Saeco Royal Office

Diskutiere Saeco Royal Office im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo an alle, Als erste müß ich ein dickes Lob an diese Seite geben. Echt ein super Seite. Ich bin durch zufall hier drauf gekommen durch den...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Saeco Royal Office Beitrag #1
Tulpi
Tulpi
Teetrinker
Dabei seit
06.04.2008
Beiträge
13
Hallo an alle,

Als erste müß ich ein dickes Lob an diese Seite geben. Echt ein super Seite.

Ich bin durch zufall hier drauf gekommen durch den Suchmaschine.

Jetzt mein anliegen: Ich bin seit einer Woche stolze besitzer ein Royal Office von den Privaten und für den Privaten gebrauch.

Ich habe den Maschine vom Privat gebraucht gekauft .

Es sind laut anzeige erst 5125 bezuge durchgelaufen. Habe mich ordentlich durchgekämpft in den Bedienungsanleitung, habe jedoch ein kleines

Problemchen.

Jedesmal wenn der Maschine neu eingeschaltet wird bzw aus den "Stand-by " modus angemacht wird spult er einmal durch. Dies ist jedoch alles

in ordnung. Nur wenn ich den eine Tasse Kaffee mache sind die erste 2-3 Tassen echt nur lauwarm und ab den 4`e erst richtig heiß.

Habe schon den temperatur unterschieden ausprobiert ( mittel , heiß und maximal )

Es ändert sich leider nichts .

Es wäre schön wenn hier jemanden ist der mich vielleicht eine Rat bzw ein Tip geben kan.

Danke schon mal im vorraus für ein Antwort

mfg Tulpi
 
  • Saeco Royal Office Beitrag #2
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Tulpi,

wann wurde die Maschine zuletzt entkalkt - der Temperaturfühler befindet sich ausserhalb des Erhitzers - befindet sich eine dicke Kalkschicht darin, ist das Wasser wesentlich kälter als die eingestellte Temperatur.

Weiterhin gibt es noch Menüeinstellungen für die Temperatur nach dem Einschalten und nach einer bestimmten Anzahl von ausgegebenen Tassen.

Gruss KSB
 
  • Saeco Royal Office Beitrag #3
Tulpi
Tulpi
Teetrinker
Dabei seit
06.04.2008
Beiträge
13
Hallo KSB,

Danke für den schnelle antwort. Laut aussage der Vorbesitzer ist er 2 Wochen vor ich den Maschine übernommen habe entkalkt worden.

Ist es nicht bei diese Maschine so , das den Display bescheid gibt wenn eine entkalkung fällig ist ??

Dein antwort leuchtet mich echt gut ein das wenn die leitung voll Kalk steht das der nicht sofort heiß sein kan.

Deswegen

Gruß Tulpi
 
  • Saeco Royal Office Beitrag #4
Dr. No
Dr. No
Teetrinker
Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
81
Ort
München
Vollautomat
Royal Prof. SUP16RE silber/blau
Hallo Tulpi,

erst einmal herzlich willkommen in unserer Runde.


Zu den Temperaturen der Royal Professional (hier meine SUP016RE design).

Im Testmodus kann man sich die Temperaturen der beiden Heizkreise anzeigen lassen.
Hier ist ein Link zu Sergios Saeco Seite - Autor Sergio Schreiber

http://home.shinternet.ch/schreiber/digiPlusHowto/index.html

Temperatur1 ist die des Heisswasser/Kaffee-Boiler, z.B. 90°C
Temperatur2 die des Dampferzeugers, z.B. 124°C

Wenn Du ein Leistungsmessgerät (z.B. von Conrad) hast, kannst du die Funktion der Heizkreise
anhand der Stromaufnahme oder der gemessenen Netz-Wirkleistung einzeln überprüfen.

Wenn die Leistung stimmt, die Temperatur aber ewig lahm ansteigt, ist der bestenfalls der Heizkreis verkalkt.
Doppelt Entkalken kann der Maschine nicht schaden. Du hast Recht, eigentlich zeigt die Maschine das an.


Auf jeden Fall kannst Du im Testmode Schritt für Schritt alle Heizkreise schön testen.
Der Tresterbehälter sollte eingesetzt und die Türe zu sein, sonst ist der Hauptstromkreis untebrochen.
Der Netzschalter trennt nur einpolig. Bei Arbeiten am geöffnetem Gehäuse immer den Netzstecker ziehen.
Die +5V für den Mikrokontroller sind über Sicherung F2 mit phase verbunden, also auch auf Netzspannungspotential.

Soweit mein Kommentar, falls ein Heizkreis ausgefallen sein sollte, helfe ich Dir gerne weiter.

Grüße
Dr. No
 
  • Saeco Royal Office Beitrag #5
Tulpi
Tulpi
Teetrinker
Dabei seit
06.04.2008
Beiträge
13
Ich danke euch für den Antworten die so schnell gekommen sind. Die Temperatur von der Kaffee ist mitterleweile besser geworden.

Ich schätze mal das der vorbesitzer den Maschine ein paar Tagen hat stehen lassen und ich vielleicht ein zu schnelles Urteil gefällt habe was den Temperatur angeht.

Ich bin auf jedenfall 100% zufrieden mit der Maschine. Habe auch den einzelen Zählwerken alle auf 000 gestellt ( außer den Gesamtwert natürlich ;) )damit wir sehen können wieviel Kaffee wir zusammen schlurfen tun.

Wohl habe ich festgestellt das den Kaffee aus diese Maschine viel besser schmeckt als aus der Vienna obwohl wir den gleiche Kaffee Bohnen benutzen.Wir werden aber jetzt in der Zukunft ach mal anderen Bohnen gebrauchen bzw ausprobieren. Dies haben wir damals bei den Vienna auch gemacht.

Ich wünsche euch alle ein schönes Wochenende.

Gruß Tulpi :thumbup:
 
  • Saeco Royal Office Beitrag #6
Dr. No
Dr. No
Teetrinker
Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
81
Ort
München
Vollautomat
Royal Prof. SUP16RE silber/blau
lasse es Dir gut schmecken....und viel Freude an Deiner Royal....

Grüße
aus dem
Labor

Dr. No
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Saeco Royal Office

Oben