Saeco Royal Exclusiv heizt nicht mehr??? HELP

Diskutiere Saeco Royal Exclusiv heizt nicht mehr??? HELP im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo Liebe Community! da ich schon früher hier kompetente Hilfe gefunden habe wende ich mich auch diesmal Hoffnungsvoll an euch wegen eines...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Saeco Royal Exclusiv heizt nicht mehr??? HELP Beitrag #1
S
scott1080
Teetrinker
Dabei seit
23.03.2007
Beiträge
13
Hallo Liebe Community!


da ich schon früher hier kompetente Hilfe gefunden habe wende ich mich auch diesmal Hoffnungsvoll an euch wegen eines Fehler meiner Saeco Royal Exclusiv
die nach dem einschalten und den Selbsttest nicht mehr aufheizt und bei der anzeige heizt auf stehen bleibt, da ich kein Experte auf diesem gebiet bin dachte ich das der Durchlauferhitzer wohl defekt ;( ist und wollte mir einen neuen bestellen.

Was sagt ihr dazu was kann es den eventuell noch sein bin um jegliche Hilfe Stellung dankbar.


MfG SCOTTY :)
 
  • Saeco Royal Exclusiv heizt nicht mehr??? HELP Beitrag #2
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo scott1080,

Maschine öffnen, bei gezogenem Netzstecker den Widerstand und anschliessend eingeschaltet vorsichtig die Spannung am Erhitzer messen, dann bist Du schlauer.

Gruss KSB
 
  • Saeco Royal Exclusiv heizt nicht mehr??? HELP Beitrag #3
S
scott1080
Teetrinker
Dabei seit
23.03.2007
Beiträge
13
Also wenn ich es richtig verstanden habe die formulierung ist etwas komisch für mich!

Die maschine aufmachen und anschliesend im eingeschaltenen zustand die spannung am erhitzer messen und den wiederstand wo am durchlauferhitzer muss ich den wiederstand messen und wie muss ich das messgerät einstellen bin wie gesagt absolut kein experte auf diesem gebiet! :whistle:
 
  • Saeco Royal Exclusiv heizt nicht mehr??? HELP Beitrag #4
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Ziehe auf der Leistungsplatine die Kabel von JP9 (blau) und JP16 ((schwarz). Messe im stromlosen Zustand (Netzkabel nicht mit Hausnetz verbunden) den Widerstand zwischen beiden Kabeln. Sollwert: ca. 50 Ohm. Am DVM einen kleinen Ohmbereich wählen --> max. 2k. Durch das Abziehen gibt es keine Beeinflussung der Platine auf den Meßwert und wenn Du an den Kabelschuhen mißt, werden auch der Thermostat, die Thermoschmelzsicherung und die Kabel überprüft.
Danach Kabelschuhe wieder aufstecken und im Testmodus die Betriebsspannung messen. Sollwert: ca. 230 V (Wechselstrom). DVM- Einstellung: den nächsten Wechselstrombereich wählen, der über 230 V~ liegt. Bei meinem DVM sind es max. 750 V~.
Vorsicht: Du arbeitest direkt mit 230 V~. Es besteht Stromschlag-Gefahr. Verbinde bei der Spannungsmessung das DVM mit den Meßpunkten JP9 und JP16 bei gezogenem Netzkabel, bevor Du die Maschine mit dem Hausnetz verbindest.

mfg
Harry
 
  • Saeco Royal Exclusiv heizt nicht mehr??? HELP Beitrag #5
S
scott1080
Teetrinker
Dabei seit
23.03.2007
Beiträge
13
Danke Harry :thumbsup:

das klingt für mich schon sehr viel verständlicher da ich aber erst heute abend das messgerät habe werde ich mich erst später mit den ergebnissen melden.

MfG
 
  • Saeco Royal Exclusiv heizt nicht mehr??? HELP Beitrag #6
S
scott1080
Teetrinker
Dabei seit
23.03.2007
Beiträge
13
So!

Habs gerade eben durchgemessen auch ein Pic angehängt aber er zeigt nix an kein widerstand und auch keine spannung dem entsprechend geht sie auch nicht an!
Was soll ich jetzt tun???

t-ab7bb8eab320f13f5810af07ea3b5d74.jpg


http://www.picupload.net/s-ab7bb8eab320f13f5810af07ea3b5d74-jpg.php
 
  • Saeco Royal Exclusiv heizt nicht mehr??? HELP Beitrag #7
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Du mißt den Widerstand im 2k-Bereich. Die Anzeige ist <unendlich>. Messe jetzt den Widerstand direkt an den Kontakten der Heizschleife. Ist der Meßwert wieder <unendlich>, ist die Heizschleife durchgebrannt. Dann ist ein DLEH-Tausch erforderlich. Sind es hier ca. 50 Ohm, dann ist der Thermostat oder die Thermoschmelzsicherung in den Kabeln defekt.

mfg
Harry
 
  • Saeco Royal Exclusiv heizt nicht mehr??? HELP Beitrag #8
S
scott1080
Teetrinker
Dabei seit
23.03.2007
Beiträge
13
Hi!

welche einstellung soll ich zum messen dann nehmen wenn 2k nicht richtig ist und wo soll ich an den durchlauferhizer messen auch an der stelle wo das blaue und schwarze kabel angesteckt ist?

