J
Jugendclub OG
Teetrinker
- Dabei seit
- 15.05.2008
- Beiträge
- 2
Hallo erstmal,
unsere Saeco macht uns Sorgen. Sie wird oft und gerne benutzt.
Manchmal macht sie nach dem Mahlen, also beim Brühvorgang Geräusche, bei denen man wirklich Angst bekommen kann. Die Brühgruppe knallt richtig, als wollte sie jeden Augenblick auseinanderbrechen.
Kaffee kommt keiner raus. Die Tasse bleibt leer.
Im Auffangbehälter liegt der gemahlene, trockene Kaffee. Die Saeco funktioniert wieder, wenn man die Brühgruppe ausbaut und pinibel saubermacht. Meistens hängen Kaffeereste drin und die Brühgruppe wird nicht richtig bewegt.
Die Kaffeemaschine & die Brühgruppe wird regelmäßig gesäubert und die Brühgruppe wird auch ab und zu mit Silikonspray gefettet. Die Brühgruppe ist auch noch recht neu.
Woran kanns liegen, dass wir keinen Kaffee bekommen.
Ich bin für jeden Tip dankbar, kenn ich mich doch eigentlich garnicht mit der Materie aus. :S
Danke und schöne Grüße,
T. S. aus dem Jugendclub
unsere Saeco macht uns Sorgen. Sie wird oft und gerne benutzt.
Manchmal macht sie nach dem Mahlen, also beim Brühvorgang Geräusche, bei denen man wirklich Angst bekommen kann. Die Brühgruppe knallt richtig, als wollte sie jeden Augenblick auseinanderbrechen.
Kaffee kommt keiner raus. Die Tasse bleibt leer.
Im Auffangbehälter liegt der gemahlene, trockene Kaffee. Die Saeco funktioniert wieder, wenn man die Brühgruppe ausbaut und pinibel saubermacht. Meistens hängen Kaffeereste drin und die Brühgruppe wird nicht richtig bewegt.
Die Kaffeemaschine & die Brühgruppe wird regelmäßig gesäubert und die Brühgruppe wird auch ab und zu mit Silikonspray gefettet. Die Brühgruppe ist auch noch recht neu.
Woran kanns liegen, dass wir keinen Kaffee bekommen.
Ich bin für jeden Tip dankbar, kenn ich mich doch eigentlich garnicht mit der Materie aus. :S
Danke und schöne Grüße,
T. S. aus dem Jugendclub