Saeco-Magic

Diskutiere Saeco-Magic im ..:: Magic ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, das Problem habe ich jetzt des Öfteren gelesen- es zicht aus dem Durchlauferhitzer. Die Schrauben sind wahrscheinlich mit Locktight...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Saeco-Magic Beitrag #1
E
erich gauli
Gast
Hallo, das Problem habe ich jetzt des Öfteren gelesen- es zicht aus dem Durchlauferhitzer. Die Schrauben sind wahrscheinlich mit Locktight eingesetzt-muß ich wahrscheinlich aufbohren- wenn ich dann den Erhitzer auseinander habe -weis dann jemand wies weitergeht-Danke Erich
 
  • Saeco-Magic Beitrag #2
C
ChriGro
Teetrinker
Dabei seit
02.12.2003
Beiträge
9
Keine Ahnung wie`s dann weitergeht, aber ich hatte das gleiche Problem, und aufbohren erschien mir nicht sinnvoll, also hab ich mir bei ebay einen gebrauchten Durchlauferhitzer zum selbst zusammenbauen für 12 € gekauft und der war sein Geld absolut wert!
 
  • Saeco-Magic Beitrag #3
C
clamat
Kaffeetrinker
Dabei seit
12.03.2004
Beiträge
172
Die Durchlauferhitzer abzudichten macht einen Haufen Arbeit und hält nur eine sehr begrenzte Zeit, weil der Kalk das Material angefressen hat und dabei immer wieder kleine Undichtigkeiten entstehen. Neuen Boiler einbauen und Maschine regelmässig entkalken, dann halten die Dinger lang.

Gruß Matthias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Saeco-Magic

Oben