MfG
 
  • Saeco Royal Exclusiv heizt nicht mehr??? HELP Beitrag #9
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
ja - und dann auch den Widerstand des Thermostaten ("rechts unten" auf dem Foto) und an den Heizschleifen "rechts" und "oben".

Wenn im Bereich "2k" direkt an der Heizschleife nichts angezeigt wird, ist diese durchgebrannt.

Anhang anzeigen 3045
 
Anhänge
  • Heizschleife.JPG
    Heizschleife.JPG
    27,8 KB · Aufrufe: 65
  • Saeco Royal Exclusiv heizt nicht mehr??? HELP Beitrag #10
S
scott1080
Teetrinker
Dabei seit
23.03.2007
Beiträge
13
DANKE! :)

Werde es dann mal nachmessen und Super idee mit den roten Pfeilen@Pic da fehlt es mir gleich leichter als noobi :huh: !

Echt supi support hier! :thumbup:
 
  • Saeco Royal Exclusiv heizt nicht mehr??? HELP Beitrag #11
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Nur zur Info. Ksb's Bild zeigt einen DLEH der Royal Professional. Der DLEH in der Royal Exclusiv hat nur eine Heizschleife mit ca. 50 Ohm --- rote Pfeile in der rechten Bildhälfte. Die kleine Heizschleife (rote Pfeile oben) ist bei Dir nicht vorhanden.

mfg
Harry
 
  • Saeco Royal Exclusiv heizt nicht mehr??? HELP Beitrag #12
S
scott1080
Teetrinker
Dabei seit
23.03.2007
Beiträge
13
Hallo! :)

Ja danke nochmal für den hinweis ist mir auch schon aufgefallen das da bei mir nichts ist und wollte es hier auch posten aber so hats sich ja erledigt.

So, nun zum wesentlichen hab die heiztschleife nochmal mit der einstellung 2k durchgemessen und bei der anzeige tut sich nix also wird es wohl die heizschleife
sein die defekt ist! (die anzeige vom multimeter zeigt das gleiche an wie man auf den Pic weiter oben sieht "1.")

Also sollte ich das hier bestellen http://www.dicofema.de/pd1114806089.htm?categoryId=9 aber den gibt es nur für die profesionell mit zwei heizschleifen würde aber trotzdem gehen oder? und vor allem stellt sich mir die frage kann ich mit ein bischen bastellarbeit und kabel an meiner exclusiv auch die zweite heizschleife nutzen??? ^^

MfG
 
  • Saeco Royal Exclusiv heizt nicht mehr??? HELP Beitrag #13
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Du kannst den DLEH problemlos verwenden, wenn Du nur die 50 Ohm Heizschleife anschließt. Es besteht natürlich die Möglichkeit die 130 Ohm - Schleife parallel zur 50 Ohm - Schleife zu verwenden. Der BTA12-700SW kann 12 Ampere vertragen. Da die Stromstärke um ca. 1,8 A ansteigen wird -- normal ca. 4,6 A -- verringert sich die Sicherheitsreserve für den Triac. Evtl. sind jedoch die Leiterbahnen vom Netzsanschluß zum Triac und vom Triac zum Steckkontakt für die Heizschleife nicht ausreichend dimensioniert. Sie solltest Du entsprechend verstärken.
Evtl. hat ein Forumsmitglied diese Änderung schon realisiert und kann Dir einen Erfahrungsbericht geben.

mfg
Harry
 
  • Saeco Royal Exclusiv heizt nicht mehr??? HELP Beitrag #14
Dr. No
Dr. No
Teetrinker
Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
81
Ort
München
Vollautomat
Royal Prof. SUP16RE silber/blau
Hallo Scott1080,

bei meiner Royal professional (SUP016RE) mit Leistungsplatine M6AV10
hängt der 130 Ohm Durchlauferhitzer (eigener Triac) und der 50 Ohm Durchlauferhitzer
(eigener Triac) zusammen hinter der durch Sicherung F2 (T8A) abgesicherten Netzzuleitung.

Neben den bereits genannten Vorschlägen, sollte auch die Sicherung überprüft werden:
Träge, 8A ?

Grüße aus dem Labor
Dr. No
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Saeco Royal Exclusiv heizt nicht mehr??? HELP

Oben