Saeco Royal Prof. - wenig Dampf - Cappucinatore

Diskutiere Saeco Royal Prof. - wenig Dampf - Cappucinatore im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; [FONT=arial][SIZE=12][COLOR=royalblue] Hallo, habe erst gestern dieses Forum gefunden und herrliche Berichte von Euch gelesen. Danke! Freue...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Saeco Royal Prof. - wenig Dampf - Cappucinatore Beitrag #1
E
Encarda
Teetrinker
Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
2


Hallo,
habe erst gestern dieses Forum gefunden und herrliche Berichte von Euch gelesen. Danke!
Freue mich mit meinen Erfahrungen zu 7 Jahre Saeco Royal Profsessional nicht alleine da zu stehen. -
Erstmals habe ich gestern meine Maschinen total zerlegt und heute wieder zusammen gesetzt.
An den Saeco Service Stuttgart über die Rechnung 2005 von 175€ erinnere ich mich noch. -
Nun, die Maschinen funktioniert wieder um schwarzen Esspresso zu geniesen, jedoch hatte das Magnetventil wohl geklemmt um der zweiten Pumpe Wasser zu geben oder diese zum Cappucinatore zu befördern.
Leider funktioniert der Cappucinatore und auch der Dampf noch nicht ideal für die Erzeugung von Milchschaum. Das pulsartige Knacken des Magnetfentiles und lediglich Wassertropfen ist jedoch Schnee von gestern.

Maschinen steht nun auf der Terasse und kann jederzeit nochmals geöffnet werden. Was kann ich tun?
Würde mich sehr freuen hier einen Erfahrungsaustausch sinnvoll zu nutzen.

Martin Weiß Stuttgart
 
  • Saeco Royal Prof. - wenig Dampf - Cappucinatore Beitrag #2
S
Suppi
Teetrinker
Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
94
Also, ich würde erstmal gucken, wie es mit der dampflanze aussieht. Wenn da auch zu wenig Dampf rauskommt, ist es eher ein Problem des DLEHs. Da das aber der Fall zu sein scheint, gibt es mehrere Möglichkeiten


1. Maschine verkalkt, dazu zählt insbesondere der
- DLEH
- Leitungen

Lösung: Maschine entkalken
und die Leitungen zu den Pumpen und den anderen Teilen sorgsam prüfen...

2. Zu geringe Wassermenge im DLEH

Lösung: Durchflussrate und Temperatur im Diagnosemenü erhöhen, auf Undichtigkeiten des DLHs prüfen!!!

3. Pumpenleistung zu schwach (Pumpe defekt)
Lösung: Pumpe reinigen

Also, mache erstmal folgendes:
1. Maschine entkalken
2. Alle Wasserleitungen + DLEH auf Undichtigkeiten prüfen
3. Im Diagnosemenü die Durchflussrate und die Temperatur neu einstellen
4. Pumpe prüfen

Was ich persönlich glaube: der DLEH ist undicht...
 
  • Saeco Royal Prof. - wenig Dampf - Cappucinatore Beitrag #3
E
Encarda
Teetrinker
Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
2
Hallo suppi,

danke für deinen Tipp. Die Dampftemperatur würde ich gerne etwas erhöhen, jedoch fand ich bisher dieses Untermenue nicht.
Komischerweise habe ich nach entlosen versuchen heute auf der Terasse dann plötzlich das pulsartike klicken weg bekommen. Dann habe ich ca. 30 min Dampf erezugen lassen. Plötzlich haben sich alle Probleme wie in Luft aufgelöst.
Heute um 19:30 konnte ich erstmals wieder einen richtigen Cappuccino mit Cappuccinatore herstellen.

Frage mich natürlich schon wann diese Problematik wieder auftritt? Denn eine richtige Reparatur habe ich gar nicht vorgenommen eher eine Inspektion und Reinigung. Gründlich entkalkt hatte ich erst vor zwei Wochen.

Kannst du mir denn erklären wie ich meine Dampftemp. anhebe? Bei mir erscheint nur hoch, niedrig, mittel. Aber keine Celcius Anzeige mit 135°
Herzlichen Dank schon jetzt.

Grüße aus Stuttgart, Martin
 
  • Saeco Royal Prof. - wenig Dampf - Cappucinatore Beitrag #4
S
Suppi
Teetrinker
Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
94
Die Temperaturen können im Testmodus aufgerufen werden, die Temperatureinstellungen und die Durchlaufrate können im Diagnosemenü geändert werden!


DIAGNOSE
http://home.shinternet.ch/schreiber/digiPlusHowto/servicemenue.html


Infos für den Testmodus der Royals. Wenn Du den BG- und Servicetür-Mikroschalter mit einem Stück Pappe etc. schaltest, kannst Du die Drehbewegung des Antriebs beobachten. Tresterbehäter einsetzen !.

TESTMODUS
Testmodus aufrufen ----- SUP 015 ---- Royal Digital / Royal Exclusive
1. - Tasten Pulverkaffee und Espresso gedrückt halten
2. - dann RD einschalten (Hauptschalter)

Testmodus aufrufen ----- SUP 016---- Royal Cappucino
1. - Tasten Heißwasser und Espresso gedrückt halten
2. - dann RC einschalten (Hauptschalter)

Testmodus aufrufen ----- SUP 016 E ---- Royal Professional
1. - Tasten Heißwasser und Espresso gedrückt halten
2. - dann RP einschalten (Hauptschalter)

Testmodus aufrufen ----- SUP 016 RE ---- Royal Professional Redesign
1. - Standby-Modus
2. - Espresso und Kaffeepulver gleichzeitig drücken
3. - dann Menü drücken

Das Testmenü hat Sergio beschrieben ............
http://home.shinternet.ch/schreiber/digiPlusHowto/testmodus.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Saeco Royal Prof. - wenig Dampf - Cappucinatore

Oben