Saeco Royal Pro

Diskutiere Saeco Royal Pro im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo,:) erstmal vielen Dank an alle, die hier über ihre Erfahrungen berichten und Tips bzw. Hilfen zur Verfügung stellen. Ich selbst habe...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Saeco Royal Pro Beitrag #1
A
andifisch
Teetrinker
Dabei seit
26.11.2009
Beiträge
3
Ort
Berlin
Vollautomat
Saeco Royal Professional
Hallo,:)

erstmal vielen Dank an alle, die hier über ihre Erfahrungen berichten und Tips bzw. Hilfen zur Verfügung stellen.

Ich selbst habe eine Saeco Royal Professional, gekauft Feb. 2005. Bis vor kurzem lief sie ohne Probleme und ohne eine Reperatur. Entkalkt und gepflegt habe ich sie regelmäßig.
(bis heute 16963 Tassen Kaffee zubereitet)

Seid einigen Tagen läuft das Mahlwerk machmal etwas länger und ab und zu Quält sich die Brühgruppe.

Nach einigen Stöbern im Forum, denke ich das es am Getriebe (Zahnräder) und am Mahlwerk (Mikroschalter?) bzw. Justierung liegt.

Habe mir gleich Ersatzteile bestellt. Und werde, wenn sie da sind gleich loslegen.
Ich werde dann hier berichten.


MfG

andifisch
 
  • Saeco Royal Pro Beitrag #2
filou62
filou62
Espressotrinker
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
1.402
Ort
BW
Vollautomat
Royal Cappuccino / MC+
Hallo,
bevor du an Ersatzteile denkst, solltest du zuerst einmal das Mahlwerk reinigen.
Lies dir folgende Beschreibung durch:
Wartung und Justierung der Kaffeemühle --- Saeco Modelle Magic, Royal und Stratos ---- Autor: Sergio Schreiber
Wahrscheinlich sind die Mahlsteine zu und somit braucht die Maschine länger zum Mahlen.
Dadurch wird auch das Kaffeemehl feiner und dein Getriebe schafft es kaum noch dieses feine Kaffeemehl zu pressen.
Dein Trester denke ich ist matschig und es kommt nur sehr spärlich Kaffee.?
 
  • Saeco Royal Pro Beitrag #3
A
andifisch
Teetrinker
Dabei seit
26.11.2009
Beiträge
3
Ort
Berlin
Vollautomat
Saeco Royal Professional
Hallo,

erstmal vielen Dank für den Tip. Ich werde es auch so machen wie du geschrieben hast.
Doch wenn ich schon die Maschine schon halb zerlege, habe ich auch gern die evtl. benötigten Teile parat. Und wenn ich sie nicht gleich brauche, habe ich die Teile aber schon mal da für den Fall aller Fälle.

Und ein paar Tassen sind ja mit der Zeit auch schon durchgelaufen.

Mein Trester ist eigentlich nicht matschig. Wie trocken soll denn das Pulver sein?:rolleyes:
spärlich Kaffee?? Also Kaffee kommt schon und die Tassen werden auch voll. In welcher Zeit sollte eine Tasse fertig sein?
Ich werde mal die Zeit stoppen.

MfG
Andifisch
 
  • Saeco Royal Pro Beitrag #4
A
andifisch
Teetrinker
Dabei seit
26.11.2009
Beiträge
3
Ort
Berlin
Vollautomat
Saeco Royal Professional
saeco Royal Professional Brühgruppe

Hallo,

habe heute die Brühgruppe komplett zerlegt. Diese hatte sich in den letzten Tagen ganz schön gequält. Obwohl ich die BG wöchentlich reinige (unter fließenden Wasser) sammelt sich an den unzugänglichen Stellen ganz schön was an. Die ganze Prozedur hat ungefähr 30 min gedauert. BG wieder eingebaut und siehe da sie Quält sich nicht mehr. Alle Teile laut Anleitung gefettet.
Nochmals dank an für die gute Anleitung die Christian6110 hier zur Verfügung gestellt hat.:)

MfG
andifisch
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Saeco Royal Pro

Oben