Saeco Royal Digital Platine!

Diskutiere Saeco Royal Digital Platine! im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo! Habe eine frage zu einer Saeco Royal Digital : Platine hat irgendwo einen Wackler:Man lässt einen Kaffee runter,auf einmal schaltet sich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Saeco Royal Digital Platine! Beitrag #1
F
fuxl
Teetrinker
Dabei seit
03.12.2007
Beiträge
126
Vollautomat
Vienna
Hallo!

Habe eine frage zu einer Saeco Royal Digital :

Platine hat irgendwo einen Wackler:Man lässt einen Kaffee runter,auf einmal schaltet sich die Maschine selber aus,dann geht sie wieder mal,wenn man drauf klopft schaltet sie sich ganz aus oder sie startet neu!

Habe mir die Platine angeschaut aber man sieht eigentlich nichts,habe die Kontakte bei der Sicherung nachgelötet und die Kontakte mit den Stäben die zur Tastatur geht! Hat nichts geholfen!

Kann man mir wer sagen ,wo vieleicht das Problem liegen kann?

mfg

fuxl
 
  • Saeco Royal Digital Platine! Beitrag #2
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo fuxl,

evtl. liegt es am Mikroschalter der Servicetür - "tricks" diesen versuchsweise mit einem Stück Pappe aus.

Gruss KSB
 
  • Saeco Royal Digital Platine! Beitrag #3
F
fuxl
Teetrinker
Dabei seit
03.12.2007
Beiträge
126
Vollautomat
Vienna
Hallo!

Mikroschalter von der Tür,glaub ich nicht, da wenn man auf das Gehäuse der Platine einen klaps gibt setzt sie aus!

Der kontakt bleibt ja bestehen,werd es mal überprüfen!

mfg

fuxl
 
  • Saeco Royal Digital Platine! Beitrag #4
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Miss die Spannung an der Primärwicklung des Trafos - fällt diese aus, wenn Du auf das Gehäuse klopfst, ist es NICHT die Elektronik.

Dann bleiben noch folgende Möglichkeiten:

- Netzfilter Wackelkontakt
- Kabel Wackelkontakt
- Netzschalter Wackelkontakt und
- Mikroschalter Tür Wackelkontakt

Gruss KSB
 
  • Saeco Royal Digital Platine! Beitrag #5
D
Dynasty
Teetrinker
Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
5
gleiches problem

hallo
ich bin stolzer besitzer einer saeco magic deluxe mit dem selben problem wie oben beschrieben
also GENAU das selbe
habe auch schon die platine kontrolliert aber die scheint in ordnung..
wisst ihr vielleicht mittlerweile die fehlerquelle?

Grüße
 
  • Saeco Royal Digital Platine! Beitrag #6
Saeco-Bastler
Saeco-Bastler
Espressotrinker
Dabei seit
01.07.2006
Beiträge
1.982
Ort
Niederösterreich
Hallo !

die kontrolle an der service tür seitlich hast du auch schon gemacht ?

Ist die tür verbogen oder drückt das metallplättchen der Tür nicht richtig auf den schalter ?


Schalte mal die Maschine ein und nimm ein stumpfes Messer und drück mal an der Tür selbst rum !

Schaltet sie wieder aus hast du den fehler gefunden !
 
  • Saeco Royal Digital Platine! Beitrag #7
D
Dynasty
Teetrinker
Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
5
der schalter ist in ordnung, habe ich schon getestet, das ist ja das problem...
 
  • Saeco Royal Digital Platine! Beitrag #8
Saeco-Bastler
Saeco-Bastler
Espressotrinker
Dabei seit
01.07.2006
Beiträge
1.982
Ort
Niederösterreich
Ist die maschine dann stromlos ?

Oder nur auf standby ?
 
  • Saeco Royal Digital Platine! Beitrag #9
D
Dynasty
Teetrinker
Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
5
mir ist grade aufgefallen, dass die maschine sich nicht GANZ ausschaltet, sondern scheinbar nur an spannung verliert?! da die lampen kaum sichtbar glimmen?! ist doch dann bestimmt der trafo....
ich dachte es gab das selbe problem schonmal vielleicht gibts ja eine "universallösung"
ich mess mal den trafo durch oder könnte es sonst was anderes sein?

Danke für die Hilfe (am Sonntag keinen Kaffee ist hart...:D)
 
  • Saeco Royal Digital Platine! Beitrag #10
Saeco-Bastler
Saeco-Bastler
Espressotrinker
Dabei seit
01.07.2006
Beiträge
1.982
Ort
Niederösterreich
Hallo !

Verursache aber keinen Kurzschluss !

Ja miss mal die Sekundärspannung am Trafo !


wenn du schon dabei bist , miss auch gleich ( platinenaufschrift ) IC 1 den 5 volt Spannungsregler nach !

vom linken zum mittleren beinchen und vom mittleren zum rechten beinchen !

Poste die ergebnisse !
 
  • Saeco Royal Digital Platine! Beitrag #11
D
Dynasty
Teetrinker
Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
5
so...hab mir das durchmessen sparen können, da der trafo nen wackler hatte(sichtbar)....allerdings läuft jetzt das mahlwerk an und stoppt nicht mehr beim kaffe machen woran kann dass denn jetzt schonwieder liegen?!
 
  • Saeco Royal Digital Platine! Beitrag #12
Saeco-Bastler
Saeco-Bastler
Espressotrinker
Dabei seit
01.07.2006
Beiträge
1.982
Ort
Niederösterreich
Hallo !

läuft es von anfang an ? Ununterbrochen oder erst bei ansteuerung ( Kaffeebezug ) ?
 
  • Saeco Royal Digital Platine! Beitrag #13
D
Dynasty
Teetrinker
Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
5
erst beim kaffe ziehen fängt es an und hört nicht mehr auf(wasser wird übrigens nicht gepumpt)
wenn ich dann die tür öffne bricht er ab und dann kann ich mit der pulvertaste auch nen kaffe kochen...
gibt es einen sensor, der die kaffemenge misst oder sowas?!
 
  • Saeco Royal Digital Platine! Beitrag #14
Saeco-Bastler
Saeco-Bastler
Espressotrinker
Dabei seit
01.07.2006
Beiträge
1.982
Ort
Niederösterreich
es ist ein Microschalter in der Dosiereinheit !

Dieser Bestimmt wann genug Kaffee gemahlen wurde !

Reinige mal nach dieser Anleitung dein Mahwerk !

nimm die Brüheinheit heraus und öffne von unten die Klappe wo der kaffe rauskommt ( Dosierklappe ) entferne den gemahlenen Kaffee ( staubsauger )

Wartung und Justierung der Kaffeemühle --- Saeco Modelle Magic, Royal und Stratos ---- Autor: Sergio Schreiber
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Saeco Royal Digital Platine!

Oben