A
andifisch
Teetrinker
Hallo,
erstmal vielen Dank an alle, die hier über ihre Erfahrungen berichten und Tips bzw. Hilfen zur Verfügung stellen.
Ich selbst habe eine Saeco Royal Professional, gekauft Feb. 2005. Bis vor kurzem lief sie ohne Probleme und ohne eine Reperatur. Entkalkt und gepflegt habe ich sie regelmäßig.
(bis heute 16963 Tassen Kaffee zubereitet)
Seid einigen Tagen läuft das Mahlwerk machmal etwas länger und ab und zu Quält sich die Brühgruppe.
Nach einigen Stöbern im Forum, denke ich das es am Getriebe (Zahnräder) und am Mahlwerk (Mikroschalter?) bzw. Justierung liegt.
Habe mir gleich Ersatzteile bestellt. Und werde, wenn sie da sind gleich loslegen.
Ich werde dann hier berichten.
MfG
andifisch
erstmal vielen Dank an alle, die hier über ihre Erfahrungen berichten und Tips bzw. Hilfen zur Verfügung stellen.
Ich selbst habe eine Saeco Royal Professional, gekauft Feb. 2005. Bis vor kurzem lief sie ohne Probleme und ohne eine Reperatur. Entkalkt und gepflegt habe ich sie regelmäßig.
(bis heute 16963 Tassen Kaffee zubereitet)
Seid einigen Tagen läuft das Mahlwerk machmal etwas länger und ab und zu Quält sich die Brühgruppe.
Nach einigen Stöbern im Forum, denke ich das es am Getriebe (Zahnräder) und am Mahlwerk (Mikroschalter?) bzw. Justierung liegt.
Habe mir gleich Ersatzteile bestellt. Und werde, wenn sie da sind gleich loslegen.
Ich werde dann hier berichten.
MfG
andifisch