C
chiefmausbach
Gast
Hallo zusammen,
bei meiner Saeco hat sich, wie bei einigen anderen auch, der Dampferzeuger verabschiedet. Maschine ist erst drei Jahre alt und hat nur 2000 Tassen
gesehen - sei's drum.
Mit Hilfe des Forums habe ich die Maschine aufmachen können und ich habe erst einmal die Sicherungen an der Platine geprüft - i.O.
Dann den Stecker vom Temperatursensor gezogen (Kabelpaar grün) und durchgemessen (1870 Ohm) - i.O.
Dann den Stecker (Kabel weiss) von der vermeintlichen Heizung gezogen und Heizung durchgemessen (weiss gegen blau, unendlich) - n.i.O
Ergo gehe ich mal davon aus, dass die Heizung durchgeschmolzen ist.
Wie kriegt man denn das Mistding heraus und was kosten denn so die Ersatzeile ?
Gruss,
Mausi.
bei meiner Saeco hat sich, wie bei einigen anderen auch, der Dampferzeuger verabschiedet. Maschine ist erst drei Jahre alt und hat nur 2000 Tassen
gesehen - sei's drum.
Mit Hilfe des Forums habe ich die Maschine aufmachen können und ich habe erst einmal die Sicherungen an der Platine geprüft - i.O.
Dann den Stecker vom Temperatursensor gezogen (Kabelpaar grün) und durchgemessen (1870 Ohm) - i.O.
Dann den Stecker (Kabel weiss) von der vermeintlichen Heizung gezogen und Heizung durchgemessen (weiss gegen blau, unendlich) - n.i.O
Ergo gehe ich mal davon aus, dass die Heizung durchgeschmolzen ist.
Wie kriegt man denn das Mistding heraus und was kosten denn so die Ersatzeile ?
Gruss,
Mausi.