2007 gekauft und hoffe noch auf Garantie, Gewährleistung oder wie das genau heißt.

>überprüfe den Boiler und sämtliche

>Schläuche auf undichtigkeit.

Das liest sich für mich, als ob es meine technischen Fähigkeiten übersteigen würde.:eek:

>Das von dir beschriebene Zischen deutet auf den Boiler.


Ich fürchte, daß ich nicht sicher sein könnte, den überahupt zu erkennen*:eek: zumal mein Mann sich auch nicht rantraut und meinte, ich solle mich beim Verkäufer melden. Das habe ich inzwischen getan. Die haben mich an das Servicecenter Zimmermann verwiesen. Da habe ich gerade versucht anzurufen, war aber besetzt. Nun hoffe ich, daß die Telecom(!!) mich verbindet, wenn da eine Person frei ist.
Dein Text läßt mich vermuten, daß der Fehler nicht mit einem einfachen Handgriff zu beseitigen ist, was ich zunächst gehofft hatte, als ich *beim Forum anfragte. Manchmal sind es ja nur Kleinigkeiten, die man nicht weiß.
Zunächst einmal ganz herzlichen Dank für Dein Bemühen, mir behilflich zu sein!!*
falls ich den Service erreiche, werde ich hier berichten, wie es weiterging.
Noch einmal herzlichen Dank und viele Grüße,
Mudpot
mfg.hanas[/quote]
 
  • Saeco Incanto Beitrag #6
H
hanas
Kaffeetrinker
Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
391
Hallo Mudpot,
Ganz klar,ich würde genau so handeln hätte ich noch Garantie auf die Maschine!
Wünsche alles Gute für euer Unterfangen in Bezug auf eure Maschine.
mfg.hanas
 
  • Saeco Incanto Beitrag #7
M
mudpot
Teetrinker
Dabei seit
30.04.2009
Beiträge
14
Hallo Hanas,
aus dem teelphonischen Rückruf wurde nichts :( Nun habe ich auf der homepage der Service-Firma einfach einen Garantie-Auftrag ausgefüllt und dann über mein Mailprogramm losgeschickt. Nun sitzen die Armen da mit meiner Anfrage, was wohl los sein könnte, beim info-service und dem Auftrag beim technik-service ( das habe ich aber erst zu spät gemerkt). Ich hoffe, sie sind Kummer (und ungeschickte Kunden) gewöhnt und machen sich den richtigen Vers drauf. Sonst werde ich halt morgen, Samstag oder Montag etwas mehr mailen müssen. Die Hauptsache ist ja für mich, daß ich bald wieder meinen guten Kaffee trinken kann. Solch eine Maschine verwöhnt ja tüchtig. Anderer Kaffee schmeckt mir irgendwie nicht mehr ganz so gut.*
Falls es Dich interessiert, werde ich gerne berichten wenn ich weiß, wie es weitergeht.
Jetzt wünsche ich Dir einen schönen Abend und ein herrliches langes Wochenende und bedanke mich noch einmal ganz herzlich für Deine Hilsbereitschaft!
Viele Grüße,
Mudpot
 
  • Saeco Incanto Beitrag #8
M
mudpot
Teetrinker
Dabei seit
30.04.2009
Beiträge
14
Hallo,
hier nun das, gute Ende der Geschichte:
Am nächsten Tag wurde ich von Zimmermann angerufen. Es wurde schnell ein Termin für das Abholen der Maschine abgemacht. 1Woche plus 1Tag später kam sie zurück. Oh Schock, bei diversen Probeläufen und auch weiter kam Wasser irgendwo vorne raus. Also schrieb ich wieder eine mail an Zimmermann. Die freundliche Antwort kam ganz schnell: man beschrieb eine Stelle hinter der Brühgruppe, die von Kaffeesatz verstopft sein könnte. Ich fand sie (bei meiner Maschine sieht sie anders aus als in der mail beschrieben), goß Wasser durch und spülte damit Kaffeesatz raus. Nach 2 weiteren Durchläufen (bis der Satzbehälter geleert werden soll) ist nun alles in Ordnung und ich kann wieder meinen Kaffe genießen. Gekostet hat das alles nichts, auch nicht das Abholen und Bringen der Maschine, obwohl dafür 10 € auf der homepage von Zimmermann angegeben sind. Dieser Betrag gehört dann wohl auch noch zur Garantieleistung.
Nun hoffe ich, noch lange ohne Probleme die Maschine nutzen zu können, frohe Pfingsten,
Mudpot
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Saeco Incanto

Oben